Bryan Edgar Wallace Folge 10: Der Todesrächer von Soho
Folge 10
Der Todesrächer von Soho
Folge 10 (77 Min.)
Ein Serienmörder ist in London unterwegs. Schon drei Menschen sind von ihm umgebracht worden. Jedes Mal wird das Opfer mit einem präzisen Messerwurf getötet, und neben der Leiche ein gepackter Koffer abgestellt. Im letzten Fall allerdings wurde der Koffer gestohlen, und das könnte Scotland Yard-Inspektor Rupert Redford und seinen Freund, den Krimiautor Charles Barton (Horst Tappert), auf die Spur des Killers führen. Fotos belegen, dass es sich bei dem Dieb um einen gewissen Dr. Bladmore handelt. Der Arzt bestreitet jedoch die Tat. Ein vierter Mord geschieht. Als Inspektor Redford den verdächtigen Bladmore verhaften will, ist dieser spurlos verschwunden. Barton verfolgt einen weiteren Hinweis und stattet dem anrüchigen Flamingo-Club einen Besuch ab. Nur knapp kann er einem Mordanschlag entkommen. Dennoch setzt der Schriftsteller die
Nachforschungen fort. Dabei entdeckt er, dass der Club als Rauschgift-Umschlagplatz dient, der von Bladmore und seiner Bande kontrolliert wird. Mit dem Drogenboss hat Barton noch eine alte Rechnung offen. Dann jedoch wird seine Frau Helen von den Gangstern entführt. „Der Todesrächer von Soho“ ist einer von insgesamt elf Bryan Edgar Wallace-Verfilmungen, die in den 1960er- und 1970er-Jahren entstanden. Als Vorlage diente der Roman „Der Tod packt seine Koffer“, der schon einmal unter dem Titel „Das Geheimnis der schwarzen Koffer“ für das Kino adaptiert wurde. In dem von dem spanischen Regisseur Jesús Franco (alias Jess Frank) spannend inszenierten Kriminalfilm spielt „Derrick“-Horst Tappert die Hauptfigur des undurchsichtigen Schriftstellers Charles Barton. In einer Nebenrolle Barbara Rütting („Die Geierwally“). (Text: ServusTV)
Deutsche TV-PremiereFr. 02.06.2000Super RTLDeutscher KinostartDo. 09.11.1972