Der Osten – Entdecke wo du lebst Folge 409: Skat, Quartett, Rommé – Die Spielkartenstadt Altenburg
Folge 409
Skat, Quartett, Rommé – Die Spielkartenstadt Altenburg
Folge 409 (45 Min.)
Sie werden in Kinderzimmern und auf Spieltischen ausgepackt, liegen in Gartenhäuschen und Urlaubskoffern. Sie sind überall, in aller Welt – Spielkarten aus Altenburg. Seit Jahrhunderten wird hier gereizt und gespielt, gemischt und gegeben. Wer Skat hört, denkt zuerst an Altenburg. Wer Skat spielt, kennt die Ostthüringer Stadt sowieso. Denn hier wurde vor 200 Jahren der Skat erfunden. Und gespielt wird er natürlich auch noch in den Skatvereinen, die sich derzeit wieder auf die Spieltage der Skatligen vorbereiten. An ihren Tischen ist Skat Sport. Da geht es um Pokale und Meisterschaften. Die Spieler geben und stechen natürlich mit Spielkarten aus Altenburg. Seit 500 Jahren werden sie in der Stadt hergestellt, erst in kleinen Werkstätten und Druckereien, dann industriell. Heute ist die Spielkartenfabrik einer der größten Arbeitgeber der Stadt und hat noch nie so viele Spiele und Spielkarten geliefert wie im Corona-Jahr 2020. Altenburg spielt mit offenen Karten, wenn das mobile Spielcafé auf der „Spielfläche“
parkt. Direkt auf dem Markt rollen dann auch die Würfel und es werden Spielsteine gesetzt, um neue Spiele und Karten zu testen. Christine Büring packt neuaufgelegte Quartett-Schätze aus. Sie will Spiel und Spielen noch mehr in der Stadt verankern. In Altenburg gab es das erste Spielkartenmuseum der Welt und 2026 soll die „Spielewelt“ öffnen – ein Museum, eine Spielwiese, ein Spielearchiv. Florian Voß hat die Vorhaben im Blick. Auch Gerd Matthes sammelt und erforscht seit 40 Jahren Spielkarten, die Expertise des ehemaligen Marketingmanagers der Spielkartenfabrik ist bei privaten und musealen Sammlern gefragt. Die Aktion Stadtmensch ist unterwegs und sprüht in der Stadt Symbole, die Touristen auf einen Spielkartenpfad locken sollen. Altenburg hat vergessene Skat-Plätze und setzt auf Spiel-Forschung. Auf dem Brühl plätschert der Skatbrunnen und am Roßplan tagt das Internationale Skatgericht. Ganz schön viel spielerische Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft bei „Der Osten – entdecke, wo du lebst“ aus der Spielkartenstadt Altenburg. (Text: MDR)
Deutsche TV-PremiereDi. 19.10.2021MDRDeutsche Streaming-PremiereDi. 12.10.2021ARD Mediathek