Er ist der Mann der Zahlen. Dirk Brockmann berechnet für das Robert-Koch-Institut die Wahrscheinlichkeiten und Vorhersagen, wie sich Corona ausbreiten wird. Der Physikprofessor der Berliner Humboldt-Universität entwickelt Modellrechnungen und berechnet die möglichen Verläufe der Pandemie. Aus den Mobilitätsdaten kann der Wissenschaftler wertvolle Erkenntnisse gewinnen: „An Wochenenden sind die Menschen immer weniger unterwegs als an Werktagen und sie haben rund 50 Prozent weniger Kontakte. Das zeigt nebenbei auch, wie groß
die Rolle der Arbeitswelt ist. Selbst während des Lockdowns im Januar war die Anzahl der Kontakte unter der Woche doppelt so hoch wie an den Wochenenden.“ In seinem Buch „Im Wald vor lauter Bäumen. Unsere komplexe Welt besser verstehen“ und auf dem Roten Sofa erläutert Dirk Brockmann, wie man die verborgenen Muster von Natur und Gesellschaft erkennen, was man alles mithilfe von Mobilitätsdaten herausfinden kann und wie seine aktuellen Berechnungen zur Corona-Entwicklung aussehen. (Text: NDR)