Staffel 4, Folge 294–313

  • Folge 294 (30 Min.)
    Nachdem durch Conans Scharfsinn klar wurde, dass auch noch ein Quadrat zu den geheimnisvollen Symbolen gehört, scheint Jodie zu ahnen, was das Opfer damit gemeint haben könnte. Sie bringt Conan auf die zündende Idee. Megure kontaktiert derweil die Kollegen des Privatdetektivs. Er erhofft sich weitere Details – und damit Hinweise auf den Mörder. Leider hatte das Opfer ganz alleine an dem Fall gearbeitet. Und seine Kollegen kommen nicht an die Daten in seinem Computer, da sie sein Passwort nicht kennen. Ob die geheimnisvollen Symbole weiterhelfen können?Nachdem durch Conans Scharfsinn klar wurde, dass auch noch ein Quadrat zu den geheimnisvollen Symbolen gehört, scheint Jodie zu ahnen, was das Opfer damit gemeint haben könnte. Sie bringt Conan auf die zündende Idee. (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.05.2006 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 18.03.2002 Nippon TV
  • Folge 295 (30 Min.)
    Genta und Mitsuhiko machen sich sorgen um Ayumi. Neuerdings trifft sie sich mit einem ‚Bruce‘ und einer ‚Jackie‘ im Park. Erst als die beiden Detective Boys herausfinden, dass es sich bei den Unbekannten um streunende Katzen handelt, sind sie beruhigt. Die Tiere werden von der betagten Frau Oomori versorgt. Als eine der Katzen zum wiederholten Male unter ein parkendes Auto pinkelt, droht der Besitzer damit, Frau Oomori etwas anzutun. Die alte Dame ist am nächsten Tag plötzlich verschwunden. Es gibt kein Lebenszeichen von ihr, bis Kater Bruce mit einem Tuch um den Hals auftaucht. Auf dem Tuch sind ein Blutfleck und acht geheimnisvolle Symbole. Ist das ein Hinweis auf den Verbleib der Katzenliebhaberin?Genta und Mitsuhiko machen sich sorgen um Ayumi. Neuerdings trifft sie sich mit einem ‚Bruce‘ und einer ‚Jackie‘ im Park. Erst als die beiden Detective Boys herausfinden, dass es sich bei den Unbekannten um streunende Katzen handelt, sind sie beruhigt. (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 05.05.2006 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 08.04.2002 Nippon TV
  • Folge 296 (30 Min.)
    Kogoro, Ran und Conan kriegen vom alten Otonashi das Gruselmärchen der umherwandernden Seele eines ermordeten Mädchens erzählt, die in seinem halb verlassenen Wohnhaus herumspukt. Die drei fallen in einen mysteriösen Tiefschlaf, und die Show beginnt: Eine entstellte Fratze im Fernseher fordert sie auf zu gehen, ein mysteriöses Geisterlicht in der Bauruine gegenüber blinkt, ein Gesicht im Fenster erscheint und das Wasser in der Toilette färbt sich blutrot. Conan hat den Verdacht, dass der Mörder des jungen Mädchens den Spuk inszeniert. Aber warum?Kogoro, Ran und Conan kriegen vom alten Otonashi das Gruselmärchen der umherwandernden Seele eines ermordeten Mädchens erzählt, die in seinem halb verlassenen Wohnhaus herumspukt. Die drei fallen in einen mysteriösen Tiefschlaf, und die Show beginnt … (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.05.2006 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 15.04.2002 Nippon TV
  • Folge 297 (30 Min.)
    Conan findet heraus, dass Bancho den Hokuspokus im Spukhaus inszeniert hat, um seinen Komplizen zu decken, der in der Bauruine gegenüber wohnt. Dieser Komplize kann sich seit vier Jahren nicht mehr unter Menschen wagen, da er wegen der auffälligen Narbe in seinem Gesicht wahrscheinlich auf offener Straße sofort erkannt werden würde.Conan findet heraus, dass Bancho den Hokuspokus im Spukhaus inszeniert hat, um seinen Komplizen zu decken, der in der Bauruine gegenüber wohnt. Dieser Komplize kann sich seit vier Jahren nicht mehr unter Menschen gewagt … (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.05.2006 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 22.04.2002 Nippon TV
  • Folge 298 (30 Min.)
    Ayumi sieht, wie Takagi im Park verzweifelt etwas sucht und sagt den Detective Boys Bescheid. Es stellt sich heraus, dass er sein Notizbuch verloren hat. Am Abend zuvor hatte er im Park einen Streit geschlichtet und muss es dabei verloren haben. Die Detective Boys suchen den einen Streithahn, an dessen Namen sich Takagi noch erinnern kann, in der Umgebung, leider ohne Erfolg. Doch kurz darauf kommt genau dieser Mann zufällig im Park vorbei. Er benimmt sich so merkwürdig, dass Conan und Ai stutzig werden. Mitsuhiko denkt, er hätte seinen Manager umgebracht, mit dem er am Abend zuvor gestritten hatte, und wolle sich jetzt ein Alibi verschaffen.
    Conan weist ein paar Fehler in Mitsuhikos Theorie nach, aber ganz falsch lag er nicht. Der Manager soll tatsächlich umgebracht werden, es ist aber noch nicht zu spät – Takagi und die Detective Boys können ihn in letzter Sekunde retten.Ayumi sieht, wie Takagi im Park verzweifelt etwas sucht und sagt den Detective Boys Bescheid. Es stellt sich heraus, dass er sein Notizbuch verloren hat. Am Abend zuvor hatte er im Park einen Streit geschlichtet und muss es dabei verloren haben. (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.05.2006 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 06.05.2002 Nippon TV
  • Folge 299 (30 Min.)
    Conan erzählt Professor Agasa, dass die Polizei-Protokolle gestohlen, aber wieder an die Polizei zurückgeschickt wurden. Hattori erscheint, um Conan zu helfen. Der erinnert sich an einen anderen Fall, bei dem ein Verdächtiger ein Taschentuch von einer Party bei sich hatte, das er eigentlich nicht bei sich haben konnte. Ein anderer Verdächtiger muss ihm also dieses Taschentuch heimlich zugesteckt haben. Conan geht noch mal alle Verdächtigen in Gedanken durch und stößt auf Chris Vineyard, eine amerikanische Schauspielerin, die sich momentan eine Auszeit gönnt und seitdem verschwunden ist. In Conans Umfeld gibt es nur eine Amerikanerin, die man befragen könnte – die neue Englisch-Lehrerin, die Hattori und Conan daraufhin besuchen gehen.
    Jodie, die Lehrerin, schlägt vor, essen zu gehen. Als man vor das Haus tritt, findet Hattori ein Handy. Kurz darauf fällt ein Mann aus einem Fenster und ist sofort tot. Dabei handelt es sich um Herrn Takai, dem Nachbarn von Jodie. Conan erzählt Professor Agasa, dass die Polizei-Protokolle gestohlen, aber wieder an die Polizei zurückgeschickt wurden. Hattori erinnert sich an einen anderen Fall, bei dem ein Verdächtiger etwas bei sich hatte, das er eigentlich nicht haben konnte. (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.05.2006 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 13.05.2002 Nippon TV
  • Folge 300 (30 Min.)
    Conan und Hattori gehen davon aus, dass Herr Takai nicht Selbstmord begangen hat, sondern dass er ermordet wurde. Mitten in die Überlegungen bekommt Hattori ein Anruf von seiner Freundin Kazuha, die darüber erbost ist, dass Hattori die Verabredung mit ihr vergessen hat. Sie pocht auf diesen Termin, denn sie hat sich schließlich ein Memo in ihren Kalender gemacht. Beim Stichwort Memo fällt Hattori ein, dass Handys eine Voice-Memo-, also eine Gesprächs-Mitschnitt-Funktion haben. Und genau das ist die Lösung: Takai hatte diese Funktion kurz vor seinem Sturz noch aktivieren können, sodass die letzten Worte von dem Telefonat mit Herrn Kawakami aufgezeichnet wurden.
    Kawakami drohte ihm, dass er sich bei Frau Hiraya, der Kollegin, die sich vor einem Monat das Leben genommen hatte, im Jenseits entschuldigen kann. Conan und Hattori gehen davon aus, dass Herr Takai nicht Selbstmord begangen hat. Mitten in den Überlegungen bekommt Hattori einen Anruf von seiner Freundin, die darüber erbost ist, dass Hattori die Verabredung mit ihr vergessen hat. (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.05.2006 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 20.05.2002 Nippon TV
  • Folge 301 (30 Min.)
    Conan und die Detective Boys sind im Fussballstadion, um sich das Endspiel der Lokalmeisterschaft anzusehen. Durch ein spektakuläres Tor kurz vor Ende der Spielzeit gewinnt ihr Lieblingsteam, die ‚Tokio Spirits‘. Auf dem Nachhauseweg, in einem mit zahlreichen Fans gefüllten Zug, sehen die Nachwuchsdetektive einen stadtbekannten Hooligan. Als sie, wie die meisten Passagiere, an einem Umsteigebahnhof den Waggon verlassen, liegt der Fussballrowdy plötzlich erstochen am Boden. Leider hat in dem Gedränge niemand den Tathergang beobachtet! Ist der Täter schon über alle Berge, oder werden die von Conan eingeleiteten Sofortmassnahmen Licht ins Dunkel bringen?Conan und die Detective Boys sind im Fussballstadion, um sich das Endspiel der Lokalmeisterschaft anzusehen. Auf dem Nachhauseweg, in einem mit zahlreichen Fans gefüllten Zug, sehen die Nachwuchsdetektive einen stadtbekannten Hooligan … (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.05.2006 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 27.05.2002 Nippon TV
  • Folge 302 (30 Min.)
    Der Mord an einem Hooligan – und drei Verdächtige, von denen einer der Täter sein muss! Conan nimmt an, dass der Mörder nicht im Stadion war, um sein Opfer nach dem Spiel nicht zu verpassen. Doch alle Verdächtigen besitzen gültige Eintrittskarten und wissen über das Spielgeschehen Bescheid. Bis einer von ihnen sich durch eine kleine Bemerkung verrät … Der Mord an einem Hooligan – und drei Verdächtige, von denen einer der Täter sein muss! Conan nimmt an, dass der Mörder nicht im Stadion war, um sein Opfer nach dem Spiel nicht zu verpassen. (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.05.2006 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 03.06.2002 Nippon TV
  • Folge 303 (30 Min.)
    Die Detective Boys werden Zeugen einer Prügelei der Firmendirektoren Kurata und Suzuki in einer Fabrikhalle. Einer davon, mutmaßlich Suzuki, überlebt nicht und wird vom anderen, mutmaßlich Kurata, in einen LKW verladen und irgendwo in den Bergen verscharrt. Die Detective Boys springen auf den Wagen und sehen alles, nur, wo das Grab genau ist, das muss Conan erst rekonstruieren. Als man am Grab anlangt, buddelt man die Leiche aus, aber, Überraschung, nicht Suzuki, sondern Kurata. Suzuki ist ihnen aber heimlich gefolgt und es kommt zum Showdown am Grab in den Bergen. Die Detective Boys werden Zeugen einer Prügelei der Firmendirektoren Kurata und Suzuki in einer Fabrikhalle. Einer davon, mutmaßlich Suzuki, überlebt nicht und wird vom anderen, mutmaßlich Kurata, in einen LKW verladen und irgendwo in den Bergen verscharr (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.05.2006 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 10.06.2002 Nippon TV
  • Folge 304 (30 Min.)
    Conan, Ran und Kogoro waren in den Bergen, als ihnen das Benzin ausgeht. Herr Majima, der Direktor der Möbelfabrik Kiyama, gabelt sie auf und bietet ihnen Quartier an. Er zeigt den Dreien stolz den Wasser-Steingarten, in dem kurz darauf eine Leiche entdeckt wird.Conan, Ran und Kogoro waren in den Bergen, als ihnen das Benzin ausgeht. Herr Majima, der Direktor einer Möbelfabrik , gabelt sie auf und bietet ihnen Quartier an. Er zeigt ihnen stolz den Wasser-Steingarten, in dem kurz darauf eine Leiche entdeckt wird. (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.05.2006 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 17.06.2002 Nippon TV
  • Folge 305 (30 Min.)
    Die polizeilichen Ermittlungen übernimmt Inspektor Yokomizo, der sich ehrfurchtsvoll von Kogoro, dem Meisterdetektiv, dessen Theorie erläutern lässt. Für den steht fest, dass Endo, Ayaka und Kiyama ein Alibi haben, da alle ja wussten, wo sich die drei zur Tatzeit aufhielten. Also blieb nur noch Hashimoto übrig, der auch ein Motiv hat: die Schulden, die er nicht bezahlen konnte. Kogoro geht davon aus, dass Hashimoto den Leichnam mit der Greifstange in den Steingarten gehievt hat. Beim Vorführen erweist sich das jedoch als unmöglich. Die polizeilichen Ermittlungen übernimmt Inspektor Yokomizo. Für den steht fest, dass Endo, Ayaka und Kiyama ein Alibi haben, da alle ja wussten, wo sich die drei zur Tatzeit aufhielten. Also blieb nur noch Hashimoto übrig … (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.05.2006 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 24.06.2002 Nippon TV
  • Folge 306 (30 Min.)
    Kogoro, Ran und Conan haben ein Gratisessen in einem China-Restaurant gewonnen, in dem auch zufällig eine Filmcrew speist, die eine neue Hauptdarstellerin sucht. Das Gratisessen platzt, weil Kogoro den Zusatz ‚gilt nicht an Sonn- und- Feiertagen‘ übersehen hat, aber der Produzent Kawabata wird auf Ran aufmerksam und versucht sie als neue Hauptdarstellerin zu gewinnen. Gegen den Willen der anderen Crewmitglieder Kitaura, Isogami und Ito. Als die Peking- Ente aufgefahren wird, bricht Kawabata zusammen- auf mysteriöse Weise mit Zyankali vergiftet, das aber nicht in der Ente gewesen sein kann. Ein neuer, mysteriöser Fall für Conan … Kogoro, Ran und Conan haben ein Gratisessen in einem China-Restaurant gewonnen, in dem auch zufällig eine Filmcrew speist. Als die Peking- Ente aufgefahren wird, bricht der Regisseur plötzlich zusammen. (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.05.2006 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 01.07.2002 Nippon TV
  • Folge 307 (30 Min.)
    Mit seiner üblichen akribischen Beweisführung entlarvt Conan den Regisseur Isogami als Mörder des Filmproduzenten Kawabata. Isogami hatte im China-Restaurant die untere Seite der drehbaren Tischplatte mit Zyankali präpariert und musste nur darauf achten, dass sich die präparierte Stelle immer genau vor Kawabata befand, so dass dieser irgendwann mit dem Gift in Berührung kam. Mit seiner üblichen akribischen Beweisführung entlarvt Conan den Regisseur Isogami als Mörder des Filmproduzenten Kawabata. (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.05.2006 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 08.07.2002 Nippon TV
  • Folge 308 (30 Min.)
    Ran hat einen Fiebertraum und erinnert sich, wie sie mit Shinichi dereinst in New York auf Sharon Vinyard traf. (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.05.2006 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 15.07.2002 Nippon TV
  • Folge 309 (30 Min.)
    Yukiko Kudo, Shinichi und Ran sehen sich das Musical an, das thematisch an die griechische Sage des Zankapfels der Eris angelehnt ist, den Paris der schönsten der drei Göttinnen Hera, Athene und Aphrodite überreichen sollte. Während der Aufführung wird Heath Flockheart, der den Paris spielt, im Bühnenkunstnebel erschossen. Man glaubt, dass der Schuss von schräg oben aus einer Loge abgefeuert wurde. Shinichi ist sich da nicht so sicher … Yukiko Kudo, Shinichi und Ran sehen sich das Musical an. Während der Aufführung wird Heath Flockheart, einer der Hauptdarsteller, im Bühnenkunstnebel erschossen. (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 26.05.2006 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 22.07.2002 Nippon TV
  • Folge 310 (30 Min.)
    Shinichi entlarvt Rose als Mörderin und weist ihr sämtliche Tricks haarklein nach. Danach geraten Ran und Shinichi in New York an den geheimnisvollen japanischen Serienmörder, aus dessen Fängen Shinichi Ran in letzter Sekunde befreien kann. Shinichi entlarvt Rose als Mörderin und weist ihr sämtliche Tricks haarklein nach. Danach geraten Ran und Shinichi in New York an den geheimnisvollen japanischen Serienmörder, aus dessen Fängen Shinichi Ran in letzter Sekunde befreien kann. (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.05.2006 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 29.07.2002 Nippon TV
  • Folge 311 (30 Min.)
    Die Detective Boys vermissen Mitsuhiko bei der Sonntagsgymnastik. Sie finden heraus, dass er mysteriöserweise in einem Wald in Gunma auf Trebe ist – in dem sich auch ein gefährlicher Massenmörder herumtreibt. Die Detective Boys vermissen Mitsuhiko bei der Sonntagsgymnastik. Sie finden heraus, dass er mysteriöserweise in einem Wald in Gunma auf Trebe ist – in dem sich auch ein gefährlicher Massenmörder herumtreibt. (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.05.2006 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 05.08.2002 Nippon TV
  • Folge 312 (30 Min.)
    Mitsuhiko trifft im Wald auf Numabichi, der ihn jedoch gegen alle Erwartungen nicht meuchelt, sondern ihn zu den Detective Boys zurückbringt und sich widerstandslos von der Polizei abführen lässt. Conan schlussfolgert inzwischen aus allen vorliegenden Indizien, dass Mitsuhiko in den Wald nach Gunma gefahren ist, um Glühwürmchen zu suchen, damit er Ayumi und AI eine Freude machen kann. Mitsuhiko trifft im Wald auf Numabichi, der ihn jedoch gegen alle Erwartungen nicht meuchelt, sondern ihn zu den Detective Boys zurückbringt und sich widerstandslos von der Polizei abführen lässt. (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 31.05.2006 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 12.08.2002 Nippon TV
  • Folge 313 (20 Min.)
    Auf einer Insel in Okinawa findet der große Detektiv- Zweikampf zwischen Heiji und Kogoro statt. Bürgermeister Kaneshiro will als Tourismus-Gag einen alten Fall auf der benachbarten, unbewohnten Schildkröteninsel aufklären lassen. Auch das Fernsehen ist da. Als man auf die Schildkröteninsel übersetzt, um die Location zu checken, wird ein Mitglied des Filmteams, Yoshie, am Strand erwürgt und später von Heiji und Conan gefunden. Dummerweise macht sich auch noch der Captain des Bootes heimlich vom Acker, so dass Conan, Heiji, Kazura, Ran und das Filmteam die Nacht auf der Insel verbringen müssen. Eine alte Legende sagt jedoch, dass ein gewisser Bote des Jenseits dort sein Unwesen treibt und sich die Seelen aller Frauen holt, die auf der Insel übernachten … Auf einer Insel in Okinawa findet der große Detektiv- Zweikampf zwischen Heiji und Kogoro statt. Bürgermeister Kaneshiro will als Tourismus-Gag einen alten Fall auf der benachbarten, unbewohnten Schildkröteninsel aufklären lassen. (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Do. 01.06.2006 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 19.08.2002 Nippon TV

zurückweiter

Füge Detektiv Conan kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Detektiv Conan und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Detektiv Conan online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App