Kommentare 61–70 von 119
Guido (geb. 1966) am
Auch ich warte auf die Ausstrahlung dieser Serie Seit Jahren Vergeblich. Kaufen auf DVD oder ausleien ist nicht!!! selbst bei Weldbild die so Serien wie Roots anbieten sucht man vergebens. Bringt Endlich diese DVD auf den Markt!!!!!!! gruß an alle Fans
Francisco Sierra (geb. 1960) am
Schade tut sich ja wohl immer noch nichts.
Man kann hier durch Hilfe von TV-Wunschliste wohl nicht viel erreichen. Die Lobby genügt wohl nicht um eine positive Entscheidung des ZDF zu bewirken.
Schade - aber ich bekomme einfach nicht Wirklich durch zahlen meiner gezetzlich aufdiktierten Gebühren das Gefühl in der ersten Reihe zu sitzen.
Ich möchte mein Eintrittsgeld bitte wieder zurück !!!!
Cornelia kannst du mal einen Tip geben wo man die DVD herbekommt und was die kostet?Cornelia (geb. 1964) am
Ich kann mich inhaltlich nur meinen "Vorschreibern" anschließen, die Arroganz der öffentlich rechtlichen Sender ist; nicht nur im Bezug auf die alten Serien, unbeschreiblich. Auf der einen Seite werden die Rundfunkgebühren immer teurer, anderseits gäbe es für die Sender eine doch recht einfache aber lukrative Einnahmequelle: BRINGT ENDLICH DIE ALTEN KULTSERIEN ALS KAUF-DVDS HERAUS, ANSTATT DIESE IM ARCHIV VERSCHIMMELN ZU LASSEN!!!U. Arnoldi (geb. 1962) am
Frage zu Uwe Weber: Hat das ZDF das "sehr teuer" mit Zahlen belegt? Ich habe vor Jahern mal nach einem anderen Film gefragt und ein Angebot über rd. 170 DM für eine VHS-Kopie bekommen. Wenn man sich nun zu mehreren, auf rein privater, persönlicher Basis, vesteht sich, nun für eine Kopie zusammentäte ...?Harald Molder (geb. 1961) am
Auch mir ist der Mehrteiler in bleibender Erinnerung und war wohl mit ausschlaggebend für meinen weiteren Leensweg, der sehr von der Geschichtsforschung und Familienforschung geprägt ist.Würde mich freuen, wenn der Film noch einmal gesendet würde oder irgendwie zu erwerben wäre.
Uwe Weber (geb. 1964) am
Bin erfreut, daß der Christoffel eine so große Anhängerschaft hat. Gemeinsam sind wir stark. Hab dem ZDF letztens eine Mail geschickt, mit der Bitter um Wiederholung, oder zumindest um die Möglichkeit zum Kauf der DVD. Die Antwort war knapp und ernüchternd. "Ist momentan nicht in der Programmplanung" heißt es einfach. Und der Kauf der DVD wäre sehr teuer, weil die ja extra für mich angefertigt werden müsste. (Preis wurde aber nicht bekanntgegeben). Ich finde, das ist sehr wenig an Entgegenkommen seitens des Senders, zum Zahlen der Gebühren sind wir gut genug, aber bekommen für unser Geld schlechte Leistungen. Als Beispiel sei genannt: Es ist egal wann du den Fernseher anmachst, du siehst immer nur diesselben doofen Fressen von Kerner, Gottschalk und Konsorten, die ewig das gleiche seichte, uninterressantes Gelaber von sich geben, und darüber hinaus auch immer die gleichen Langeweiler als Gäste haben, wie zB doofe Feldbusch, Nina Hagen, Hella (Un)-Sinnen, u.s.w.. Das kann doch kein Mensch mehr ertragen. Das grenzt ja schon an Körperverletzung und seelischer Grausamkeit. Wo bleibt denn da die Qualität ? Wollt ihr die deutschen Fernsehzuschauer alle zu Idioten machen ? Schließlich hat man ja als Geldgeber und Bezahler doch noch ein Recht auf Anspruch, oder? Und jetzt sendet den "Simplizissimus" !!!!!!George (geb. 1961) am
Seit einiger Zeit geistert dieser Film in meinem Kopf herum. Warum wohl? Dieser Film hatte damals so etwas bestechend Gutes an sich, dass man ihn sich auch nach 30 gerne wieder ansehen möchte. Ich hoffe, irgend eine deutschsprachige Sendekette wird es aufgreifen und wieder ausstrahlen. Wir bleiben dran!!!Guido Gambal (geb. 1962) am
Ich schaue mir diesen Film jedes Jahr einmal an.
Er ist zwar vom Inhalt des Buches weit entfernt aber auf seine Weise absolut genial. Besonders die Dialoge und die Thematik sind eigentlich nach wie vor Aktuell. Auch Heute noch wird sinnlos Krieg geführt, belogen und betrogen. Der Film ist übrigens beim ZDF käuflich zu erwerben. Kostet allerdings auch eine Menge.claudia (geb. 1954) am
sehr erfreulich, daß sich hier ein Fan-Club gegründet hat.
Die außerordentliche Geschichte des Smimplicissimus die nach meiner Erinnerung nicht besser als durch Matthias Habich hätte
dargestellt werden können, ist auf alle Fälle eine Wiederholung wert. Wahrscheinlich wird man durch die rasante technische Entwicklung in der Zwischenzeit etwas vom Filmmaterial enttäuscht sein: Dass aber die Geschichte auch nach fast 400 Jahren ihren Witz nicht eingebüßt hat, dürfte unbestritten sein. Das ZDF verfügt über einen Theaterkanal der auch "angestaubtes" Material zeigt. Vielleicht ist hier der richtige Sendeplatz.
Rose (geb. 1953) am
Ergänzung zu Ausführungen von Ricasso:
Wir bekommen doch dauernd den "Krieg" um die Ohren gehauen, wenn ich da nur an diverse Sendungen von Herrn Prof. Dr. Guido Knopp denke. Aber das ist natürlich real und wissenschaflich belegt. Aber so ein profanes Fernsehspiel, ich bitte Sie...
Jedenfalls ist es schade, dass so viele sehenswerte Fernsehspiele in den diversen Archiven verstauben.
www.deutsches-filmhaus.de
zurückweiter
Füge Des Christoffel von Grimmelshausen abenteuerlicher Simplizissimus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Des Christoffel von Grimmelshausen abenteuerlicher Simplizissimus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Des Christoffel von Grimmelshausen abenteuerlicher Simplizissimus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail