2022, Folge 10493–10516
Jenke von Wilmsdorff (Fernsehjournalist, Autor und Schauspieler)
Folge 10493 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 29.09.2022 NDR Robert Schwarz (Astrophysiker)
Folge 10494 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.09.2022 NDR Michael Thürnau (Bingo! Moderator)
Folge 10495 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 01.10.2022 NDR Ann-Marlene Henning (Sexualtherapeutin und Autorin)
Folge 10496 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 02.10.2022 NDR Regula Mühlemann (Sopranistin)
Folge 10497 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 04.10.2022 NDR Gabriele von Lutzau (Künstlerin)
Folge 10498 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.10.2022 NDR David Schütter (Schauspieler)
Folge 10499 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 06.10.2022 NDR Ferdinand Fürst zu Castell-Castell (Autor)
Folge 10500 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.10.2022 NDR Markus Lanz (Moderator)
Folge 10501 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 08.10.2022 NDR Klaus Scherer (ARD-Auslandskorrespondent)
Folge 10502 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 09.10.2022 NDR Dr. Malte Rubach (Ernährungswissenschaftler und Autor)
Folge 10503 (45 Min.)Er räumt mit Ernährungsmythen auf! Macht Fett wirklich fett? Entzieht Kaffee dem Körper Wasser? Macht Schokolade glücklich? Wer sich gesund ernähren möchte, muss augenscheinlich viele Regeln beachten. Viele davon sind unsinnig, halten sich aber beharrlich. Damit soll nun endlich Schluss sein: Ernährungswissenschaftler Dr. Malte Rubach ist ein gefragter Experte, wenn es um Nahrungsmittel, Ernährungsumstellung und Althergebrachtes, aber auch Nachhaltigkeit und Innovation geht. Dabei hat er mehr als den einzelnen Teller oder Kühlschrank im Blick. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.10.2022 NDR Ilja Richter (Schauspieler und Autor)
Folge 10504 (45 Min.)In den 1970er-Jahren war er einer der bekanntesten TV-Stars Deutschlands. Als jugendlicher Moderator der ZDF-Musikshow „disco“ war Ilja Richter sonnabends Stammgast auf den Bildschirmen in den bundesdeutschen Wohnzimmern. Mit fast 70 Jahren hat der Schauspieler, Synchronsprecher, Sänger, Autor und Bühnenregisseur eine bewegte Karriere hinter sich. In seinem Buch „Nehmen Sie’s persönlich“ blickt er zurück auf prominente Menschen und Begegnungen, die sein Leben prägten, aber auch ein Stück Zeitgeschichte der Bundesrepublik widerspiegeln. Licht aus – Spot an für: Ilja Richter. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 11.10.2022 NDR Achim Bogdahn (Journalist)
Folge 10505 (45 Min.)Herbstzeit ist Wanderzeit: Lust darauf macht der Journalist Achim Bogdahn, der für sein Buchprojekt „Unter den Wolken“ mit der Bahn kreuz und quer durch Deutschland gereist ist. Sein Ziel: in jedem der 16 Bundesländer mit einem Promi die höchste Erhebung erklimmen. Den Feldberg im Schwarzwald meisterte er mit dem Ex-Fußballprofi Mehmet Scholl. In Bremen traf sich Bogdahn mit dem Altbürgermeister Henning Scherf und den Bungsberg in Schleswig-Holstein erwanderte er mit Rocko Schamoni. Eine weitere große Leidenschaft des fränkischen Radiomoderators beim Bayerischen Rundfunk ist Fußball: Achim Bogdahn will auf dem Roten Sofa auf die FIFA Fußball-WM in Katar einstimmen, die am 20. November beginnt. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.10.2022 NDR Souad Lamroubal (Autorin und Kommunalbeamtin)
Folge 10506 (45 Min.)Die Deutsch-Marokkanerin Souad Lamroubal war ein „problematisches“ Gastarbeiterkind und ist heute Kommunalbeamtin und Integrationsexpertin in ihrer Heimatstadt Dormagen. In ihrem Buch „Yallah Deutschland, wir müssen reden!“ geht sie dem Zusammenleben von in Deutschland geborenen und zugezogenen Menschen auf den Grund: witzig, ernst und tiefgründig. Ihre These: Integration ist ein Job für alle. Man schuldet sich gegenseitig keine Dankbarkeit, aber Respekt. Eine humorvolle Auseinandersetzung mit dem multikulturellen Alltag. Denn Souad Lamroubal ist nicht nur Dozentin am Studieninstitut für kommunale Verwaltung, sondern auch Vorsitzende der Bonner Comedy Nacht. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 13.10.2022 NDR Suzanne von Borsody (Schauspielerin)
Folge 10507 (45 Min.)Suzanne von Borsody gehört zu den beliebtesten und erfolgreichsten Schauspielerinnen Deutschlands. In ihrem neuesten Film „Süßer Rausch“ spielt sie die Exfrau des gerade verstorbenen Patriarchen einer Traditionsbrennerei, dessen familiäre Beziehungen einem Pulverfass gleichen. Der Zweiteiler wirft einen Blick hinter die verlogene Fassade einer reichen Familiendynastie. Gemeinsam mit Desirée Nosbusch und Leslie Malton spielt Suzanne von Borsody eine der drei Hauptrollen in diesem von Frauen dominierten Familiendrama. In den mondänen Orten Venetiens wie Treviso und Venedig gedreht, sorgte nicht nur die Coronapandemie für Herausforderungen, sondern immer wieder auch plötzlicher Starkregen während der Dreharbeiten. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.10.2022 NDR Max Raabe (Sänger)
Folge 10508 (45 Min.)Max Raabe ist ein Mann mit Stil und Benimm, sogar sein Humor ist geschmackvoll: schwarz und trocken. Der ausgebildete Opernsänger hat sich Schlagern und Couplets der 1920er- und 1930er-Jahre verschrieben und ist damit international erfolgreich. Doch Max Raabe ist keiner, der aus der Zeit gefallen ist. Mit seinen geistreichen, verschmitzten Pop-Alben trifft er den Nerv der Gegenwart und fragt in einem Song: „Wer hat hier schlechte Laune?“ Aufs Rote Sofa kommt der Bariton nicht allein: Er bringt sein gesamtes Palast Orchester mit ins Studio. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 15.10.2022 NDR Michel Friedman (Jurist, Publizist und Philosoph)
Folge 10509 (45 Min.)Die meisten Menschen kennen ihn als streitbaren, unbequemen Publizisten, Philosophen und als Moderator mit scharfem Verstand und Interviewstil. Michel Friedman stammt aus einer polnisch-jüdischen Familie und wurde in Paris geboren. Seine Eltern überlebten den Holocaust, weil sie auf der berühmten Liste Oskar Schindlers standen. Im Alter von zehn Jahren kam Michel Friedman nach Deutschland. Er ist Rechtsanwalt geworden und macht Karriere in diesem Land, als stellvertretender Vorsitzender des Zentralrats der Juden in Deutschland, Politiker und TV-Moderator. Jetzt offenbart er: „Angst ist mein Lebensgefährte.“ Sein Leben sei geprägt vom Gefühl, nicht zu genügen und fremd zu sein. „Fremd“ ist auch der Titel seiner Autobiografie, in der er eine Erfahrung beschreibt, die exemplarisch für viele Menschenschicksale ist. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere So. 16.10.2022 NDR Karen Duve (Schriftstellerin)
Folge 10510 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.10.2022 NDR Leeroy Matata (Moderator, Journalist und YouTuber)
Folge 10511 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 18.10.2022 NDR Jessy Wellmer (Journalistin und Moderatorin)
Folge 10512 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.10.2022 NDR Dada Peng (Autor, Moderator, Songwriter und Künstler)
Folge 10513 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.10.2022 NDR Janina Uhse (Schauspielerin)
Folge 10514 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 22.10.2022 NDR Andrej Kurkow (Schriftsteller)
Folge 10515 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 23.10.2022 NDR Sir Ian Kershaw (Historiker)
Folge 10516 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.10.2022 NDR
zurückweiter
Füge DAS! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu DAS! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn DAS! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail