Staffel 4, Folge 4

  • 25. Rechenkünstler – Pferde, Ameisen und Bambus (Curious Counters)

    Staffel 4, Folge 4 (22 Min.)
    Können Tiere zählen? Diese Frage beschäftigt die Forscher schon seit langem. Anfang des 20. Jahrhunderts machte ein Pferd namens „Kluger Hans“ in ganz Europa Schlagzeilen und versetzte die Welt der Wissenschaft in helle Aufregung. Der Kluge Hans, so schien es, beherrschte die Kunst des Kopfrechnens. Natürlich wurden Hans’ arithmetische Fähigkeiten von den Wissenschaftlern hinterfragt und unter die Lupe genommen. Und so stellte sich heraus, dass Hans tatsächlich klug war, aber nicht in Mathematik, sondern im Erlernen der menschlichen Körpersprache und Mimik. Er reagierte auf das kleinste Zeichen mit einem Scharren der Hufe oder Kopfschütteln und wurde dafür belohnt.
    Wirklich rechnen konnte Hans jedoch nicht. Die Ameisen hingegen schon. 2007 untersuchten Wissenschaftler, wie es tunesischen Wüstenameisen nach der Futtersuche gelingt, durch öde Landschaften wieder nach Hause zu
    finden. Bekanntlich nutzen sie die Sonne, um sich in die richtige Richtung zu bewegen. Doch wie können sie Distanzen einschätzen? Um feststellen zu können, ob Ameisen die Anzahl ihrer Schritte zählen, wurde ihre Schrittlänge in speziellen Experimenten manipuliert, indem ihre Beinchen mit winzigen Stelzen verlängert wurden.
    Ameisen sind den Ergebnissen zufolge in der Lage, die Anzahl ihrer Schritte zu registrieren möglicherweise nicht wie wir es tun. Doch offensichtlich verfügen sie über eine Art Zählwerk. Noch überraschender mutet die Fähigkeit einer Bambusart an, des Phyllostachys bambusoides, die vergehende Zeit zu bemessen. Wie gelingt es dieser Pflanze, ihre Blühintervalle auf rund 110 Jahre zu berechnen? Echtes Zählen kommt in der Natur sehr selten vor. Doch einige Tiere und Pflanzen sind aus eigener Kraft zu erstaunlichen arithmetischen Wundern in der Lage. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.02.2018 arteOriginal-TV-Premiere So. 18.06.2017 W Channel

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Staffel 4 auf DVD & Blu-ray

Sendetermine

So. 30.03.2025
11:15–11:45
11:15–
Mi. 26.03.2025
14:30–15:00
14:30–
Di. 25.03.2025
16:45–17:15
16:45–
Mo. 11.11.2024
16:20–16:50
16:20–
Fr. 19.07.2024
13:40–14:05
13:40–
Do. 18.07.2024
21:50–22:15
21:50–
So. 25.02.2024
18:50–19:20
18:50–
Do. 22.02.2024
15:25–15:50
15:25–
Do. 22.02.2024
07:15–07:40
07:15–
Mi. 21.02.2024
17:15–17:45
17:15–
So. 24.12.2023
05:20–05:40
05:20–
Fr. 22.12.2023
14:05–14:30
14:05–
Do. 21.12.2023
23:05–23:30
23:05–
Mo. 07.08.2023
14:45–15:10
14:45–
Mo. 07.08.2023
05:20–05:50
05:20–
So. 06.08.2023
17:55–18:25
17:55–
Fr. 04.08.2023
16:40–17:10
16:40–
So. 02.04.2023
05:50–06:20
05:50–
Mi. 29.03.2023
15:45–16:10
15:45–
Mi. 29.03.2023
06:10–06:40
06:10–
Di. 28.03.2023
17:35–18:00
17:35–
Sa. 24.09.2022
05:50–06:15
05:50–
Mo. 27.06.2022
10:35–11:00
10:35–
Fr. 24.06.2022
16:25–16:50
16:25–
Di. 29.03.2022
09:20–09:45
09:20–
Do. 10.03.2022
11:55–12:20
11:55–
Mi. 09.03.2022
16:50–17:15
16:50–
Mi. 09.03.2022
05:15–05:40
05:15–
Sa. 04.12.2021
13:05–13:30
13:05–
Mi. 01.12.2021
13:15–13:40
13:15–
Mi. 01.12.2021
08:10–08:35
08:10–
Di. 30.11.2021
18:10–18:35
18:10–
Di. 28.04.2020
04:05–04:25
04:05–
Mi. 25.12.2019
06:45–07:10
06:45–
Mo. 09.12.2019
06:45–07:10
06:45–
Do. 22.02.2018
03:30–03:55
03:30–
Mo. 12.02.2018
17:15–17:40
17:15–
NEU
Füge Kurioses aus der Tierwelt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kurioses aus der Tierwelt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kurioses aus der Tierwelt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App