Brennpunkt Folge 9: Politischer Mord – Geständnis im Fall Lübcke
Folge 9
Politischer Mord – Geständnis im Fall Lübcke
Folge 9 (14 Min.)
Nach dem Geständnis des Tatverdächtigen im Mordfall des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke rückt die politische Dimension in den Mittelpunkt. Die Tat wird als „politischer Mord“ gesehen: Der CDU-Politiker soll aufgrund seiner Äußerungen aus dem Jahr 2015 zur Flüchtlingspolitik erschossen worden sein. Bundespräsident Steinmeier spricht von einem „Alarmzeichen für unsere Demokratie“ und ruft zum gemeinsamen Eintreten gegen Hass und Gewalt auf. Kanzlerin Merkel hat ein entschlossenes Vorgehen gegen Rechtsextremismus und eine
klare Abgrenzung gefordert. Das Erste sendet dazu am heutigen Mittwoch, 26. Juni 2019, um 20:15 Uhr einen „Brennpunkt“ mit dem Titel „Politischer Mord: Geständnis im Fall Lübcke“. In der 15-minütigen Sondersendung geht es unter anderem um den Terror von rechts als strukturelles Problem und unterschätzte Gefahr. Hierzu stellt sich Bundesinnenminister Horst Seehofer den Fragen von Moderatorin Tina Hassel. Neben aktuellen Erkenntnissen zum mutmaßlichen Attentäter Stephan E. wird auch die Rolle der AfD beleuchtet. (Text: ARD)