10:15–Beatrice Rana spielt Tschaikowski – Werk: Pyotr Ilyich Tchaikovski: Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll
Di. 25.03.2025
00:00–00:45
00:00–Boulez Radikal – Pierre Boulez – Eine Hommage zum 90. Geburtstag
So. 23.03.2025
10:25–11:00
10:25–Le Sacre du Printemps
Di. 18.03.2025
00:15–00:50
00:15–Enoch zu Guttenberg dirigiert – Werk: Joseph Haydn: Aus „Die Jahreszeiten“, Der Frühling
Di. 11.03.2025
00:30–01:00
00:30–Maazel dirigiert Schubert – Sinfonie Nr. 6 C-dur
Di. 11.03.2025
00:00–00:30
00:00–Maazel dirigiert Schubert Sinfonie Nr. 5 B-Dur
So. 09.03.2025
10:25–11:00
10:25–Simon Rattle dirigiert Mozart – „Jupiter“ – Symphonie Nr. 41
Di. 04.03.2025
00:00–00:50
00:00–Joshua Weilerstein und Vilde Frang mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks – Werke: Igor Strawinsky: Violinkonzert D-Dur / Dmitri Schostakowitsch: 5. Sinfonie in d-Moll op. 47
So. 02.03.2025
10:30–11:00
10:30–Simon Rattle dirigiert Mozart Symphonie Nr. 40
Di. 25.02.2025
00:00–01:25
00:00–Mariss Jansons dirigiert Brahms und Strawinsky
So. 23.02.2025
10:00–10:50
10:00–Die Seele der Geige
Di. 18.02.2025
00:15–00:45
00:15–Jakub Hrusa dirigiert Lutoslawskis „Konzert für Orchester“
So. 16.02.2025
10:30–11:00
10:30–Simon Rattle dirigiert Mozart Symphonie Nr. 39
Di. 11.02.2025
00:15–00:55
00:15–Leonidas Kavakos spielt Schostakowitsch – In concert: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1
So. 09.02.2025
10:25–11:00
10:25–Joshua Bell spielt das Violinkonzert Nr. 2 von Henryk Wieniawski
Di. 04.02.2025
00:15–00:50
00:15–Jansen spielt Bartók
So. 02.02.2025
10:20–11:00
10:20–Martin Sturfält und das BRSO mit dem Klavierkonzert Nr. 2 von Wilhelm Stenhammar – In concert: Klavierkonzert Nr. 2 d-Moll, op. 23
Di. 28.01.2025
00:05–00:50
00:05–Jansons dirigiert Prokofjew – Sinfonie Nr. 5
So. 26.01.2025
09:50–10:30
09:50–Igor Levit spielt Beethoven 2. Klavierkonzert
Mo. 20.01.2025
23:30–01:10
23:30–Werk: Joseph Haydn „Die Schöpfung“
Mo. 20.01.2025
22:45–23:30
22:45–Dokumentation Film von Felix Hentschel, BRD 2024
So. 19.01.2025
09:45–11:00
09:45–Klassische Musik, BRD 2024
Di. 14.01.2025
00:15–01:30
00:15–Sir Simon Rattle dirigiert Purcell und Haas
So. 12.01.2025
10:30–11:15
10:30–Jansons dirigiert Brahms’ Sinfonie Nr. 4
Di. 07.01.2025
00:30–01:45
00:30–Galakonzert mit Lang Lang, Mariss Jansons und dem Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks – Werke: W. A. Mozart: Andante aus dem Klavierkonzert KV 467 / Leonard Bernstein: Ouvertüre zu „Candide“
So. 05.01.2025
10:30–11:15
10:30–Wien, Wien, nur du allein!
Di. 31.12.2024
00:15–01:10
00:15–Silvestergala des Münchner Rundfunkorchesters
So. 29.12.2024
10:30–11:15
10:30–Mozart „Posthorn“-Serenade
Di. 24.12.2024
00:00–00:58
00:00–Christmas classics at the movies
So. 22.12.2024
10:10–11:15
10:10–Festliches Weihnachtskonzert aus Regensburg
Di. 17.12.2024
00:00–00:45
00:00–Der Pianist Menahem Pressler – Das Leben, das ich liebe
So. 15.12.2024
10:10–11:00
10:10–Gardiner dirigiert Chabrier
Di. 03.12.2024
00:00–01:30
00:00–„Mariss Jansons – A Tale of Four Orchestras“
So. 01.12.2024
10:15–11:00
10:15–Mariss Jansons dirigiert „Aus der Neuen Welt“ von Antonín Dvorák
Di. 26.11.2024
00:00–00:55
00:00–Mariss Jansons dirigiert Mozart-Requiem
So. 24.11.2024
10:00–11:00
10:00–Viva Puccini – Ein Leben für die Oper
Di. 19.11.2024
00:00–00:35
00:00–Augustin Hadelich spielt Ligetis Violinkonzert
Di. 12.11.2024
00:00–01:20
00:00–Jakub Hrusa und Joshua Bell zu Gast beim BRSO
So. 10.11.2024
10:05–11:00
10:05–Mariss Jansons, das BRSO und Sarah Wegener mit Werken von Strauss und Brahms
Di. 05.11.2024
00:00–01:35
00:00–À la française – geistliche Chormusik aus Frankreich
So. 03.11.2024
09:45–10:30
09:45–Susanna Mälkki dirigiert Beethoven Sinfonie Nr. 2
Do. 31.10.2024
00:30–02:15
00:30–Orphea in Love
Di. 29.10.2024
00:00–02:00
00:00–Igor Levit: No Fear!
Di. 22.10.2024
00:00–01:30
00:00–Mahler-Festival 2023 – In concert: Sinfonie Nr. 9
Di. 15.10.2024
00:00–01:20
00:00–Mahler-Festival 2023 – In concert: Gustav Mahler – Sinfonie Nr. 7
Di. 08.10.2024
00:00–02:10
00:00–Mahler-Festival 2023 – In concert: Gustav Mahler – Sinfonie Nr. 4 & Das Lied von der Erde
So. 29.09.2024
10:05–11:00
10:05–Krzysztof Urbánski dirigiert Schostakowitsch – Werk: Dmitri Schostakowitsch: „Sinfonie Nr. 10“
So. 22.09.2024
11:00–12:00
11:00–Die Chance! Das Finale „Gesang“ beim ARD-Musikwettbewerb 2024
Di. 17.09.2024
01:10–01:45
01:10–Junhyung Kim spielt Beethoven Klavierkonzert Nr. 4 – Das Klavierfinale beim ARD-Musikwettbewerb 2022
Di. 17.09.2024
00:40–01:10
00:40–Lukas Sternath spielt Rachmaninow Klavierkonzert Nr. 4 – Das Klavierfinale beim ARD-Musikwettbewerb 2022
So. 15.09.2024
10:40–11:10
10:40–Sir Simon und die Gurre-Lieder – Hinter den Kulissen der Isarphilharmonie
Di. 10.09.2024
00:20–02:55
00:20–Stars im Luitpoldhain 2024 – The Night of Jazz and Friends
So. 08.09.2024
10:00–11:00
10:00–And I heard a voice – Eine Widmung an Arvo Pärt
Di. 03.09.2024
02:00–03:00
02:00–Mariss Jansons dirigiert Bruckner – Symphonie Nr. 9 d-Moll
Di. 03.09.2024
00:35–02:00
00:35–Thielemann dirigiert Anton Bruckner – Sinfonie Nr. 5, B-Dur
Mo. 02.09.2024
23:40–00:35
23:40–Anton Bruckner – Das verkannte Genie
So. 01.09.2024
10:15–11:00
10:15–Sir Colin Davis dirigiert – Werke: Felix Mendelssohn Bartholdy: Ouvertüre zu „Sommernachtstraum“ / Sinfonie Nr. 4, „Italienische“
So. 25.08.2024
10:45–11:10
10:45–Vilde Frang spielt Strawinskys Violinkonzert D-Dur
So. 18.08.2024
09:55–11:15
09:55–Anne-Sophie Mutter und die Münchner Philharmoniker – Werke: Carl Maria von Weber: „Oberon“ / Paul Dukas: „Der Zauberlehrling“ / John Williams: Filmmusiken / Igor Strawinsky: „Der Feuervogel“
So. 11.08.2024
10:30–11:15
10:30–Wien, nur du allein – Melodien und Geschichten aus der Donaumetropole
So. 04.08.2024
10:30–11:15
10:30–Elgar und Spraydose
Sa. 03.08.2024
22:05–00:20
22:05–Klassik Open Air Nürnberg 2024 – Nürnberger Symphoniker – „Alle Wege führen nach Hollywood“
So. 28.07.2024
10:15–11:00
10:15–Eröffnungskonzert Residenztage Bayreuth
Di. 23.07.2024
00:15–01:05
00:15–Joshua Weilerstein und das BRSO mit Schostakowitschs 5. Symphonie
So. 21.07.2024
10:15–11:00
10:15–Eröffnungskonzert Residenztage Bayreuth
Di. 16.07.2024
00:00–01:30
00:00–Das BRSO mit Simon Rattle und Timothy Ridout – Werke: Antonín Dvorák: Slawische Tänze op. 72 / Bohuslav Martinu: Rhapsody-Concerto / Leoš Janácek: Sinfonietta
So. 14.07.2024
10:30–11:00
10:30–Maazel dirigiert Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur
Fr. 12.07.2024
22:05–23:35
22:05–Klassik am Odeonsplatz 2024 BRSO – Werke: Richard Wagner: „Die Walküre“ – Walkürenritt / Richard Wagner: „Die Walküre“ – 3. Aufzug, Finale / Johannes Brahms: Symphonie Nr. 2 D-Dur, op. 73
So. 30.06.2024
10:20–11:00
10:20–Christian Thielemann dirigiert Verdis Quattro pezzi sacri – Klassik am Odeonsplatz 2023
So. 16.06.2024
10:30–11:00
10:30–Haesue Lee spielt William Walton – Das Finale Viola beim ARD-Musikwettbewerb 2023
So. 02.06.2024
10:40–11:15
10:40–4Sounds of Babylon – Darius Milhaud – Lażcréationżdużmonde
So. 26.05.2024
10:10–10:30
10:10–Das DSO spielt Bartóks „Tanzsuite“
So. 12.05.2024
10:25–11:00
10:25–1Sounds of Babylon – George Gershwin – Rhapsody in blue
00:45–Jansons dirigiert in Luzern: Antonín Dvorák „Stabat mater“
Di. 20.02.2024
00:25–01:00
00:25–Oksana Lyniv dirigiert die „Sinfonia Concertante“ von Mozart
Di. 20.02.2024
00:00–00:25
00:00–Ionel Ungureanu spielt Béla Bartók – Das Finale Viola beim ARD-Musikwettbewerb 2023
So. 18.02.2024
10:15–11:00
10:15–Jansons dirigiert Prokofjew – Sinfonie Nr. 5
Di. 13.02.2024
00:00–00:40
00:00–Karneval der Tiere – Musik von Camille Saint-Saëns
So. 11.02.2024
10:20–11:00
10:20–Karneval der Tiere – Musik von Camille Saint-Saëns
Di. 06.02.2024
00:00–01:25
00:00–John Eliot Gardiner dirigiert – Werke: Joseph Haydn: „Insanae et vanae curae“ Motette für Chor und Orchester Hob XXI: 1/13c / Felix Mendelssohn: Sinfonie Nr. 5 D-Dur op. 107 „Reformations-Sinfonie“ / Anton Bruckner: Messe Nr. 1 d-Moll
So. 04.02.2024
10:20–11:00
10:20–Das BRSO mit Marie Jacquot und Gautier Capuçon – Edward Elgar Konzert für Violoncello und Orchester e-Moll, op. 85
Di. 30.01.2024
00:00–00:45
00:00–Jansons dirigiert Brahms’ Sinfonie Nr. 4
So. 28.01.2024
10:20–11:00
10:20–Thomas Søndergård dirigiert Dvorák – Werk: Antonín Dvorák: „Symphonie Nr. 7 d-Moll, op. 70“
Di. 23.01.2024
00:00–00:50
00:00–Ivan Fischer dirigiert Tschaikowsky – Werk: Pjotr Iljitsch Tschaikowski: „Sinfonie Nr. 4 F-Moll op.36“
So. 21.01.2024
10:05–11:00
10:05–500 Jahre Bayerisches Staatsorchester
Di. 16.01.2024
00:00–00:55
00:00–Rudolf Buchbinder spielt Brahms’ 2. Klavierkonzert
So. 14.01.2024
10:05–11:00
10:05–Hilary Hahn: Evolution of an Artist
Di. 09.01.2024
01:15–02:00
01:15–Jansons dirigiert Brahms’ Sinfonie Nr. 4
So. 07.01.2024
10:15–11:30
10:15–Silvestergala des Münchner Rundfunkorchesters
Di. 02.01.2024
23:30–00:45
23:30–Silvestergala des Münchner Rundfunkorchesters
So. 24.12.2023
09:30–10:20
09:30–Joy to the world – Songs und Lieder zur Weihnachtszeit
Di. 19.12.2023
00:00–00:45
00:00–Der Pianist Menahem Pressler – Das Leben, das ich liebe
Di. 12.12.2023
00:00–00:50
00:00–Das Triadische Ballett – Oskar Schlemmers Vision vom künstlichen Menschen
Di. 05.12.2023
00:00–01:20
00:00–Rattle dirigiert Vito Žuraj und Luciano Berio – musica viva
So. 03.12.2023
09:50–10:30
09:50–Frank Peter Zimmermann spielt Brahms / Johannes Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77
Di. 28.11.2023
00:00–01:05
00:00–Zauber schöner Melodien – Radiomusiken der 1950er Jahre – 70 Jahre Münchner Rundfunkorchester 2022
So. 26.11.2023
10:30–11:00
10:30–What a wonderful world
Di. 21.11.2023
00:00–01:20
00:00–Johann Sebastian Bach – eine musikalische Biografie
So. 19.11.2023
10:00–11:00
10:00–Klassik zum Staunen: Luftsprünge – Werk: Antonio Vivaldi: „Vier Jahreszeiten“
Di. 14.11.2023
00:00–01:00
00:00–Sir Antonio Pappano dirigiert Rachmaninow Sinfonie Nr. 2
So. 12.11.2023
09:20–10:00
09:20–Gardiner dirigiert Haydn und Mendelssohn
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)