Kommentare 31–37 von 37

  • (geb. 1960) am

    Ähnlich wie der amerikanische Schriftsteller Michael Crichton bot damals Rainer Erler Zukunftsvisionen einer gar nicht so weit entfernten Zukunft. Denn das, was Erler oder auch Crichton auf dem Papier als Zukunftsvision erdachten, wurde damals schon in diversen Laboren erprobt oder auf auf Reißbrettern entworfen.
    • (geb. 1955) am

      Eine der wenigen Serien aus meiner Jugendzeit an die ich mich noch gut erinnere und vor allem, die mir heute noch zu Denken gibt. Die "unsterbliche Fliege" hat mich, wie wohl einige andere auch (s.o.), so beeindruckt, dass die Story heute noch Anlass zu Diskussionen mit Freunden gibt. Eine Wiederholung der höchst aktuellen Reihe wäre wirklich toll.
      • (geb. 1965) am

        Leider werden die Filme von Rainer Erler nicht mehr gezeigt. Dies sollte uns zu denken geben, denn die Inhalte von Erlers Filmen sind inzwischen häufig Realität. Ich würde mir wünschen, daß das Genie von Erler in der Medienlandschaft seine Würdigung findet. Seine Ideen sind heute aktueller denn je.
        • (geb. 1965) am

          Das blaue Palais - ich kann mich ganz genau erinnern. In einer Zeit, als Genmanipulation und wahnwitzige Menschen- bzw. Tierversuche noch Horror und Utopie darstellten, lief einem an so manchem Abend der kalte Schauer über den Rücken. Leider war die Serie nicht so weltfremd und utopisch, wie man auf den ersten Blick denken konnte. Die Sache mit den Drosophila - ist das etwa Fiction? Schliesslich hat wenigstens einmal eine Dolly das Licht der Welt erblickt - sollte es da nicht etwa auch unsterbliche Fliegen geben???? Zu gut, dass ich die Serie aufgenommen habe und auf keine Wiederaufführung warten muss!
          • (geb. 1969) am

            ... übrigens: Ihr könnt das blaue Palais als eBook unter www.readersplanet.de downloaden. Viel Spaß!
            • (geb. 1978) am

              Eine äußerst intelligente Sci-Fi-Filmreihe von Rainer Erler. Entstanden zur Zeit des "Neuen deutschen Films", zwar von einem nicht direkten Vertreter dieser Gruppe, aber nichts desto trotz wurde die Serie fernab irgendwelcher konventionellen Richtlinien gedreht und würde eine Wiederholung endlich mal wieder verdient haben. Ich würde mich freuen!
              • (geb. 1965) am

                ZDF und Sci-Fi, eine eher ungewöhnliche Kombination. Ich erinnere mich an einen Mix aus Kammer-/ Fernsehspiel, Wissenschaftsdoku und Zukunftsthriller - eben das Blaue Palais. Cluedo für Naturwissenschaftler? Wiederholung würde mich freuen!

                zurück

                Füge Das blaue Palais kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                Alle Neuigkeiten zu Das blaue Palais und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                Das blaue Palais – Kauftipps

                Auch interessant…

                Hol dir jetzt die fernsehserien.de App