Staffel 1, Folge 1–18
Staffel 1 von Der kleine Nick startete am 06.05.2010 bei KiKA.
1. Das verflixte Geschenk (Le cadeau empoisonné)
Staffel 1, Folge 1 (15 Min.)Hühnerbrüh nimmt Nick und seinen Freunden in der Pause den Ball weg, weil sie sich mal wieder lauthals streiten. Mit einem Geschenk wollen sie die Lehrerin auf ihre Seite bringen, damit sie ihnen hilft den Ball wiederzubekommen. Sie soll Hühnerbrüh davon überzeugen, den Kindern den Ball zurückzugeben. Doch was schenkt man einer Lehrerin? Schließlich erstehen die Jungen zwei Pfadfinderfiguren. Eine davon geht zu Bruch. Die andere Figur entdeckt die Lehrerin zufällig und ist entsetzt wie geschmacklos diese ist. Nun entschließen sich die Freunde, die übrig gebliebene Figur Hühnerbrüh zu schenken. Vielleicht bekommen sie so ihren Ball zurück. Doch Hühnerbrüh hat den Ball bereits der Lehrerin gegeben … (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Do. 06.05.2010 KI.KA 2. Ein Nachmittag bei Adalbert (Je fréquente Agnan)
Staffel 1, Folge 2 (15 Min.)Nicks Mutter ist der Auffassung, dass ihr Sohn einen besseren Umgang braucht. Deshalb bringt sie ihn am Nachmittag zu Adalbert, dem Klassenbesten. Adalberts Mutter verbietet ihrem Sohn alle Spiele, die kleinen Jungen so richtig Spaß machen. Doch Nick interessiert das nicht: Er spielt mit Adalbert das, was ihm Spaß macht und schon bald richten die beiden Jungen ein Tohuwabohu an, an dem auch Adalbert zum ersten Mal im Leben so richtig Spaß hat. Doch die Freude währt nicht lange: Adalberts Mutter verbietet ihrem Sohn den Umgang mit Nick und seinen Freunden. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.05.2010 KI.KA 3. Das Fahrradrennen (Le vélo)
Staffel 1, Folge 3 (15 Min.)Nick bekommt von seinen Eltern ein Fahrrad, das er sich schon lange sehnlich wünschte. Doch bevor er damit losfahren darf, erklärt ihm sein Vater ausführlich, wie er sich darauf zu verhalten hat. Nachbar Bleder bekommt das mit, mischt sich ein und weiß alles besser als Nicks Vater. Die beiden Männer geraten aneinander und verabreden eine Wettfahrt. Dabei geht Nicks neues Fahrrad kaputt. Der unterlegene Bleder rächt sich, indem er Nick und seinen Freunden beim Indianerspiel dazu rät, Nicks Vater gefangen zu nehmen und an den Baum zu fesseln. Dort bleibt der dann auch sitzen, als ein Gewitter aufzieht, denn niemand will ihn losbinden. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 08.05.2010 KI.KA 4. Ich geh weg von zu Hause (Je quitte la maison)
Staffel 1, Folge 4 (15 Min.)Es gibt Zeugnisse. Nick und seine Freunde haben schlechte Noten und deshalb Angst nach Hause zu gehen. Nur Adalbert freut sich, denn er hat ein gutes Zeugnis. Nick beschließt also, sein Zuhause zu verlassen und erst zurückzukehren, wenn er in der Ferne reich geworden ist. Unterwegs trifft er Luise, die auch ein schlechtes Zeugnis hat und deshalb mit ihm geht. Doch Beide kommen nicht weit und als sie am Abend in der Dunkelheit einer Holzhütte die Angst einholt, kehren beide Kinder reumütig in ihre Elternhäuser zurück. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere So. 09.05.2010 KI.KA 5. Luise (Louisette)
Staffel 1, Folge 5 (15 Min.)Luise und ihre Mutter kommen zu Besuch. Nick muss sich fein anziehen und ist gehalten, höflich zu sein und sich um Luise zu kümmern – dabei wollte er gerade mit seinen Freunden Fußball spielen gehen. Es zeigt sich jedoch, dass Luise keine Mädchenspiele mag und auch lieber Fußball spielen würde. Gesagt, getan. Die beiden schleichen sich aus dem Garten. Doch die Sache fliegt auf als Luise, die sich als gute Spielerin erweist, die Schaufensterscheibe von Herrn Aschenbrenner kaputt schießt. Ganz Gentleman, nimmt Nick die Sache und die Bestrafung auf sich: Schließlich will er Luise später mal heiraten. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.05.2010 KI.KA 6. Blumenstrauß in Gefahr (Le chouette bouquet)
Staffel 1, Folge 6 (15 Min.)Nick kratzt sein Erspartes zusammen, um seiner Mutter zum Muttertag einen großen Blumenstrauß zu schenken. Er will aber nicht, dass seine Freunde ihn mit den Blumen sehen, denn er fürchtet, sich lächerlich zu machen. Natürlich gelingt es ihm nicht, ihnen aus dem Weg zu gehen. Am Ende bleibt von dem großen Strauß eine Rose übrig, die er seiner Mutter schenkt. Doch sie freut sich darüber genauso wie über einen großen Strauß. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 11.05.2010 KI.KA 7. Dschoscho (Djodjo)
Staffel 1, Folge 7 (15 Min.)In die Klasse von Nick kommt für einige Zeit ein englischer Mitschüler, der sich mit der deutschen Sprache vertraut machen soll. Für die Zeit seines Aufenthalts wohnt er bei Nick. Sein Name ist „George“, den spricht man im Englischen „Dschordsch“ aus. Die Jungs machen daraus den Spitznamen Dschoscho und bringen dem nicht so beliebten Gastschüler fast nur Schimpfwörter bei. Das führt dazu, dass Georges Aufenthalt abgekürzt wird. Kurz vor seiner Abreise freunden sich Nick und er dann aber doch noch an … (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.05.2010 KI.KA 8. Ich bin krank (Je suis malade)
Staffel 1, Folge 8 (15 Min.)Nick hat keine Lust, in die Schule zu gehen, deshalb spielt er krank. Die Mutter ruft den Arzt, der ihm Bettruhe, Diät und Lebertran verordnet, das hatte sich Nick ganz anders vorgestellt. Er langweilt sich und hat Hunger. Als er dann noch erfährt, dass auch für seine Freunde der Unterricht ausgefallen ist und sie alle Fußball spielen gehen, wird sein Ärger immer größer. Als am Abend der Arzt noch einmal nach ihm sieht, erklärt Nick sofort, gesund zu sein und in die Schule zu wollen. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Do. 13.05.2010 KI.KA 9. Club der Rächer (La guerre des chouchous)
Staffel 1, Folge 9 (15 Min.)Chlodwig kommt mit einer Brille in die Schule. Alle sind aufgerufen, nett zu ihm zu sein. Und auf einmal weiß Chlodwig, der eigentlich der schlechteste Schüler ist, eine Menge und wird, genau wie Adalbert, zum Liebling der Lehrerin. Dafür können ihn die anderen jetzt nicht mehr leiden und bilden den „Club der Rächer“. Auf ihrer geheimen „Clubsitzung“ beschließen sie Chlodwig nachzueifern, indem sie sich auch eine Brille anschaffen, um Klassenbester zu werden. Doch ihre „Rachepläne“ gehen nach hinten los … (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.05.2010 KI.KA 10. Mannschaftsgeist (Le football)
Staffel 1, Folge 10 (15 Min.)Nick und seine Freunde schaffen es nicht, ein Fußballspiel bis zum Ende zu spielen, da sie immer anfangen zu streiten. Bei Nicks Vater war das früher anders: Seine Mannschaft besaß Mannschaftsgeist. Der hielt die Spieler zusammen, so dass sie sogar einen Pokal gewonnen haben. Diesen Pokal borgt er Nick, um den Mannschaftsgeist unter den Jungen zu stärken, damit sie endlich ein Spiel bis zum Ende spielen können. Aber natürlich kommt wieder etwas dazwischen … (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 15.05.2010 KI.KA 11. Marie-Hedwig hat Geburtstag (L’anniversaire de Marie-Edwige)
Staffel 1, Folge 11 (15 Min.)Nick will mit Marie-Hedwig ins Kino gehen. Seine Freunde kommen dazu und machen sich darüber lustig. Deswegen schickt er Marie-Hedwig allein in einen Liebesfilm und sieht sich zusammen mit seinen Freunden einen Abenteuerfilm an. Dafür rächt sich Marie-Hedwig: An ihrem Geburtstag lädt sie Nick als einzigen Jungen ein. Er muss nicht nur einen Haufen kichernder Mädchen ertragen, sondern auch noch einige Demütigungen von Marie-Hedwig aushalten. Die Situation bessert sich, als drei seiner Freunde zufällig dazu stoßen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 16.05.2010 KI.KA 12. King, der Frosch (King)
Staffel 1, Folge 12 (15 Min.)Auf der Suche nach Georgs Armbanduhr finden Nick und seine Freunde einen Frosch, den sie „King“ nennen und mit in die Schule nehmen. Dort haben sie einige Probleme mit dem unruhigen Tier. Aber das größte Problem kommt erst noch, als sie am Nachmittag mit ihm in Nicks Garten spielen wollen: Das Tier wird plötzlich sehr träge. Otto vermutet, dass es Hunger hat. Also versuchen alle, Insekten für den Frosch zu fangen. Währenddessen macht der kleine Hüpfer einen Ausflug in das Wasserglas von Nicks Mutter. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.05.2010 KI.KA 13. Was ein Mädchen alles kann (Marie-Edwige)
Staffel 1, Folge 13 (15 Min.)Nick hat seine Kumpels, Luise und auch Marie-Hedwig zum Spielen eingeladen. Marie-Hedwig, die ein wirklich echtes Mädchen ist, hat kein Interesse an den Jungenspielen. Da kommt Luise ins Schwanken: Soll sie sich wie ein richtiges Mädchen verhalten, also so wie Marie-Hedwig, oder spielt sie lieber wie immer mit den Jungs mit? Luise merkt schnell, dass sie sich gar nicht so mädchenhaft wie Marie-Hedwig verhalten kann. Das gefällt Marie-Hedwig, und sie will Luise zeigen wie sie die Gaben, die die Mädchen haben, richtig einsetzen kann. Nach einigen fehlgeschlagenen Versuchen gelingt das Luise, wenn auch anders, als Marie-Hedwig sich das gedacht hat. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Di. 18.05.2010 KI.KA 14. Ganz ohne Umstände (A la bonne franquette)
Staffel 1, Folge 14 (15 Min.)Durch eine unbedachte Äußerung am Telefon lädt Nick den Chef seines Vaters, Herrn Maßbaum, und dessen Frau zum Abendessen ein. Nicks Vater ist entsetzt. Doch seine Frau meint, er könne die Gelegenheit gut dazu nutzen, um über eine Gehaltserhöhung zu reden. Alles soll perfekt sein: Man kauft Hummer, engagiert ein Dienstmädchen … Doch natürlich kommt alles ganz anders … (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.05.2010 KI.KA 15. Wir drucken eine Zeitung (On a fait un journal)
Staffel 1, Folge 15 (15 Min.)Nick hat von seinem Vater einen Druckerkasten geschenkt bekommen. Zusammen mit seinen Freunden beschließt er, eine Zeitung herzustellen. Luise klärt die Jungen darüber auf, was ein Aufmacher ist, und beschließt, zusammen mit Nick danach zu suchen. Dabei kommen sie einem Geheimnis von Nicks Vater auf die Spur. Sie glauben, er sei ein Geheimagent. Das ist der perfekte Aufmacher. Doch das geheime Treffen mit einem Mann mit Schnurrbart entpuppt sich als etwas ganz anderes … (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Do. 20.05.2010 KI.KA 16. Die Tombola (La tombola)
Staffel 1, Folge 16 (15 Min.)Um Geld zu sammeln, beschließt die Schule, eine Tombola zu veranstalten. Jeder Schüler soll dafür etwas mitbringen. Außerdem sollen alle Schüler die Tombolalose verkaufen. Das ist aber gar nicht so einfach – besonders Nick und Otto tun sich schwer. Nach mehreren erfolglosen Versuchen beschließt Nick, die Lose an seinen Vater zu verkaufen. Der ist aber geizig und will darum Nick eine weitere Möglichkeit zeigen, wie man die Lose an den Mann bringen kann: Gemeinsam klingen sie bei Nachbar Bleder. Das Vorhaben geht aber für Nicks Vater nach hinten los, nur für Nick wird es ein voller Erfolg … (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.05.2010 KI.KA 17. Eine Erinnerung fürs Leben (Un souvenir qu’on va chérir)
Staffel 1, Folge 17 (15 Min.)Es soll ein Klassenfoto gemacht werden und Nick muss seinen Anzug anziehen, denn auf einem Klassenfoto muss man sauber und ordentlich aussehen, sagt Nicks Vater. Das Ganze gerät zum Desaster, weil alle sich nicht richtig aufstellen wollen und schließlich noch aufs Klo müssen … Der Fotograf ist ohnehin genervt, weil er auf der Fahrt zur Schule vom Rad fiel, wobei seine Brille kaputt ging. Als er sich dann auch noch mit Hühnerbrüh in die Haare bekommt, fährt er weg, ohne das Foto gemacht zu haben. Da hat Georg eine Idee: Er schlägt vor, das Klassenfoto bei ihnen zu Hause mit dem modernen Apparat seines Vaters zu machen. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 22.05.2010 KI.KA 18. Ich will nicht Schach spielen (Les échecs)
Staffel 1, Folge 18 (15 Min.)Um Nick in den Ferien zu beschäftigen, schickt ihn sein Vater in den Schachkurs zu Herrn Hühnerfeld. Doch außer Nick nimmt nur noch Adalbert daran teil. Nick begreift nichts von den Regeln und würde viel lieber mit seinen Freunden draußen spielen. Und so versucht er auf mehrere Arten, sich dem Schachunterricht zu entziehen, sogar mit der Unterstützung seiner Mutter. Natürlich fliegt der Schwindel auf. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere So. 23.05.2010 KI.KA
weiter
Füge Der kleine Nick kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der kleine Nick und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der kleine Nick online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail