Kommentare 1–10 von 37
DerGlotzer am
Serie aus meiner Kinderzeit, hat mich schon damals fasziniert. 🤓 Irgendwie kam die mir vor Kurzem mal wieder in den Sinn und musste sie mir wieder geben. Schade nur, dass es dazu offenbar keine restaurierten Filmfassungen gibt, das wäre noch mal was anderes.
Die eine Folge mit den Fliegen war auch bei mir immer die, die mir bei der Serie in den Sinn kam.
Schade auch, das es damals nur 5 Folgen gab, auch wenn sie Spielfilmlänge haben, wobei mir das aus heutiger Sicht vielleicht als etwas lang vorkommt. Das ließe sich auch in 60 Minuten verpacken.
Aber ich will da gar nicht groß meckern, ist so oder so ne Kultserie! 😊
User 781601 am
https://fernsehjuwelen.de/detail/index/sArticle/24863/number/6421189
Bin ich aufgeregt!!! Wird es beim anscahuen genau so mitreisend wie DAMALS???VolkerZockstein (geb. 1965) am
Fernsehjuwelen bringt die komplette Filmreihe von 1974 bis 1976 am 19. März 2021 als Neuauflage auf 3 DVDs rausOEAR (geb. 1961) am
Ich habe die Serie damals "live" gesehen. Besonders die Szene mit den Fliegen ist mir in Erinnerung geblieben, ebenso wie das Gehirn im Nährstofftank. Die Buchreihe - 5 Bände im Schuber - habe ich mir als Geschenk gewünscht. Jetzt habe ich die DVD für 7,40 € erstehen können. Leider sollen die Filme nicht digital überarbeitet worden sein. Ich bin mal gespannt. Fünf Abende ohne das heutige miese TV-Programm sind gesichert.Jürgen am
Super Nachrichten - ab dem 11. Oktober gibt es das Palais auf DVDChip (geb. 1962) am
Ich hab ihn und bin wie damals begeistert von den Filmen. Auch wenn eine Menfe Erkentnisse überholt sind sind die Filme nach wie vor aktuell.
Jürgen (geb. 1962) am
Ich bin mit den Filmen von Rainer Erler aufgewachsen und froh, dass ich schon in jungen Jahren die Gelegenheit hatte, diese großartigem Werke zu sehen. Das Blaue Palais ist durch die visionären, spannenden Plots, die tollen Darsteller, die hervorragende Musik, durch die ganze faszinierende Atmosphäre ein Highlight deutscher TV-Geschichte. Wenn man dagegen den Schwachsinn sieht, der heute so versendet wird, kann einem ja übel werden.Dr. Herbert Wirtz (geb. 1955) am
Das waren absolute Highlights des Wissenschaftsfilms. Die Folgen haben maßgebend dazu beigetragen, dass ich Chemie und Biochemie studiert habe. Peter Fricke als Biochemiker hatte es mir besonders angetan. Wie kann man das ZDF dazu bewegen, diese Folgen zu wiederholen?Dr. Joachim Rürup (geb. 2005) am
Auch ich habe Chemie und Biochemie studiert, weil ich von der Person Peter Frickes so fasziniert war. Eigenartig und geradezu unheimlich von einem Gleichwertigen zu hören.
Seien Sie gegrüßt, Herr Wirtz
Dr. JoDr. Herbert Wirtz (geb. 1955) am
2005 geboren? Ein Schreibfehler nehme ich an, sonst wären Sie schon ein Wunderkind.
Zufälle soll´s ja nicht geben, und in diesem Fall ist wohl auch eher so, dass man im begeisterungsfähigen Jugendalter von den Leistungen eines Peter Fricke und Dieter Laser beeindruckt sein konnte.
BTW: Mit dem Renten-Rürup sind Sie wohl nicht verwandt?
Herbert Kaiser (geb. 1961) am
Hallo,
schon seit langem suche ich nach dieser tollen Serie. In den Zeiten vor der allumfassenden Verbreitung des Video-Rekorders habe ich das Intro mal vom Fernseher auf Kassette aufgenommen. Ist diese Musik extra für die Serie geschrieben worden?
Schönen GrussMartina (geb. 1957) am
Wir müssen an das
ZDF Programmdirektion: 55100 Mainz
schreiben, habe ich grade auf einer Wunschzettelseite gelesen.
Das wird aber nur nützen wenn wir alle immer wieder hinschreiben, bis sich mal einer die Mühe macht im Archiv zu suchen :)Rainer Erler (geb. 1933) am
Ja, die Musik zum BLAUEN PALAIS wurde eigens von Eugen Thomass komponiert, der die Musik zu den meisten meiner Filme geschrieben hat.
Schön, dass sie Ihnen gefällt!
Danke für Ihren Kommentar.
Rainer Erler
kdschmid (geb. 1962) am
Das blaue Palais war sicher an meinem Werdegang zum Arzt und für die Neugierde an Wissenschaft sehr beteiligt (wie auch praktisch alle anderen Filme von Rainer Erler - Danke hierfür !!!). Hinzu kommt, daß nicht nur der wissenschaftliche Elfenbeinpalast sondern auch Wissenschaftspolitik gut verständlich beleuchtet wird.
Gottseidank konnte ich eigene Videomitschnitte von VHS als avi`s retten. Sollten die Folgen aber auf DVD oder blu-ray erscheinen werde ich mir sie sofort zulegen...
behrens1952 (geb. 1959) am
Die Filme waren Hammer. Haben wir sogar im Biounterricht diskutiert. Das war der reinste Science Grusel. Schade, dass man die nicht mal wiederholt. Die Folgen würden auch heute noch ein Hingucker sein. Damals wurden die GEZ Gelder noch sinnvoll investiert. Was man heute mit den Millionen produziert will in 40 Jahren keiner mehr im Fernsehen sehen. Wann werden sie wiederholt????
weiter
Füge Das blaue Palais kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Das blaue Palais und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das blaue Palais online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail