18 Folgen, Folge 1–17
1. Am Rande der Manege
Folge 1Nachdem sich der Wachtmeister Dartienne die Vorstellung im Zirkus Metropol angesehen hat, möchte er für seine Tochter ein Autogramm des Clowns Bock holen. Er findet den Artisten ermordet in seiner Garderobe. Kommissar Bernard und Inspektor Mireux ermitteln, dass der Clown in seinem Umkreis viele Feinde hatte. Mit seinen Erinnerungen, die eine Zeitung laufend veröffentlichte, hatte er kurz vor seinem Tod den Dompteur Cesar Segala bloßgestellt. Die Frage für die beiden Ermittler ist, ob die anderen Artisten ähnliche Enthüllungen fürchten mussten. Ein Rateteam soll den Täter suchen. (Text: einsfestival)Deutsche TV-Premiere Sa. 15.07.1967 ARD 2. Zehn Kisten Whisky
Folge 2Deutsche TV-Premiere Sa. 09.12.1967 ARD 3. Schrott
Folge 3Der Sohn eines Autohändlers wird tot aufgefunden. Auffällig viele Damen betrauern den Tod des jungen Mannes. Ein vorbestrafter Autoknacker und ein seltsamer Amerikaner stehen unter Mordverdacht. Kommissar Bernard (Günther Neutze) und Kommissar Janot (Karl Lieffen) ermitteln. (Text: RBB)Deutsche TV-Premiere Sa. 08.06.1968 ARD 4. Das Fenster zum Garten
Folge 4Deutsche TV-Premiere Sa. 31.05.1969 ARD 5. Familienärger
Folge 5Mit letzter Kraft schleppt sich Louis Robiac, Finanzdirektor einer pharmazeutischen Firma, ans Telefon und ruft die Polizei. Er wurde von irgendjemand im Labor niedergeschlagen. Sein Kollege und Schwager Pierre Fougeray vermisst ein Heft mit wichtigen Aufzeichnungen über ein Mittel gegen Herzinfarkt. Ließ die Konkurrenz die Formel stehlen oder hat Robiacs unehelicher Sohn Serge Nuschkin sie an sich gebracht, wie Madeleine Robiac behauptet? Als Inspektor Janot den Tänzer verhören will, findet er Serge tot in einem Raum des Tanzstudios. (Text: Einsfestival)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.10.1969 ARD 6. Frau gesucht …
Folge 6Ein herrenloser Personenwagen blockiert am Montagmorgen eine Pariser Toreinfahrt. Die Polizei lässt ihn abschleppen. Im Kofferraum entdecken die Beamten einen blutigen Lappen und ein Büschel Haare. Von Edith Buffett, die mit dem Wagen aus der Schweiz in die französische Hauptstadt gefahren ist, fehlt jede Spur. Kommissar Bernard und Inspektor Janot übernehmen den Fall … (Text: Einsfestival)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.03.1970 ARD 7. Puppen reden nicht
Folge 7Deutsche TV-Premiere Sa. 27.06.1970 ARD 8. Froschmänner
Folge 8Jäh reißt die Verbindung zum Taucher Falgoux ab, der im schmutzigen Wasser der Seine arbeitet. Eilig ziehen ihn seine Kollegen Paul Riot und Joseph Laperche auf die Arbeitsplattform. Doch Michel Falgoux ist tot – mitten in Paris getroffen von einem Pfeil, wie er für die Unterwasserjagd verwendet wird. Kommissar Bernard und Inspektor Janot vermuten den Täter im Kreis der „Froschmänner“, die ihre militärische Ausbildung zum Kampfschwimmer nun im Zivilberuf als Taucher nutzen. Bald bestätigt sich ihr Verdacht, dass der todbringende Pfeil eigentlich Marcel Taverny galt, für den Falgoux kurzfristig eingesprungen war. Was verschweigt Marcel? Geheimnisvolle Dinge ereignen sich. Mehrere Aussagen führen die Kriminalisten immer tiefer in ein Gestrüpp von Schmuggel, Erpressung und Mord. (Text: Einsfestival)Deutsche TV-Premiere Sa. 19.09.1970 ARD 9. Schlagzeile: Mord
Folge 9Deutsche TV-Premiere Sa. 19.12.1970 ARD 10. Tod am Steuer
Folge 10Deutsche TV-Premiere Sa. 15.05.1971 ARD 11. Flugstunde
Folge 11Dr. Landry stürzt mit seinem Privatflugzeug ab. Das Luftfahrtamt stellt Sabotage fest. Kommissar Bernard und Kommissar Janot fahnden nach dem Saboteur. (Text: Einsfestival)Deutsche TV-Premiere Sa. 27.11.1971 ARD 12. In Schönheit sterben
Folge 12Deutsche TV-Premiere Sa. 10.06.1972 ARD 13. Ohne Kranz und Blumen
Folge 13Deutsche TV-Premiere Sa. 22.07.1972 ARD 14. Der Tod in der Maske
Folge 14Deutsche TV-Premiere Sa. 04.11.1972 ARD 15. Kein Hafer für Nicolo
Folge 15Nicolo, das einzige Privatpferd des Trabertrainers Savy, ist durch eine Spritze getötet worden. Bei ihren Ermittlungen stoßen Kommissar Bernard und Inspektor Janot auf eine Reihe von Personen, die nicht gut auf Savy zu sprechen sind, zum Beispiel den Bauunternehmer, dessen Pferde von Savy trainiert werden, Savys junger Schwager, der sich als Musiker durchschlagen muss oder Savys Kollege Rigodou, der von ihm wegen seiner unlauteren Methoden angezeigt worden ist. Während Bernard und Janot versuchen, das Verbrechen an Nicolo aufzuklären, ereignet sich ein weiterer, viel spektakulärerer Mord. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.12.1972 ARD 16. Blinder Hass
Folge 16Der Wissenschaftler Maxime Grigori (Peter Schütte) wird erschossen. Seine Geliebte, die Witwe Edith Lagrange, kniet neben ihm. Sie wollte Grigori heiraten und mit ihm und ihrer Tochter Martine nach Mexiko übersiedeln. Martine, die ebenfalls zu Grigori eine Beziehung hatte, verschwindet am Tag nach dem Mord und macht sich verdächtig. Doch der Diebstahl eines Glimmersteins aus dem Institut führt in eine andere Richtung. Kommissar Bernard und Inspektor Janot ermitteln. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.05.1973 ARD 17. Stellwerk 3
Folge 17Pariser Bahnhofsgelände: Zwei Züge stehen sich an einem Sonntagnachmittag plötzlich auf einem Rangiergleis gegenüber. Offensichtlich ist eine Weiche nicht rechtzeitig gestellt worden. Aber es war kein Versehen des Bahnbeamten, denn neben den Hebeln im Stellwerk 3 liegt Pierre Malot erschlagen am Boden.
Kommissar Bernhard und Inspektor Janot leiten die Ermittlungen. Zunächst deutet alles auf eine Eifersuchtstat hin, denn Pierre hat ein Verhältnis mit der Frau eines Arbeitskollegen. Aber plötzlich taucht eine neue Spur auf.
Wie immer gelingt es Bernhard und Janot, den wahren Täter anhand von Indizien zu überführen. (Text: Einsfestival)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.08.1973 ARD
Füge Dem Täter auf der Spur kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dem Täter auf der Spur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.