Kaum jemand wie Frank Vorpahl weiß so viel über den berühmten Archäologen Heinrich Schliemann und seine spektakulären Funde vor rund 150 Jahren wie den Schatz des Priamos und den Schatz des Agamemnon. Aber heute weiß man, dass sie mit Priamos oder Agamemnon gar nichts zu tun haben. Das Gold aus Troja schaffte Schliemann illegal außer Landes nach Berlin. Dort verschwannden sie in den Wirren am Ende des Zweiten Weltkriegs. Erst 1994 machte eine russische
Museumsdirektorin bekannt, dass sowjetische Soldaten sie nach Moskau mitgenommen hatten. Auf den Tag genau zum 200. Geburtstag des umstrittenen Archäologen Heinrich Schliemann kommt sein Biograf Frank Vorpahl auf das Rote Sofa von „DAS!“. Seit Herbst 1994 folgt er den Spuren Heinrich Schliemanns, begleitet die wissenschaftliche Debatte um Troja, die diplomatischen Verwicklungen und die Restitutionsfragen rund um Schliemanns einstige Funde. (Text: NDR)