Istanbul war Anlaufstelle für Heiden, Christen und Muslime und ist als solche seit fast 3000 Jahren immer wieder Schauplatz politischer und religiöser Konflikte. Die dritte Folge erzählt von politischen Hintergründen und Intrigen am Hofe der osmanischen Kaiser, von kaiserlichen Konkubinen, mörderischen
Leibwächtern und ebenso mächtigen wie lasterhaften Sultanen. Die Christen, Muslime und Juden der Stadt lebten einst friedlich zusammen, bevor nationalistische Bestrebungen das osmanische Imperium in die Knie zwangen und Atatürk der Metropole im 20. Jahrhundert weitere Veränderungen auferlegte. (Text: Sky)
Deutsche TV-PremiereMi. 11.03.2015Spiegel GeschichteOriginal-TV-PremiereDo. 19.12.2013BBC Four