DAS! Folge 10808: Prof. Dr. Rebekka von Mallinckrodt (Historikerin)
Folge 10808
Prof. Dr. Rebekka von Mallinckrodt (Historikerin)
Folge 10808 (45 Min.)
Der deutsche Kolonialismus gilt bisher als wenig beachteter Teil der Geschichte. Dabei war Deutschland eine Kolonialmacht, nicht nur in Afrika. Der Norden, insbesondere Hamburg als Freie und Hansestadt, profitierte davon besonders. Bei „DAS!“ geht die Historikerin Rebekka von Mallinckrodt anlässlich des „Internationalen Tages der Erinnerung an Sklavenhandel und dessen Abschaffung“, auf Spurensuche: Sie beleuchtet, warum Rassismus eine Grundlage für
koloniale Ausbeutung war und setzt sich mit der deutschen Kolonialzeit und ihren Folgen auseinander. Rebekka von Mallinckrodt ist Professorin für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Bremen und Mitglied der Hamburger Akademie der Wissenschaften. Als Spezialistin für das 16. bis 18. Jahrhundert forscht und publiziert sie seit vielen Jahren zu verschleppten und versklavten Menschen in deutschen Städten und Territorien. (Text: NDR)