Da wo die Berge sind Folge 1: Da wo die Berge sind
Folge 1
Da wo die Berge sind
Folge 1 (90 Min.)
Skirennfahrer Hansi Sandgruber (Hansi Hinterseer) hat sich nach einem schweren Unfall aus dem Sport und von seiner Familie zurückgezogen. Er betreibt mit seiner Verlobten Pia (Julia Biedermann) ein Lokal in Wien. Als sein Vater stirbt, kehrt Hansi zum ersten Mal nach Kitzbühel zurück, wo seine Familie einen Wildpark besitzt. Die Testamentseröffnung ist eine Überraschung: Nicht der ältere Sohn Franz (Günther Waidacher), sondern Hansi ist der Alleinerbe. Allerdings ist der Besitz, wie sich herausstellt, hoch verschuldet. Jetzt hat Hansi nicht nur seinen Bruder Franz gegen sich, sondern bald auch die intrigante Victoria (Anja Kruse) am Hals. Die profitgierige Geschäftsfrau ist nämlich fest entschlossen, auf dem Land der Sandgrubers einen gigantischen Freizeitpark zu bauen. Aber in Hansi sind die alte Liebe zur Heimat und der frühere Kampfgeist erwacht. Er entschliesst sich zu bleiben und nimmt den Kampf gegen seine Widersacher auf. Unterstützung findet er ausgerechnet bei Regina (Karina Thayenthal), die er vor Jahren verlassen hat. Die Begegnung mit ihr lässt verloren geglaubte Gefühle
wieder aufleben. Hauptdarsteller Hansi Hinterseer hat mit der Hauptfigur nicht nur den Vornamen gemeinsam. Auch er ist in Kitzbühel geboren (am 2. Februar 1954) und aufgewachsen. Er hat in den 1970er-Jahren seine Karriere als Skirennfahrer begonnen. Von 1981 an wurde der Skistar vom ORF als Fernsehkommentator bei Skirennen eingesetzt. 1994 entdeckte ihn sein Freund Jack White als Sänger. Hinterseers Début-Single „Du hast mich heut’ noch nicht geküsst“ katapultierte den ehemaligen Skikönig auf Anhieb in die Volksmusik-Hitparade und wurde der Auftakt für Hinterseers überaus erfolgreiche Zweitkarriere im Showbusiness. 1996 erschien die erste CD und bald darauf folgte die erste eigene Fernsehshow, „Herzlichst Hansi Hinterseer“. Nach weiteren Alben, zahlreichen Auftritten in Fernsehshows und mehreren Auszeichnungen als Sänger und Fernsehmoderator steht der volkstümliche Star heute im Zenit seiner Karriere. Die Familiensaga „Da wo die Berge sind“ wurde ihm 2000 von den Fernsehproduzenten sozusagen auf den Leib geschrieben. Der phänomenale Erfolg gab ihnen Recht. (Text: SRF)