Kommentare 41–50 von 445

  • (geb. 1971) am

    wenn ich diese Kommentare hier lese, dann muss ich zuerst ein wenig schmunzeln und dann am Geisteszustand einiger Schreiber zweifeln.

    Sicherlich waren die letzten Drehbücher nicht die besten, aber ihr schaut Euch sicherlich so schreckliches Trash-TV wie "Dschungelcamp", "Schwiegertochter gesucht", "GNTM", "DSDS" und so ein Dreck an.

    Es ist immer leicht aus der Hüfte zu schießen, macht es doch erstmal besser
    • am

      Es ist zwar nicht der Punkt aber es gibt bestimmt Leute die gute Storys schreiben koennen und "nur" Zuschauer sind. Von dem "echten" Trashtv ist das Schiff zwar noch ein bissl weg aber Land kann man schon sehen
  • am

    Dieser Schifferli ist nicht zu ertragen ,und seine Behaarung auch nicht.
    Der Pocher hat gerade noch gefehlt ,zum Abstieg des Traumschiffes.
    • (geb. 1949) am

      Bitte verschonen sie uns mit weiteren Folgen mit dieser Besetzung und solchen Drehbüchern.
      Jetzt verstehe ich warum Sascha Hehn ausgestiegen ist.
      Gibt's in Deutschland keine Schauspieler... Warum werden die Hauptrollen mit Moderatoren besetzt...
      Die Talfahrt des Traumschiffes hat mit dieser Crew begonnen...
      Die Rolle des Kreutzfahrtdirektor ist nur peinlich...
      Herr Silbereisen soll bei seinen Schlagerbums bleiben, dort ist er gut aufgehoben...
      Schade, diese Serie hatte ich seit Jahren gerne geguckt aber nach dem Desaster am 26.12.2023 habe ich die Nese voll...
      • (geb. 2000) am

        Absolut meine Meinung! Seit der Rademann weg ist und auch die alte Crew, ist das Niveau gesunken! Über Weihnachten und Neujahr gab es alte Folgen, da erkennt man den Unterschied... Die Folge "Utah" war von der Landschaft her sehr schön, der Rest der Handlung... na ja 🙄 zu dem Silbereisen passt die Rolle des Kapitäns eh nicht... Schade um die Serie!!!
      • am

        Daniel Morgenroth wäre meines Erachtens dauerhaft ein toller Schauspieler für die Rolle des Kapitäns gewesen; in einer Folge war er es ja bereits „kommissarisch“.
      • (geb. 2000) am

        D. M. hätte mit Abstand am besten in die Rolle des Kapitäns gepasst!
      • am

        :) ich hatte damals auch gedacht das er der Kaepten wird. Sehe ihn ganz gerne
    • am

      Für uns gehört das Traumschiff seit Jahrzehnten zu Weihnachten und Neujahr dazu wie der Tannenbaum, aber dieses Jahr wahr es so grausam, wir haben nur ständig vorgespult, es war unerträglich. Schade eigentlich, die Menschheit verblödet und das Fernsehen auch.... Leider....
      • (geb. 2000) am

        Als Wolfgang Rademann noch der Produzent war, war es für jeden Schauspieler ein Ritterschlag, wenn ihm eine Rolle angeboten wurde.
        Heute reicht anscheinend eine "Initiativ-Bewerbung" eines drittklassigen "Fernsehgesichts".
        Dieses Sendeformat ist VERBRAUCHT.
        • am

          Klar ...über das Niveau lässt sich diskutieren. Ich möchte mich beim Traumschiff seicht unterhalten lassen und schöne Landschaften sehen und das habe ich.
          Was mich mittlerweile stört sind die vielen Möchte-gern- Schauspieler, die vermehrt mitspielen wie die Ulmen oder demnächst die Pochers.
          • am

            Ich frage mich wer zwei Männer mit Schnupfen sehen will ,wahrscheinlich nicht ,das war irgendwie eklig .
        • (geb. 1955) am

          Das schlechteste Traumschiff aller Zeiten. Keine vernünftige Handlung, miserable Schauspieler vom Kapitän und der Crew ganz zu schweigen. Das war verschenkte Zeit. Und dafür zahlt man Fernsehgebühren.
          • am

            Ich wäre (leider) nicht traurig, wenn "Das Traumschiff" aufhören würde -
            es macht keinen Spaß mehr. 
            Bei jeder neuen Folge, hoffe ich, dass sie
            mir gefallen würde..... daher schaue ich weiter.

            Es sind mir auch zu viele "Nichtschauspieler" dabei.
            • am

              Ob Schauspieler oder nicht ist mir fast egal Hauptsache er macht seine Rolle gut. Wuerde mich jetzt nicht als Pocherverteidiger sehen aber seine Rolle hat er gut gemacht.
          • (geb. 2000) am

            Für mich ist es völlig unverständlich, wie man sich für einen solchen Schwachsinn (Hypochonder Ingolf Lueck + Harald Schmidt - "Kreuzfahrt-Direktor" !?! + Collien Ulmen-Fernandes -
            "Schiffsärztin" !?!) überhaupt zur Verfügung stellen kann. Als Schauspieler hat man auch eine Verantwortung gegenüber dem Publikum und muß sich bei einem solchen Schwachsinn auch mal verweigern !
            Überhaupt war diese Folge eine Ansammlung von schlechten Schauspielerleistungen und offensichtlich einfallslosen Drehbuchautoren/Produzenten/Regieverantwortlichen. Außer den Landschaftsaufnahmen war diese Serie in allen Bereichen unterste Schublade.
            Unter Wolfgang Rademann wäre das nicht gesendet worden.
            • am

              Utah: Ich kann mich nur anschließen.
              Das Drehbuch war absolut nichtssagend. Man hat sich nicht mal die Mühe gemacht, überhaupt eine Handlung einzubauen.
              Die Landschaftsaufnahmen waren sehr gut  - das war aber das einzig Positive an der Folge!

              zurückweiter

              Füge Das Traumschiff kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Das Traumschiff und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Das Traumschiff auf DVD

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App