Staffel 1, Folge 64–84

  • Folge 64 (30 Min.)
    Conan inspiziert Hamadas Leiche. Er entdeckt, dass er gefoltert wurde und dass er schon vor Stunden an anderer Stelle gestorben ist. Er betäubt Kogoro und kann die Anwesenden davon überzeugen, dass Kogoro unschuldig ist. (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.07.2002 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 09.06.1997 Nippon TV
    Ungeschnittene Deutsche Erstausstrahlung: 31.1.2017 (ProSieben MAXX)
  • Folge 65 (25 Min.)
    Professor Agasa hat einen alten Freund, den Filmregisseur Daisuke Mikami. Er wird mit Conan und den Detektive Boys in die Filmstudios zu den Dreharbeiten von „Gomeras letzte Schlacht“ eingeladen. (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.07.2002 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 16.06.1997 Nippon TV
  • Folge 66 (25 Min.)
    Kogoro, Ran und Conan werden zu einer Grillparty bei dem Oberinspektor der Ermittlungsbehörde, Herrn Teraoka und seiner Frau Misako eingeladen. Teraokas Handy klingelt. (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.07.2002 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 23.06.1997 Nippon TV
  • Folge 67 (25 Min.)
    Während sich Kogoro im Biergarten betrinkt, beobachtet Conan einen Mann (Herr Keigo Endo), seines Zeichens Zahnarzt, der nervös auf einen Anruf zu warten scheint. (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.07.2002 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 30.06.1997 Nippon TV
  • Folge 68 (30 Min.)
    Die Studenten Yôichi, Hidenori, Kôji und Yoshirô feiern in der Wohnung von Kôji. Um 22 Uhr verlässt Yoshirô die Wohnung, um sich auf der Straße mit Masami zutreffen. Kurz nachdem Masami angekommen ist, fällt Yoshirô jedoch tot um. Treffpunkt war unter einer kaputten Straßenlaterne. Kogoro, Ran und Conan sind bei Ômura, als der Mord geschieht. Er wohnt im selben Haus wie Kôji. Es ist völlig unklar, wie Yoshirô ermordet wurde. Aber Conan kommt dahinter, dass Kôji der Mörder war. Er hatte, als er sich im Nebenzimmer aufhielt, mit einer Schnurkonstruktion über das gegenüberliegende Haus das Opfer mit Strümpfen voller Steine erschlagen. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.07.2002 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 07.07.1997 Nippon TV
  • Folge 69 (25 Min.)
    Kogoro wird von einer Theatergruppe engagiert, die Erpresserbriefe bekommt. Währenddessen taucht sein Mentor, Heihachiro Shiota auf und lässt sich von Ran und Conan ins Theater bringen. Dort werden sie Zeuge verschiedener Streitigkeiten. (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.07.2002 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 14.07.1997 Nippon TV
  • Folge 70 (30 Min.)
    Prof. Agasa schenkt Conan, Kogoro und Ran einen dreitägigen Aufenthalt in einem Hotel in Izu. Dort findet „Die geheimnisvolle Izu-Tour“ statt, bei der es darum geht, den „Baron der Nacht“ zu enttarnen, der sich unter den Teilnehmern befindet. (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.07.2002 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 21.07.1997 Nippon TV
  • Folge 71 (30 Min.)
    Im zweiten Teil der Trilogie, in dem der geheimnisvolle „Baron der Nacht“ gesucht wird, kommt Conan ein gutes Stück weiter in der Fallaufklärung. Der Mann, der aus dem 21. Stock gestürzt ist, ist nicht, wie vermutet, der Veranstalter der Tour. (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.07.2002 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 28.07.1997 Nippon TV
  • Folge 72 (25 Min.)
    Im dritten Teil der Mordtrilogie um den „Baron der Nacht“ geht es im Wesentlichen um die Aufklärung des Falls. Verdächtigt wird zunächst der Karatechampion Satoru Maeda. Doch er ist nicht der Mörder. (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.07.2002 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 04.08.1997 Nippon TV
  • Folge 73 (25 Min.)
    Als Kogoro früh morgens mit Ran und Conan läuft, stirbt vor ihren Augen ein junger Mann, Nagai, an einem vergifteten Getränk. Offenbar hatte er die Flasche aus demselben Automaten, aus dem auch Kogoro gerade ein Getränk gezogen hatte. (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.07.2002 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 11.08.1997 Nippon TV
  • Folge 74 (25 Min.)
    Plötzlich werden Ayako, Sonoko, Ran und Conan Zeugen, wie Tetsuharu Tomizawa von jemandem erschlagen wird, den sie für Yuzo halten. Als jedoch seine Brüder am nächsten Morgen eintreffen, wird allen klar, dass sie Drillinge sind. (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.07.2002 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 18.08.1997 Nippon TV
  • Folge 75 (25 Min.)
    Kogoro ist mit Ran, Conan und den Detective Boys ans Meer gefahren. Als die Kinder mit einem Schlauchboot unterwegs sind, werden sie beinahe von einem Motorboot gerammt. An Bord sind Teruhiko Kasuga und seine Verlobte Shinobu. (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.07.2002 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 25.08.1997 Nippon TV
  • Folge 76 (25 Min.)
    Conan, Ran und Kogoro sehen sich die Premiere des neuesten Films aus der Reihe Jinnai, der Todesengel an. Nach der Vorstellung wird Kogoro von der Frau des Hauptdarstellers angesprochen, weil dieser eine Morddrohung erhalten hat. (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.07.2002 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 01.09.1997 Nippon TV
  • Folge 77 (30 Min.)
    Um einen vierten Mann für Mah-Jongg zu bekommen, ruft Herr Hasegawa den Besitzer eines Kreditbüros, Herrn Hida, an. Als der zur verabredeten Zeit nicht auftaucht, sehen Kogoro und die anderen nach dem Rechten. Sie finden ihn tot in seinem von innen verschlossen Büro. Schon nach kurzer Zeit ist klar, dass er vergiftet wurde. Das Gift muss er über seinen rechten Daumen aufgenommen haben, den er beim Geld zählen immer anleckte. Die Spurensicherung entdeckt keine verräterischen Spuren, die auf die Quelle des Giftes hinweisen. Conan findet schließlich heraus, dass eine der Angestellten, Frau Takako Fujii, das Gift am Herdschalter aufgetragen hatte.
    Als sie Feierabend hatte, setzte sie einen Wasserkessel auf und stellte die Flamme so ein, dass Herr Hida später aus seinem Büro herauskommen musste, um das Gas abzudrehen, wenn der Kessel pfeifen würde. Shinichi Kudo ist ein erfolgreicher junger Detektiv, der für die Polizei schon so manchen kniffligen Kriminalfall gelöst hat. Eines Tages wird er von zwei mysteriösen Männern in Schwarz niedergeschlagen und gezwungen, einen vermeintlich tödlichen Trunk zu sich zu nehmen. Somit soll Shinichi, der dem organisierten Verbrechen schon lange ein Dorn im Auge ist, außer Gefecht gesetzt werden.
    Doch Shinichi schrumpft lediglich auf Kindergröße zurück. Er legt sich eine neue Identität zu, nennt sich fortan Conan Edogawa – nach seinem Idol, dem Kriminalbuchautoren Sir Arthur Conan Doyle – und nimmt den Kampf gegen das Verbrechen wieder auf. Die japanische Anime-Serie ‚Detektiv Conan‘ kombiniert raffinierte Kriminalgeschichten mit rasanter Action und Comedy. Die Serie basiert auf der japanischen Manga-Reihe ‚Mentantei Conan‘ von Gosho Aoyama, die erstmals 1994 in dem Manga-Magazin ‚Shonen Sunday‘ abgedruckt wurde. In Deutschland erscheinen die Manga-Taschenbücher beim Egmont Ehapa Verlag. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 26.07.2002 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 08.09.1997 Nippon TV
  • Folge 78 (25 Min.)
    Sonoko Suzukis Familie stellt eine besonders kostbare schwarze Perle, den „Black Star“ aus dem Familienbesitz im Beika Museum aus. Sie haben einen Drohbrief vom Meisterdieb Nr. 1412 erhalten, der in Japan auch unter dem Namen Kaito Kid bekannt ist. (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.07.2002 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 22.09.1997 Nippon TV
  • Folge 79 (25 Min.)
    Im zweiten Teil der Doppelfolge, in der Conan gegen Kaito Kid antritt, wird die berühmte Perle der „Black Star“ tatsächlich von Kid geklaut. Sonokos Mutter, Tomoko Suzuki hat sich diverse Gesellschaftsspielchen ausgedacht, um den Meisterdieb zu verwirren. (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.07.2002 RTL IIOriginal-TV-Premiere Nippon TV
  • Folge 80 (26 Min.)
    Kogoro, begleitet von Ran und Conan, wird zum wohlhabenden Herrn Nagato bestellt; angeblich um dessen Jugendliebe ausfindig zu machen. Später stellt sich heraus, dass Polizeipräsident Hattori und sein Sohn ebenfalls, darum gebeten hatten, Mouri zu holen. (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 31.07.2002 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 20.10.1997 Nippon TV
  • Folge 81 (28 Min.)
    Heiji und Conan entdecken auf der Unterseite der Balkone von Mitsuakis und Yasues als auch von Nobukos Zimmer merkwürdige Abdrücke. Daraufhin durchsuchen sie zunächst diese beiden Zimmer.Gemeinsam mit dem betäubten Kogoro schildern sie der Familie die Tat. (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Do. 01.08.2002 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 27.10.1997 Nippon TV
  • Folge 82 (25 Min.)
    Ran, Sonoko und Conan kommen gerade aus der Bowlingbahn, als Ran einfällt, dass sie noch für ihren Vater zur Bank gehen soll. Kurz vor Schalterschluss sind sie in der Toto Bank, wo sie Zeugen eines Überfalls werden. (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 02.08.2002 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 03.11.1997 Nippon TV
  • Folge 83 (28 Min.)
    Kogoro geht mit Ran und Conan ins Museum, dort beobachten sie einen Penner, der sich auffällig benimmt. Kurz darauf sieht Conan mit den Detective Boys diesen Mann am Flussufer wieder, er zeichnet Skizzen und hat offensichtlich sein Gedächtnis verloren. (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.08.2002 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 10.11.1997 Nippon TV
  • Folge 84 (26 Min.)
    Conan und die Detective Boys spielen im Park. Dort sehen sie Ran und Sonoko. Die beiden sind auf dem Weg in ein Konzert des Popduos „Two Mix“. Als die Detective Boys sich ebenfalls auf den Weg machen, erfahren sie, dass die Sängerin Drohanrufe erhält. (Text: Viva)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.08.2002 RTL IIOriginal-TV-Premiere Mo. 17.11.1997 Nippon TV

zurückweiter

Füge Detektiv Conan kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Detektiv Conan und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App