Der Vorkoster Folge 47: Alleskönner Pfeffer – Wann schmeckt das scharfe Gewürz wirklich gut?
Folge 47
Alleskönner Pfeffer – Wann schmeckt das scharfe Gewürz wirklich gut?
Folge 47 (45 Min.)
Fruchtig, blumig, frisch, grasartig oder einfach nur typisch pfeffrig – so unterschiedlich können die Geruchs- und Geschmackserlebnisse beim Genuss von Pfeffer sein. Kaum ein Gericht, das nicht mit Pfeffer abschmeckt wird. So erstaunt es nicht: Pfeffer ist das beliebteste klassische Gewürz in den deutschen Küchen. Ob aus dem Streuer oder mit der Mühle frisch gemahlen, Pfeffer gibt vielen Speisen erst das gewisse Extra. Dabei greifen die deutschen Verbraucher am liebsten zu schwarzem Pfeffer. Vorkoster Björn Freitag hat sich auf die Spur der scharfen Körner
begeben. Er reist quer durch Deutschland, um mehr über Herkunft und die große Sortenvielfalt des Pfeffers zu erfahren. Außerdem nimmt der Vorkoster das Pfefferangebot im deutschen Einzelhandel unter die Lupe. Warum ist Pfeffer oft so teuer, wie kommen die großen Preisunterschiede zustande? Sagt der Preis etwas über die Qualität aus? Und er fragt: Wie fair gehandelt wird Pfeffer? Der Vorkoster im kritischen Gespräch mit dem Inhaber eines Kölner Feinkostgeschäfts. Und: Der große Pfeffermühlentest – Was taugt Ihre Mühle? (Text: WDR)