Staffel 1, Folge 19–36

  • Staffel 1, Folge 19 (15 Min.)
    Nick versucht, bei Adalbert abzuschreiben. Das petzt Adalbert der Lehrerin. Nick muss deswegen zum Direktor und bekommt eine Strafarbeit auf. Dafür will Nick sich bei Adalbert rächen und er mobilisiert den „Club der Rächer“. Die Jungen beschließen, Adalbert mit einem Geheimbrief Angst einzujagen, doch der reagiert anders als erwartet. Daraufhin wollen sie erreichen, dass er eine Sechs bekommt. Das klappt zwar nicht, aber wohl zum ersten Mal in seinem Leben muss auch Adalbert eine Strafarbeit schreiben … (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.05.2010 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 20 (15 Min.)
    Nick bekommt von seiner Oma eine Armbanduhr geschenkt. Seine Eltern finden das gar nicht gut, denn sie fürchten, zu Recht, dass Nick sie schon bald kaputtmachen wird. Und obwohl er das Gegenteil verspricht, ist die Freude an der Uhr nicht von langer Dauer. Die Freunde versuchen Nick zu helfen und nehmen die Uhr vollends auseinander, was das Problem nicht löst. Damit die Eltern nichts merken, wollen die Kinder erreichen, dass Hühnerbrüh die Uhr konfisziert. Das gelingt erst nach mehreren Anläufen und in der Folge zeigt sich, dass Hühnerbrüh die Uhr hätte reparieren können … (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.05.2010 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 21 (15 Min.)
    Weil ihre Heizung kaputt ist, kommt Nicks Oma zu Besuch. Deswegen schlafen die Eltern im Wohnzimmer und Nicks Vater wacht am nächsten Morgen mit einem Hexenschuss auf. Der Arzt verordnet ihm Ruhe. Der Vater freut sich schon darauf, im Radio das Fußballspiel verfolgen zu können. Doch so richtig Ruhe herrscht nicht; dafür sorgen die Oma sowie Nick und seine Freunde. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.05.2010 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 22 (15 Min.)
    Nick bekommt von seinen Eltern einen Geldschein geschenkt, den er „vernünftig“ ausgeben soll. Mit seinen Freunden berät er darüber, was „vernünftig“ ist. Fast hätte er dafür Schokolade gekauft, doch dann entscheidet er sich für eine Taschenlampe. Das finden seine Freunde doof. Um zu beweisen, dass die Idee gar nicht doof ist, wettet er mit Marie-Hedwig, um Mitternacht im Garten vor ihrem Fenster zu stehen. Denn das wäre sehr mutig. Doch als er nachts mit Marie-Hedwig im Garten herumgeistert, glaubt sein Vater, es wären Einbrecher auf dem Grundstück, und ruft die Polizei. Das finden seine Freunde dann doch so spannend, dass jetzt alle die Taschenlampe haben wollen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.05.2010 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 23 (15 Min.)
    Die Klasse macht einen Ausflug ins Museum. Kaum von der Lehrerin allein gelassen, spielen die Freunde Verstecken. Dabei geht eine Teekanne zu Bruch. Mittags hört Nick im Radio, dass aus dem Museum eine wertvolle Antiquität gestohlen wurde und natürlich glauben er und seine Freunde, dass es sich um die zerbrochene Teekanne handelt, deren Scherben sie mit nach Hause genommen hatten. Sie haben Angst, ins Gefängnis zu kommen, und versuchen, den Schaden zu beheben. Doch das ist gar nicht so einfach … (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.05.2010 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 24 (15 Min.)
    Nick und Georg wollen sich in der Pause hauen und die ganze Bande freut sich schon darauf. Doch die Lehrerin bekommt es mit und verbietet den Kampf. Deshalb wird er auf den Bolzplatz verlegt. Doch Nick und Georg haben vergessen, warum sie sich prügeln wollen und versöhnen sich stattdessen. Für die Freunde starten sie einen Scheinkampf, geraten sich aber bald schon wieder in die Haare und wollen sich erneut ernsthaft prügeln. Doch dann taucht Luise auf und erklärt den Jungs, dass Prügeleien dumm sind. Ob es ihr gelingt den Streit zu schlichten? (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 29.05.2010 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 25 (15 Min.)
    Georg überrascht die anderen damit, dass er ein Stück weiße Schulkreide geklaut hat. Auf einmal wollen die anderen Jungs auch ein Stück Kreide haben. Ein regelrechter Wettbewerb im „Kreideklauen“ entsteht. Am besten ist schließlich der, der bunte Kreide ergattern kann. Aber natürlich fliegt der Klau der Schulkreide auf, und einige Strafen folgen … (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.05.2010 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 26 (15 Min.)
    Der Direktor ist in Aufregung, weil der Minister, ein Absolvent dieser Schule, zu Besuch kommt. Er bereitet Manches vor und drei Auserwählte, darunter Nick, üben mit Hühnerbrüh, wie man anständig Blumen überreicht. Natürlich klappt wieder gar nichts: Adalbert kann die Rede nicht halten, weil er heiser ist, Chlodwig liest stattdessen einen Einkaufszettel vor und die drei Auserwählten übergeben keine Blumen, sondern andere Dinge. Aber der Minister lässt sich, im Gegensatz zum Direktor, nicht aus der Ruhe bringen. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 31.05.2010 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 27 (15 Min.)
    Die Schüler sollen in den Unterricht alte Dinge mitbringen, die möglichst auch noch eine Geschichte haben. Um anzugeben, erklärt Nick, er würde einen Dinosaurier mitbringen. Als er feststellt, wie schwierig das wird, beschränkt er sich auf einen Dinosaurierknochen. Den versucht er, zusammen mit Adalbert auf dem Bolzplatz auszugraben. Dort finden sie zwar einen Knochen, aber natürlich stammt der nicht von einem Dinosaurier … (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.10.2010 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 28 (15 Min.)
    Weil schönes Wetter ist, beschließen Nick und Luise, nach der Schule auf dem Bolzplatz zu campen. Luise kauft Kekse und will Nick bei der Gelegenheit fragen, ob er in sie verliebt ist, doch daraus wird nichts, denn die Kumpels von Nick kommen auch alle zum Treffpunkt. Luise ist sauer und die Spiele der Jungen findet sie blöd. Aber nach und nach verabschieden sich alle und schließlich sitzt sie mit Nick allein in dem kaputten Auto, so wie sie es gehofft hatte … (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.04.2012 KiKA
  • Staffel 1, Folge 29 (15 Min.)
    Franz bringt ein Fernglas mit in die Schule, und nun beobachten die Freunde die Leute auf der Straße – unter anderem den Hühnerbrüh mit einem Blumenstrauß. Sie mutmaßen, dass er eine Geliebte hat, und glauben, dass das die Lehrerin ist. Doch Hühnerbrüh hat sich in die Blumenfrau verliebt. Diese Fehleinschätzung der Kinder führt zu einer unüberlegten Aktion von Nick, die wiederum ein ziemliches Durcheinander mit sich bringt. Ob es den Kindern gelingt, die Sache wieder einzurenken? (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Di. 26.10.2010 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 30 (15 Min.)
    Rolands Vater kommt in die Schule, um den Kindern Verkehrsunterricht zu geben, und zwar draußen auf dem Hof. Alle sind begeistert, besonders, weil sie dabei Fahrrad fahren dürfen. Zunächst hat Rolands Vater die Kinder gut im Griff, doch die werden langsam immer wilder. Hühnerbrüh beobachtet alles mit Genugtuung. Als ein Gewitter aufzieht, wird der Verkehrsunterricht nach innen verlegt. So fahren die Kinder im Schulgebäude umher, und es geht teilweise drunter und drüber. Das hatte sich Rolands Vater anders vorgestellt. Aber Hühnerbrüh, der lacht sich ins Fäustchen. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.03.2011 ZDF
  • Staffel 1, Folge 31 (15 Min.)
    Die Lehrerin, die alle gern haben, wird von einer älteren Kollegin vertreten, die schwerhörig ist und eine feuchte Aussprache hat. Sie versteht die Namen falsch und unterrichtet auf ganz andere Art und Weise. Bei ihr ist nicht Adalbert, sondern Chlodwig der Lieblingsschüler. Nick und seine Freunde nutzen die Schwächen der Vertretung sehr aus, sogar Adalbert hat seinen Spaß … (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 27.10.2010 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 32 (15 Min.)
    Max hat einen Zauberkasten geschenkt bekommen und will nun seine Kunststücke vorführen. Doch daraus wird nichts, weil die anderen ihn ständig unterbrechen. Insbesondere Georg, der natürlich Zuhause einen größeren und schöneren Zauberkasten hat, weiß alles besser. Um Max zu helfen, verabredet Nick mit Max einen Zaubertrick, bei dem Nick verschwinden soll. Doch auch das funktioniert nicht wie geplant, aber dafür verschwindet jemand anders … (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.06.2011 ZDF
  • Staffel 1, Folge 33 (15 Min.)
    Da Nick in Rechnen wieder eine Sechs mit nach Hause bringt, verlangt sein Vater, dass er sich ein Beispiel an Adalbert nimmt und in der nächsten Arbeit dieselbe Note wie der hat. Ansonsten dürfe er für lange Zeit nicht mehr Fußball spielen. Der Schreck fährt Nick ordentlich in die Glieder und er bittet Adalbert, ihm in Rechnen zu helfen. Adalbert ist damit nur einverstanden, wenn Nick ihm ein Rendezvous mit Irene verschafft: Die kann nämlich auch sehr gut rechnen, und darum ist Adalbert in sie verliebt. Nick tut sein Möglichstes, weiht dummerweise seine Freunde ein und Chlodwig sagt Irene ganz direkt, dass Adalbert in sie verliebt ist. Schon ist die Hilfe bei der Rechenarbeit gefährdet … (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.10.2010 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 34 (15 Min.)
    Weil Georg sich Nick gegenüber gemein verhalten hat, stellen Nick und sein „Club der Rächer“ ihn unter Quarantäne, das heißt, sie sprechen nicht mehr mit ihm. Daraufhin gründet Georg seine eigene Bande, die „Bande der Unbesiegbaren“. Da Georg den „Club der Rächer“ ausspioniert, beschließen „Die Rächer“, sich eine Geheimsprache zuzulegen, um das zu unterbinden. Diese Geheimsprache, aus Grimassen und Gesten, hat zudem den Vorteil, dass man im Unterricht lautlos vorsagen kann, ein Vorteil, den auch die Jungen aus Georgs Bande haben möchten … (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.03.2011 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 35 (15 Min.)
    Die Eltern verlangen von Nick, dass er sein Zimmer aufräumt, während sie einkaufen gehen. Natürlich würde Nick lieber Fußball spielen, und damit das doch noch klappt, helfen Chlodwig und Luise ihm beim Aufräumen. Sie machen auch Fortschritte, auch wenn Nick dabei den Staubsauger und den Rasierapparat seines Vaters kaputtmacht. Doch dann möchte Chlodwig ein Spielzeug, das Nick weggeworfen hat, im Tausch gegen sein kleines Auto haben, und auch Luise geht los, um Sachen zum Tauschen zu holen. Als dann noch die anderen Freunde zum Tauschen dazukommen, herrscht in Nicks Zimmer das gleiche Durcheinander wie vorher. Aber das ist noch längst nicht das komplette Chaos … (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 29.10.2010 KI.KA
  • Staffel 1, Folge 36 (15 Min.)
    Ein Radioteam kommt in die Klasse von Nick, um in einer beliebten Sendung live Fragen zu stellen, die die Kinder beantworten sollen. Adalbert freut sich riesig, versagt dann aber völlig, weil er die ganze Nacht für die Sendung gelernt hat. Die anderen sind weniger aufgeregt, da sie die Sendung und ihre Fragen zur Allgemeinbildung überhaupt nicht kennen. Nick und seine Klassenkammeraden schaffen es, sich so danebenzubenehmen, dass vieles schief läuft und die Sendung unterbrochen werden muss … (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.05.2012 KiKA

zurückweiter

Füge Der kleine Nick kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der kleine Nick und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Staffel 1 auf DVD und Blu-ray

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App