Folge 10051

  • Claudia Traidl-Hoffmann

    Folge 10051 (45 Min.)
    In Mitteleuropa sterben Menschen am Hitzetod, Unverträglichkeiten und Allergien nehmen zu, neue Erreger breiten sich aus, Corona greift um sich. Die Auswirkungen der globalen Klima- und Umweltkrise betreffen inzwischen nicht nur das Wetter oder die Wälder, sondern ganz unmittelbar auch die Gesundheit des Menschen, körperlich wie seelisch. Immer mehr Menschen entwickeln Ängste angesichts dieser schwerwiegenden Veränderungen. Als Direktorin des Instituts für Umweltmedizin am Helmholtz Zentrum München forscht Prof. Dr. Claudia Traidl-Hoffmann schon seit vielen Jahren zu diesem Thema: „Manchmal nenne ich mein
    Forschungsgebiet auch ‚Suppenforschung‘, weil man es mit so vielen Zutaten und Elementen gleichzeitig zu tun hat.“ In ihrem Buch „Überhitzt.
    Die Folgen des Klimawandels für unsere Gesundheit“ beschreibt sie, warum die Klimakrise eine Gesundheitskrise ist. „Wichtig ist zu verstehen, dass es nicht allein darum geht, die Erde zu retten, sondern die Erde für uns zu retten.“ Bei „DAS!“ spricht Prof. Dr. Claudia Traidl-Hoffmann über Symptome, Ursachen und Behandlungswege in dieser Krise. Vor allem aber will sie aufklären, was getan werden kann und muss, damit die Menschen gesund bleiben. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 02.07.2021 NDR

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 03.07.2021
05:15–06:00
05:15–
Fr. 02.07.2021
18:45–19:30
18:45–
NEU
Füge DAS! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu DAS! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn DAS! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App