Moll hat Lotte entführt und zurück in den Osten verschleppt. Er will wissen, was sie ihm verheimlicht und was es mit ihrer Identität auf sich hat. Lotte ist verzweifelt. Sie weiß selbst nicht, wer in dem Grab liegt, auf dem ihr Name steht. Immerhin lässt Moll zu, dass sie Kurt sehen darf, der in einem erbärmlichen Zustand ist. Ein geschickter Schachzug Molls, mit dem er Lotte unter Druck setzen kann, weiter zu spionieren. Zurück in Augsburg begegnet Lotte Oskar, der aus den USA zurückgekehrt ist. Seine Verlobte hat ihn verlassen, und die beiden flirten miteinander. Moll kommt das sehr entgegen. Oskar arbeitet eng mit Prof. Noswitz zusammen, und Lottes Möglichkeiten, an wichtige Forschungsergebnisse heranzukommen, sind damit ungleich
größer. Lotte ist hin und her gerissen zwischen ihrer Liebe zu Oskar und zu ihrem Bruder Kurt. Den einen will sie nicht hintergehen, und den anderen will sie nicht dem Terror der Stasi überlassen. Oskar hat in der BTT immer mehr Erfolg. Ausgestattet mit den neuesten Erkenntnissen der NASA ist er, gemeinsam mit seinem Mentor Prof. Arthur Noswitz, die treibende Kraft hinter der Entwicklung einer neuen, bahnbrechenden Treibstoff-Zusammensetzung. Und die Nähe zu Oskar bietet Lotte beste Gelegenheit, diese Ergebnisse an Moll weiterzugeben. Lotte bemerkt dabei nicht, dass noch jemand die Forschungsergebnisse der BTT genau beobachtet: eine Frau mit feuerroten Haaren, der Lotte eines Abends mit ihrem Großvater im Park begegnet. (Text: ZDF)