Classic Albums Staffel 3, Folge 5: Elvis Presley: „1956“
Staffel 3, Folge 5
16. Elvis Presley: „1956“(Elvis Presley: 1956)
Staffel 3, Folge 5
Sam Phillips, der Gründer von Sun Records, gewährt einen aufschlussreichen Einblick in die bahnbrechende Zeit, als er Elvis vorsingen ließ und sich schließlich entschloss, eine Platte mit dem Youngster zu produzieren. Die Studiomusiker Scotty Moore (Gitarre) und D.J. Fontana (Perkussion) beschreiben, wie sie Elvis bei den Aufnahmen zum Album in Nashville und New York unterstützten – und dabei immer nach „Gefühl, nicht Perfektion“ strebten. Dixie Locke, die damalige Freundin von Elvis Presley, beschreibt, wie schüchtern, launenhaft und gleichzeitig glamourös Elvis in dieser Zeit auftrat. Auch der Plattenproduzent und Historiker Ernst Jorgensen und der Biograf Peter Guralnick erzählen von den gewaltigen Auswirkungen, die das Erscheinen des Albums auf den gerade erst
20-jährigen Elvis hatte. Große Musiker wie B.B. King und Keith Richards erklären, was ihrer Meinung nach aus Elvis Presley den ultimativen King of Rock ‚n‘ Roll hat werden lassen. Bühnenauftritte aus den Jahren 1955 und 1956, Interviews mit Elvis und selten gezeigtes Filmmaterial offenbaren neue Einsichten in sein Leben und sein musikalisches Erbe. Songs wie „Blue Suede Shoes“, „Shake Rattle and Roll“, „Tutti Frutti“, „Money Honey“ und sein erster Millionenhit „Heartbreak Hotel“ rocken die Dokumentation ebenso wie „Mystery Train“, „Baby Let’s Play House“ und „That’s All Right“ von seinen frühen Sessions bei Sun Records. „Elvis Presley“ ist eine Platte, die den Stil und den Sound der Rockmusik für immer veränderte, ein wahrhaft klassisches Album. (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereFr. 05.01.2007arteOriginal-TV-PremiereMo. 03.12.2001