Specials, Folge 1–3
1. Was macht Harald Krull? – Penny-Markt-Macher Markus Grün im Interview
Folge 1Was macht Harald Krull? Wie geht es Inge? Wo ist Gerald? Wie heißt die Musik? Gibt es eine weitere Folge? Ihr habt die Penny-Markt-Reportagen zigtausend-fach kommentiert, unzählige Fragen geschickt. Jetzt wird es Zeit für ein paar Antworten. Wer könnte dafür besser geeignet sein als der Macher der Doku: Markus Grün? (Text: YouTube/DER SPIEGEL)Deutsche Streaming-Premiere Do. 07.05.2020 YouTube 2. Neues vom „Kapitän zur See“/ Zweite Staffel?: Penny-Markt-Macher im Interview
Folge 2Der Penny-Markt auf der Reeperbahn lässt Euch und uns keine Ruhe: Ein Zuschauer hat sich mit Neuigkeiten zu Harald Krull gemeldet. Außerdem gibt es eine Entscheidung über eine Fortsetzung. Und endlich wird auch die Frage beantwortet: was ist mit dem Rohmaterial? Alles im zweiten und letzten Teil des Interviews mit dem „Schöpfer“ der Serie, Markus Grün, der auch über seine Lieblingsszenen spricht. (Text: YouTube/DER SPIEGEL)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 16.05.2020 YouTube 3. Der Penny-Markt auf St. Pauli: Eine Kult-Reportage und ihre prominenten Fans
Folge 3Über zehn Millionen Klicks auf YouTube, eine Fan-Gemeinde auf Instagram, Gesprächsthema auf Schulhöfen und Partys: Die Penny-Markt-Reportagen sind mittlerweile legendär und haben den Laden auf der Reeperbahn berühmt gemacht. Macher der Filme ist Spiegel TV-Autor Markus Grün. Er hat 2007 dokumentiert, was sich in der Filiale am Wochenende abspielt, wenn bis 23 Uhr geöffnet ist. Wir haben prominente Kiezkenner gebeten, die Filme von 2007 aus heutiger Sicht zu kommentieren. (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Di. 30.06.2020 Sat.1
zurück
Füge Der Penny-Markt auf der Reeperbahn kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Penny-Markt auf der Reeperbahn und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Penny-Markt auf der Reeperbahn online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail