Staffel 1, Folge 1–8
Offizielle Episodenreihenfolge (abweichend von der US-Ausstrahlung)
Staffel 1 von Bronx Zoo – Tierpark der Superlative startete am 23.07.2017 bei Animal Planet.
1. Kleine Tiger werden groß (Higher Purpose)
Staffel 1, Folge 1Bild: Animal Planet / Photobank 35177_ep101_058.JPG / Discovery CommunicationsJames „Jim“ Breheny ist Tierschützer mit Leib und Seele: Bereits als 14-jähriger Teenager begann seine Karriere im New Yorker Bronx Zoo. Heute ist er nicht nur Zoodirektor, sondern auch Vizepräsident der weltweit tätigen Naturschutzorganisation „Wildlife Conservation Society“. In dieser Folge stellt der charismatische Tierparkchef seine menschlichen sowie tierischen Schützlinge vor. Von den Tigerbabys Nadja und Azul, die von ihrer Mutter verstoßen wurden, über das Brutverhalten indonesischer Hammerhühner bis zum medizinischen Eingriff im Gorillagehege: Der Rundgang führt einmal quer durch den größten städtischen Zoo Amerikas und zeigt dabei die vielfältigen Arbeitsbereiche der Tierpfleger. (Text: Animal Planet)Deutsche TV-Premiere So. 23.07.2017 Animal Planet Free-TV-Premiere Mo. 11.09.2017 TLC Original-TV-Premiere Sa. 18.02.2017 Animal Planet U.S. 2. Seelöwenumzug (Moving Day)
Staffel 1, Folge 2Bild: Warner Bros. DiscoveryIm Bronx Zoo hat Tierparkdirektor Jim Breheny das Sagen. Aber im Seelöwen-Pool ist Clyde der Chef: Das 358 Kilogramm schwere Alphatier stammt eigentlich aus Kalifornien. Doch dort bereitete der hungrige Bulle der Fischereibehörde ernsthafte Sorgen. Denn Clydes ungezügelter Appetit brachte sogar eine geschützte Lachsart in Bedrängnis. Anstatt den Seelöwen abzuschießen, wurde er kurzerhand gemeinsam mit einigen Artgenossen nach New York umgesiedelt – und jetzt geht das große Fressen an der Ostküste weiter! Außerdem in dieser Folge: Reptilienfütterung im Reich des Felsenpython und Flamingo-Dame Dinky muss unters Messer. (Text: Animal Planet)Deutsche TV-Premiere So. 30.07.2017 Animal Planet Free-TV-Premiere Mo. 18.09.2017 TLC Original-TV-Premiere Sa. 11.03.2017 Animal Planet U.S. 3. Sorge um die Lieblings-Gans (Handle With Care)
Staffel 1, Folge 3Bild: Moondance Productions Flamingo.j / © Discovery Communications, LLCKrokodildame Priscilla lebt normalerweise ein recht ruhiges Leben im New Yorker Bronx Zoo. Doch für heute ist es vorbei mit der Ruhe im Reptilienhaus. Denn das Weibchen, das zur Gattung der seltenen Sunda-Gaviale gehört, hat Probleme bei der Eiablage! Jetzt wollen die Tierpfleger herausfinden, ob mit Priscilla alles in Ordnung ist. Bevor die medizinische Untersuchung beginnen kann, muss das muskulöse Raubtier allerdings erst einmal eingefangen werden – und das möglichst stressfrei sowie ohne Gefahr für die Tierpfleger. Bei der heiklen Aktion packt Zoodirektor Jim Breheny selbst mit an. Außerdem in dieser Folge: Ein Gazellen-Baby braucht eine Ersatzmutter und Gänserich Mirt auf Abwegen. (Text: Animal Planet)Deutsche TV-Premiere So. 06.08.2017 Animal Planet Free-TV-Premiere Mo. 25.09.2017 TLC Original-TV-Premiere Sa. 25.02.2017 Animal Planet U.S. 4. Ein neuer Bronx-Star (A Star Is Born)
Staffel 1, Folge 4Bild: Discovery CommunicationsDer Blaue Leguan zählte noch vor wenigen Jahren zu den seltensten Tierarten der Erde. In seinem natürlichen Lebensraum, der Karibikinsel Grand Cayman, gilt das Schuppenkriechtier bis heute als stark gefährdet. Dank einem großangelegten Rettungsprogramm, an dem auch der New Yorker Bronx Zoo beteiligt ist, konnten Biologen das Aussterben der Art vorerst verhindern. Jetzt soll im größten städtischen Tierpark Amerikas eine Sonderausstellung über den Blauen Leguan und die Schutzmaßnahmen für seine Erhaltung informieren. Außerdem in dieser Folge: Zwergpinguin JP sorgt für eine kleine Sensation im Zoo und Schneeleopard Snowballs muss zur MRT-Untersuchung in eine Spezialklinik. (Text: Animal Planet)Deutsche TV-Premiere So. 13.08.2017 Animal Planet Free-TV-Premiere Mo. 02.10.2017 TLC Original-TV-Premiere Sa. 18.03.2017 Animal Planet U.S. 5. Bienen für die Bienenfresser (Birds And The Bees)
Staffel 1, Folge 5Leo der Schneeleopard.Bild: TLC / ©Animal PlanetWas brummt denn da im Vogelhaus? Um die zahlreichen Tiere im Bronx Zoo mit möglichst artgerechtem Futter zu versorgen, lassen sich die Tierpfleger immer wieder etwas Neues einfallen. Heute sind die Bienenfresser an der Reihe! Bislang standen bei den Vögeln vor allem Heuschrecken auf dem Speiseplan. Jetzt sollen sie endlich ihre angestammte Kost bekommen: lebendige Bienen! Praktisch, dass der Zoo über ein hauseigenes Bienenvolk verfügt. Aber weiß die Vogelschar auch, wie sie mit den stechfreudigen Insekten umzugehen hat? Außerdem in dieser Folge: Schneeleopard Leo muss zum Zahnarzt und Charlie, der furchtlose Wüstenfuchs, geht auf Tuchfühlung mit einer neugierigen Schulklasse. (Text: Animal Planet)Deutsche TV-Premiere So. 20.08.2017 Animal Planet Free-TV-Premiere Mo. 09.10.2017 TLC Original-TV-Premiere Sa. 01.04.2017 Animal Planet U.S. 6. Bisons als Leihmütter (Walk On The Wild Side)
Staffel 1, Folge 6Two little cheetahs are playingBild: AnimalPlanetBisons sind die größten Landsäugetiere Amerikas. Ausgewachsene Bullen erreichen ein Gewicht von bis zu 900 Kilogramm. Doch die Jagdlust der Menschen brachte die wuchtigen Wildrinder einst an den Rand der Ausrottung. Nur frühen Naturschutzpionieren wie William T. Hornaday, erster Direktor des Bronx Zoo, ist es zu verdanken, dass die Tierart überlebt hat. Bis heute spielt der Zoo eine wichtige Rolle im Bison-Zuchtprogramm der USA. Gemeinsam mit seinem Experten-Team erklärt Jim Breheny moderne Methoden zur Rettung der Rinder und was zu einer erfolgreichen Auswilderung dazu gehört. Außerdem in dieser Folge: Eine Klapperschlange muss zum Tierarzt und zwei Geparden trainieren für den Streichelzoo. (Text: Animal Planet)Deutsche TV-Premiere So. 27.08.2017 Animal Planet Free-TV-Premiere Mo. 16.10.2017 TLC Original-TV-Premiere Sa. 04.03.2017 Animal Planet U.S. 7. Liebesnest für Kiwis (Love Shack)
Staffel 1, Folge 7.Bild: Warner Bros. DiscoveryDer Kiwi, das weltbekannte Wappentier Neuseelands, ist bei Besuchern im Bronx Zoo besonders beliebt. Jetzt wollen die Tierpfleger dem kleinsten aller Laufvögel in Sachen Familienglück unter die Flügel greifen – mit einem lauschigen Liebesnest! Alle packen gemeinsam mit an, um die hölzerne Kiwi-Hütte in ein romantisches Plätzchen mit Fortpflanzungsgarantie zu verwandeln. Keine leichte Aufgabe, denn für die anspruchsvollen Charaktertiere ist das Beste gerade gut genug. Außerdem in dieser Folge: Auf der Suche nach Sandtigerhaien erkunden Experten des „New York Aquarium“ die Gewässer vor Long Island und eine giftige Königskobra hält die Tierpfleger auf Trab. (Text: Animal Planet)Deutsche TV-Premiere So. 03.09.2017 Animal Planet Free-TV-Premiere Mo. 23.10.2017 TLC Original-TV-Premiere Sa. 25.03.2017 Animal Planet U.S. 8. Reise nach Afrika (Back To Africa)
Staffel 1, Folge 8Joseph Nappi feeds a giraffe.Bild: Animal Planet / Discovery CommunicationsEin einzigartiges Naturschutzprojekt geht in die heiße Phase: Nectophrynoides asperginis, die seltene Kihansi-Gischtkröte, soll nach erfolgreicher Aufzucht im Bronx Zoo wieder in ihr angestammtes Ökosystem in Tansania entlassen werden. Zum ersten Mal überhaupt wird eine Amphibienart, die in freier Wildbahn ausgestorben ist, in ihren ursprünglichen Lebensraum zurückgebracht – ein Meilenstein für den internationalen Tierschutz, der Biologen des Zoos tief in die afrikanische Wildnis führt. Außerdem in dieser Folge: Testgiraffe Utu geht auf Tuchfühlung mit einer neuen Konstruktion hinter den Kulissen des Geheges und ein spezieller Flugtunnel soll Vögel vor der Kollision mit Fensterglas bewahren. (Text: Animal Planet)Deutsche TV-Premiere So. 10.09.2017 Animal Planet Free-TV-Premiere Mo. 30.10.2017 TLC Original-TV-Premiere Sa. 08.04.2017 Animal Planet U.S.
weiter
Füge Bronx Zoo – Tierpark der Superlative kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bronx Zoo – Tierpark der Superlative und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bronx Zoo – Tierpark der Superlative online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail