Arvo Pärt: Fratres
20 Min.

Bild: A. T. Birkenholz
Das Münchner Rundfunkorchester präsentierte am 1. April 2017 das Klangexperiment „Sound Visions“ im Studio 1 des Bayerischen Rundfunks. Einer der Höhepunkte dieser Raum-Klang-Installation ist die Interpretation von Arvo Pärts „Fratres – für Streichorchester und Schlagzeug“. Nach einer zehnjährigen Schaffenspause findet der 1935 geborene estnische Komponist in den siebziger Jahren wieder zu seiner schöpferischen Kraft. Inspiriert von mittelalterlicher geistlicher Musik schreibt er dabei in der von ihm selbst erfundenen Kompositionstechnik des „Tintinnabuli-Stils“. Dabei konzentriert er sich im Wesentlichen auf einfache Skalen und Dreiklänge, die durch ihre formschöne Schlichtheit wirken.
„Fratres“ ist eines der ersten Werke aus dieser Zeit und kann in den unterschiedlichsten Besetzungen aufgeführt werden. „Für mich liegt der höchste Wert der Musik jenseits ihrer Klangfarbe“, sagt Pärt: „Ein besonderes Timbre der Instrumente ist ein Teil der Musik, aber nicht der Wichtigste. Musik muss durch sich selbst existieren. Das Geheimnis muss da sein, unabhängig von dem Instrument.“ Gemeinsam mit dem DJ und Elektronik-Künstler Julian Maier-Hauff und den Projektionen des Künstlerduos Lichtgestalten wird Pärts Komposition elektronischen improvisierten Klängen unter einer lichtdurchfluteten Wolke gegenübergestellt. (Text: ARD alpha)
„Fratres“ ist eines der ersten Werke aus dieser Zeit und kann in den unterschiedlichsten Besetzungen aufgeführt werden. „Für mich liegt der höchste Wert der Musik jenseits ihrer Klangfarbe“, sagt Pärt: „Ein besonderes Timbre der Instrumente ist ein Teil der Musik, aber nicht der Wichtigste. Musik muss durch sich selbst existieren. Das Geheimnis muss da sein, unabhängig von dem Instrument.“ Gemeinsam mit dem DJ und Elektronik-Künstler Julian Maier-Hauff und den Projektionen des Künstlerduos Lichtgestalten wird Pärts Komposition elektronischen improvisierten Klängen unter einer lichtdurchfluteten Wolke gegenübergestellt. (Text: ARD alpha)
Cast & Crew
Musik: Münchner Rundfunkorchester
Gast: Lichtgestalten (Künstlerduo), Julian Maier-Hauff (DJ und Elektronik-Künstler)
Füge BR-Klassik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu BR-Klassik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn BR-Klassik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail