Kommentare 81–90 von 119
Peter (geb. 1962) am
Bitte sendet doch endlich diesen tollen Film.Die Nachfrage ist sehr groß
MfG Peter
Nikki v.G. (geb. 1969) am
bin bei der suche nach diesem genialen werk hierhergeraten.
auch ich habe gerade eine mail an das ZDF geschickt, und bin auf die antwort gespannt, die ich mir nach lesen diese postings nun vorstellen kann.
wir sollten das ZDF mit briefen und mails so sehr zuschütten, dass sie es vielleicht endlich doch mal kapieren, wie groß die nachfrage nach dem simplex ist.
also schreibt alle fleissig, ist doch unglaublich, dass sie ihn nicht endlich wieder zeigen.Georg Prskawetz (geb. 1962) am
Mir ist es egal zu welcher Sendezeit Sie
diese Serie auststrahlen!!!!!!
Aber bitte TUT ES!!!!!!!!!Ernst Wiltmann (geb. 1954) am
Ich wuerde diesen einmaligen kulturellen beitrag und aehnliches,
jederzeit der flachen unterhaltung vorziehen. Das Fernsehen sollte in die verantwortung fuer bildung einbezogen werden. Auch wuerde ich gerne diese serie auf video oder dvd kaufen. Es ist ein jammer, das noch kein studio diese minieserie auf dvd verlegt hat.Carsten (geb. 1969) am
habe die Serie nie gesehen, lese aber gerade das Buch ... einfach so. Irre spannend, wenn auch nicht einfach zu lesen. Ich hoffe daher, wie alle hier, das die Serie bald mal wieder ausgestrahlt wird.
F. Encke (geb. 1963) am
Auch ich bin einer, der diese Art der mehrteiligen TV-Serien gerne erinnert und schmerzlich vermisst:
1,) Des Christoffel von Grimmelshausen abenteuerlicher Simplizissimus (1975)
2.) Die merkwürdige Lebensgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck (1972)
3.) Der Seewolf (1971)
4.) Zwei Jahre Ferien (1974)
Wozu bezahlt man eigentlich Fernsehgebühren. Für einen "Affen namens Charly"?Bettina (geb. 1961) am
Warum dieses Serial seit 1983 nicht endlich wiederholt wird ist mir ein Rätsel. Vielleicht gibt es in diesem Zusammenhang ja irgendein Jubiläum und wie wäre es dann mit einer Simplicissimus Nacht???stefan (geb. 1968) am
Ich war sehr angenehm überrascht, zu sehen, daß ich nicht der Einzige bin, den Simplicissimus, Trenck und ähnliche Helden in der Kindheit so beeindruckt haben, daß ich noch nach fast dreißig Jahren gern daran zurückdenke. Es scheinen ja wirklich etliche Angehörige unserer Generation zu sein.
In unserer Kindheit hat Fernsehen die Kinder noch gebildet. Mit neun Jahren entdeckte ich Dostojewskij (Die Dämonen 1977, Lechtenbrink, Meßmer u.a.) und 1983, durch die Verfilmung des Simplicissimus,
Grimmelshausen.Später habe ich mir dann die Bücher besorgt und Dostojewskij und Grimmelshausen zählen noch heute zu meinen Lieblingsautoren.
Bedenkt man, was Kinder heute so aus dem Fernsehen lernen, ist es noch bedauerlicher, daß so hervorragende Produktionen wie Simplicissimus, Trenck, Wallenstein und andere nicht wiederholt werden.Thorsten Gall (geb. 1961) am
Kann mich den Ausführungen voll und ganz anschließen.
Hatte vor Jahren auch schon mal per E-Mail angefragt, mit dem selben Kommentar.
Ich hoffe das ZDF gibt sich einen Ruck,und besinnt sich eines Besseren.
ralf walterscheidt (geb. 1961) am
ich habe auch nur sehr gute erinnerungen an den s.,habe nur leider die wiederholung verpasst.es wird zeit,das der s. noch mal iwederholt wird.
zurückweiter
Füge Des Christoffel von Grimmelshausen abenteuerlicher Simplizissimus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Des Christoffel von Grimmelshausen abenteuerlicher Simplizissimus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Des Christoffel von Grimmelshausen abenteuerlicher Simplizissimus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail