Was gibt’s Neues auf Netflix & Co.?
    jetzt erfahren im Streaming-Guide

    Staffel 1, Folge 4

    • 4. Berlin-Blockade und Luftbrücke (1948–1949) (Berlin)

      Staffel 1, Folge 4 (45 Min.)
      Der Kalte Krieg hat Berlin zu einer Insel gemacht. Wie ein Fremdkörper liegt es inmitten der sowjetische besetzten Zone. In der geteilten Stadt leben die Menschen von der Hand in den Mund, blüht der Schwarzmarkt. Das ist den Westmächten ein Dorn im Auge. In den drei Westzonen führen die Westalliierten, ohne die Sowjetunion mit einzubeziehen, eine Währungsreform durch. Um die
      Wirtschaft in Berlin zu stabilisieren, wird die neue Währung auch in den West-Sektoren Berlins eingeführt. Die Sowjetunion lehnt dies ab und blockiert die Zufahrtwege zu den West-Sektoren. Die Westalliierten wollen Berlin nicht aufgeben und versorgen die Stadt fast ein Jahr lang durch eine Luftbrücke. Das ist der Anfang der politischen Teilung Deutschlands. (Text: n-tv)
      Deutsche TV-PremiereSo 14.03.1999WDR

    Sendetermine

    Fr 14.04.2006
    19:05–20:00
    19:05–
    Mi 12.04.2006
    22:05–23:00
    22:05–
    Do 23.03.2006
    20:05–21:00
    20:05–
    So 14.03.1999
    NEU

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Kalte Krieg online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Reviews & Kommentare

      Folge zurückFolge weiter

      Auch interessant…