Folge 7

  • Deutschland, da will ich hin! Spezial: Wismar und Traben-Trarbach

    Folge 7
    Durch die Corona-Pandemie haben sich viele Reisepläne für dieses Jahr in Luft aufgelöst. Urlaubsalternativen sind gefragt. Simin Sadeghi und Michael Friemel entdecken Deutschland. Dieses Mal sind beide am Wasser unterwegs: an der Ostsee und an der Mosel. Ein Hafen, eine Werft, rot leuchtende Backsteingotik – das ist Wismar. Eine Hansestadt an der Ostsee mit viel Geschichte, heute eher beschaulich, immer schon überschaubar. Und doch sind da Dinge, die Moderator Michael Friemel grübeln lassen. Nicht weit vom Traditionsgasthaus „Alter Schwede“ liegt die „Tittentastergasse“ und es gibt eine Schweinebrücke“.
    Was verbirgt sich dahinter? Michael holt sich Rat bei der Wismarer Fotografin und Autorin Nicole Hollat. Gemeinsam gehen sie auf Fotosafari und schauen hinter die Kulissen /​ Fassaden. Und es geht aufs Wasser, auf die Kogge „Wissemara“, die am Alten Hafen liegt. Mit diesem originalgetreu nachgebauten Lastkahn sticht Michael in See. Vorher verdingt er sich aber noch als Aushilfe auf einem der typischen Räucherkutter, die im Alten Hafen liegen und vom Backfischbrötchen bis zum ganzen geräucherten Aal alles anbieten,
    was die Ostsee hergibt.
    Simin Sadeghi besucht die Doppelstadt an der Mosel im Herbst und im Advent. Traben-Trarbach ist berühmt für seine Jugendstilgebäude, aber warum gibt es ausgerechnet dort so viele davon? Anfang des 20. Jahrhunderts machte der Weinhandel die Stadt reich. Simin trifft alteingesessene Trabener und Trarbacher, die mit ihren Erzählungen die glanzvolle Vergangenheit wieder aufleben lassen. Die „Unterwelt“, das noch erhaltene weit verzweigte Labyrinth an Kellern, in denen die Weinfässer gelagert wurden, erinnert an diese Zeit.
    Auch heute noch wird in und um Traben-Trarbach herum jede Menge Wein angebaut. Simin ist bei der Weinlese dabei und will herausfinden, warum der Riesling so dominiert. Sie geht nicht nur zurück zur Ära des Jugendstils auf Zeitreise, sondern auch in die Fünfziger Jahre. Weitere Ausflugsziele sind die Grevenburg mit Biergarten und Panoramablick auf die Stadt sowie der Fernwanderweg Moselsteig. In der Adventszeit verwandelt sich die Traben-Trarbacher Unterwelt in einen der schönsten und sicherlich den ungewöhnlichsten Weihnachtsmarkt im Südwesten: den Mosel-Wein-Nacht-Markt. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 20.06.2020 SWR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 25.06.2020
06:50–07:20
06:50–
Sa. 20.06.2020
17:00–17:30
17:00–
NEU
Füge  …da will ich hin! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu  …da will ich hin! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn  …da will ich hin! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App