Staffel 1: Station 43, Folge 1–4
Staffel 1 (Station 43) von Charité intensiv startete am 31.03.2021 in der ARD Mediathek und am 14.04.2021 im rbb.
1. Sterben
Staffel 1, Folge 1 (34 Min.)Auf dem Höhepunkt der zweiten Pandemiewelle stößt das Team der Intensiv-Station 43 täglich an die Grenzen dessen, was der Mensch vermag: Bewährte Therapien versagen und stabil geglaubte Covid-Patienten verschlechtern sich plötzlich. Immer wieder müssen die erfahrenen Ärzte und Pflegenden kapitulieren und das Unausweichliche akzeptieren. Tod und Sterben sind allgegenwärtig. – Intensivmediziner der Station 43 bei der Arbeit.Bild: rbb/DOCDAYS/Carl GierstorferAuf dem Höhepunkt der zweiten Pandemiewelle stößt das Team der Intensiv-Station 43 täglich an die Grenzen dessen, was der Mensch vermag: Bewährte Therapien versagen und stabil geglaubte Covid-Patienten verschlechtern sich plötzlich. Immer wieder müssen die erfahrenen Ärzte und Pflegenden kapitulieren und das Unausweichliche akzeptieren. Tod und Sterben sind allgegenwärtig. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.04.2021 rbb Deutsche Streaming-Premiere Mi. 31.03.2021 ARD Mediathek 2. Kämpfen
Staffel 1, Folge 2 (32 Min.)Mit allen Mitteln der hochtechnisierten Intensivmedizin ringt das Team der Station 43 um das Überleben seiner Patienten. Vor ihrer Covid-Infektion standen sie mitten im Leben, jetzt müssen sie darum kämpfen. Die Ärzte und Pflegenden versuchen medizinische Wunder zu vollbringen.Bild: rbb/DOCDAYS/Carl GierstorferMit allen Mitteln der hochtechnisierten Intensivmedizin ringt das Team der Station 43 um das Überleben seiner Patienten. Vor ihrer Covid-Infektion standen sie mitten im Leben, jetzt müssen sie darum kämpfen. Die Ärzte und Pflegenden versuchen medizinische Wunder zu vollbringen. Die hohe seelische und körperliche Belastung erschweren ihre Arbeit. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.04.2021 rbb Deutsche Streaming-Premiere Mi. 31.03.2021 ARD Mediathek 3. Hoffen
Staffel 1, Folge 3 (33 Min.)Es motiviert das ganze Team der Intensivstation 43, wenn sich Covid-Patienten trotz schlechter Prognose zurück ins Leben kämpfen. Für die Patienten ist es ein langer Weg: Atmen, Sprechen, Laufen – sie müssen neu erlernen, was selbstverständlich scheint. An ihrer Seite stehen das Behandlungsteam und ihre Angehörigen – eine Schicksalsgemeinschaft, die gemeinsam den Hürden der Heilung trotzt. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.04.2021 rbb Deutsche Streaming-Premiere Mi. 31.03.2021 ARD Mediathek 4. Glauben
Staffel 1, Folge 4 (30 Min.)Die abflachende zweite Pandemiewelle lässt das Team der Station 43 Luft holen. Im Grenzbereich zwischen Leben und Tod haben die Ärzte und Pflegenden der Intensivmedizin und sich selbst alles abverlangt. Einige Covid-Patienten werden zu den ersehnten medizinischen Wundern, zu Überlebenden der Pandemie. Viele andere schaffen es nicht. Am Ende steht das Team vor der Frage: Was bleibt? Was kommt? – Intensivmediziner Oberarzt Jan Kruse.Bild: rbb/DOCDAYS/Carl GierstorferDie abflachende zweite Pandemiewelle lässt das Team der Station 43 Luft holen. Im Grenzbereich zwischen Leben und Tod haben die Ärzte und Pflegenden der Intensivmedizin und sich selbst alles abverlangt. Einige Covid-Patienten werden zu den ersehnten medizinischen Wundern, zu Überlebenden der Pandemie. Viele andere schaffen es nicht. Am Ende steht das Team vor der Frage: Was bleibt? Was kommt? (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.04.2021 rbb Deutsche Streaming-Premiere Mi. 31.03.2021 ARD Mediathek
weiter
Füge Charité intensiv kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Charité intensiv und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Charité intensiv online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail