• Bitte auswählen:

21.11.2004–28.06.1998

So 21.11.2004
22:55–00:20
22:55–
Zur 11. Regensburger Kurzfilmwoche 2004: „Vincent“ von Gino Ricciarelli, BRD 2004 /​ „Der Strick“ von Marcus Ulbricht, BRD 2004 /​ „Quercus“ von Vuk Jevremovic, BRD 2004 /​ „Der Kontrolleur“ von Peter Vogt, PL 2002 /​ „Reality Check“ von Lea Schmidbauer, BRD
So 11.07.2004
23:00–01:10
23:00–
„Meine Eltern“ von Neele Vollmar, 2003 /​ „Fang des Lebens“ von Sebastian Stern, 2004 /​ „Marco und der Wolf“ von Kilian von Keyserlingk, 2003 /​ „Grounded“ von Christian Ditter, 2003 /​ „Heimspiel“ von Björn Thönicke, 2003 /​ „W wie Viktor“ von Ben von Grafen
So 23.11.2003
23:10–00:40
23:10–
10. Regensburger Kurzfilmwoche: „C’ést la vie“ von Marcus Rosenmüller /​ „Spielpartner“ von Stephen Löhr /​ „Herbst“ von Marcus Ulbricht /​ „Boogie Woogie Pappa“ von Erik Bäfving /​ „Schattenwelt“ von Robin von Hardenberg /​ „Die Andere“ von Beryl Schennen
Sa 21.06.2003
22:30–00:25
22:30–
1. „Wunderbare Tage“, BRD 2002, Buch und Regie: Matthias Kiefersauer; 2. „Always Crashing in the Same Car“, BRD 2001, Buch und Regie: Marcus Weiler; 3. „Der Templer“, BRD 2002, Buch und Regie: Florian und Sebastian von Henckel-Donnersmarck; 4. „Die Kurve“
So 17.11.2002
00:05–02:10
00:05–
9. Regensburger Kurzfilmwoche
Sa 22.06.2002
22:45–00:30
22:45–
Zum Internationalen Festival der Filmhochschulen
Sa 24.11.2001
23:15–01:05
23:15–
„Der Perückenmacher“ von Steffen und Annette Schäffler; „La Flamme“ von Ron Dyens; „Tagebuch“ von Vuk Jevremovic; „Tea Tattoo“ von Robert Schmitz-Gill; „Wochenende in Tokio“ von Pierre Tasso und Romain Slocombe; „Round about Five“ von Tom Charles Guard; „
Sa 30.06.2001
23:35–00:55
23:35–
Zum Internationalen Festival der Filmhochschulen „Space-Zoo“ von Werner Kranwetvogel, BRD 2001 /​ „Ebene 9“ von Maren Ade, BRD 2000 /​ „Hase und Igel“ von Sebastian Winkels, BRD 1999 /​ „Flirt“ von Felix Hass, BRD 2000 /​ „Sunset in Venice“ von Spiro Taravira
Sa 25.11.2000
23:15–01:05
23:15–
7. Regensburger Kurzfilmwoche: „Hartes Brot“ von Nathalie Percillier, 1999 /​ „Immer“ von Jophi Ries, 1999 /​ „Der Atemkünstler“ von Marco Kreuzpaintner, 2000 /​ „Kleingeld“ von Marc-Andreas Borchert, 1999 /​ „Nicolas Nachhilfe“ von Dietrich Brüggemann, 1999
Sa 24.06.2000
23:00–01:45
23:00–
Kurzfilmnacht „Gestohlene Träume“ von Florian Gallenberger, Mexiko/​BRD 1999 (OmU), „Explodiert“ von Werner Kranvetvogel (1998), „First Kiss“ von Cornelia Grünberg (1998), „Maries Herz“ von Sülbiye V. Günar (1999), „Hood“ von Sylvia Dahmen (2000), „Jan T Z
Sa 13.11.1999
22:15–01:20
22:15–
„Wenn das Leben geht …“, von Stefan Fjeldmark und Karsten Kiillerich, Dänemark 1996 /​ „When I’m 21“ von Andrew Wilde, GB 1997 /​ Spots and Strips“ von Almut Getto, BRD/​GB 1998 /​ „Kleiner Reiter, reite“ von Ralf Steffens, BRD 1998 /​ „Gestohlene Träume – Q
So 28.06.1998
23:00–00:40
23:00–
Das Beste aus deutschen Filmhochschulen „Clowns?!“ von Tim Trageser, BRD 1998 /​ „Pas de Deux“ von Matthias Lehmann, BRD 1997 /​ „Fensterspiele“ von Barbara Rohm und Volker Gustedt, BRD 1998 /​ „Kleiner Stürmer“ von Tim Trageser, BRD 1997 /​ „Der Besuch“ von
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 1998 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

später

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn BR-Kurzfilmnacht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…