Kommentare 31–40 von 43
Torsten (geb. 1971) am
"Biddi-Biddi-Biddi. Meine Kugellager frieren ein!" Wer hat das gesagt? Klar! Twiggy! Einfach Kult!
Michael (geb. 1967) am
Meine Frau liebte damals diese Serie. Ich wüsste gerne, ob mit einem Erscheinen in Deutschland auf DVD zu rechnen ist. Hat da jemand etwas von gehört und kann weiterhelfen ???Migge (geb. 1968) am
Einer der besten (SCIFI) Movies überhaupt. Zählt neben Kampfstern Galaktika zum Besten, was es in meiner frühen Jugend an Weltraumfilmen gab. "Far beyond this world i`ve known, far beyond my time...-" hab die Titelmelodie noch heute in den Ohren. Futuristische, cleane Städte und Menschen / die "Zombies" draußen vor der Stadt in zerstörten Häusern, die Suche nach dem was war und dem was sein wird, Twiggy und Dr. Theopolis, die (anfangs) kühle Blonde Wilma Deering, die Party, auf der Buck den DJ bekehrt "Oldies " aufzulegen. Der Film hat alles: Spannung, hübsche Frauen, technischer Schickschnack, Spaß und... man muss ihn gesehen haben. Hab das Teil auf Video. Hoffentlich erbarmt sich auch jemand, der den Film mal auf DVD rausbringt.Mame (geb. 1957) am
...den Film Buck Rogers habe ich 1979 mit meinem ersten Videorecorder vom NDR oder ARD aufgenommen.
Damals war Hanni van Heiden die Moderatoren, also nicht
wie auf der ersten Seite steht: Deutsche Erstausstrahlung 25.4.1981 (SAT 1).
Ich meine, der Film ist Kult.Reto (geb. 1974) am
Den Pilotfilm fand ich damals genial. Die Serie flachte dazu flachte dann etwas ab, auch wenn für mich Wilma (Erin Gray) eine Traumfrau ist. Dazu kamen dann ab und zu Gaststars wie Jamie Lee Curtis, die ein wenig Pfeffer (und wohl Zuschauer) bringen sollten. Als dann eben dieser Hawk dazukam, war ich etwas übersättigt und schaute die Serie nicht mehr.
Danijel (geb. 1981) am
...im Fahrwasser von STAR WARS entstanden, genau wie Kampfstern Galaktika. Den Film (ich glaube das war der Pilot, oder der auch im Kino?)fand ich recht gut. Die Serie hingegen fand ich dann ziemlich langweilig, weil sie nur aus abgeschlossenen Einzelnabenteuern bestand, die wirklich nur lose durch das Seriengerüst verbunden waren. Aber ich glaube, dass ist Geschmackssache.Sven-Oliver (geb. 1976) am
Der Original-Film war schon der Hammer,wenngleich story-mäßig auf einem ähnlichen Level anzusiedeln wie "STAR WARS".Entgegen der weitverbreiteten Meinung,die Serie sei schlechter als der Kino-Film (vgl.STARGATE),bin ich von der Serie sehr gut unterhalten worden.Romantischer SF,exotische Planeten und gutaussehende Alien-Frauen (v.a. "MATT HOUSTON"-Freundin Pamela Hensley) wechselten sich bei "Buck Rogers" mit gräßlichen Bösewichtern ab.Besonderes Highlight in diesem Zusammenhang waren der Alien-Nosferatu,der sich Buck Rogers-Gefährtin Willma als Nahrungsquelle auserkoren hatte(das Thema "Weltraum-Nosferatu" wurde später auf-wie ich finde-sehr gelungene Weise in dem Spielfilm "Lifeforce-Bedrohung aus dem All" aufgegriffen) und der diabolische Android,der dem entflohenen Buck Rogers durch die fernen Steppen des Wüstenplaneten folgte und ihn auf offener Straße zu töten (!) versuchte.Leider ließ man es in beiden Fällen mit jeweils einer Folge bewenden,so daß der Serie und besonders ihrem frauenverschlingenden Protagonisten zwei vielversprechende Negativ-Figuren,d.h. Bösewichter abhanden kamen.Weniger gefallen hat mir ebenso die Figur des Hawk,der später zum engsten Freund des Titelhelden wurde(Rogers hatte doch mit Willma,dem Doc von der terranischen Abwehr und dem kleinen Roboter Twiggy mehr als genug Kumpels und dann kam auch noch dieser behaarte Alien daher (hust)).Curt (geb. 1970) am
An Maddo: Ich habe damals irgendwann mal im "Gong" gelesen, Das die Kulissen tatsächlich wegen Produktionskosten bei Galactica und Buck Rogers verwendet wurden.Maddo (geb. 1976) am
Premiere User können sich freuen, Buck Rogers und Battlestar Galactica kommen dort. Galactica auch auf RTL. Interessante Parallelen der beiden Serien, man könnte denken, wurde in den selben Kulissen gesfreht. Die Jägerabschussrampen sind doch die gleichen und die Jäger selbst sehen auch verwandt zu einander aus.
Steffen (geb. 1967) am
Habe leider nur den Originalfilm gesehen und freue mich jetzt riesig auf die Serien von Premiere da ich sie noch nicht gesehen habe.
zurückweiter
Füge Buck Rogers kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Buck Rogers und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.