Staffel 9: Saison 2023/2024, Folge 20–38

  • Staffel 9, Folge 20
    BOHNDESLIGA ist zurück aus dem Winterschlaf! Von den BUNDESLIGA-Klubs kann man das jedoch nicht behaupten. Was war das bitte für ein langweiliger Spieltag? FREIBURG gegen UNION? Torlos! BOCHUM gegen WERDER? Ein Grottenkick! Timo Schultz’ Premiere in KÖLN? Zum Einschlafen! Wir suchen die wenigen Perlen in diesem Sauhaufen. Los geht es mit dem Titelkampf. Der FC BAYERN MÜNCHEN legte bereits am Freitagabend vor. Nach einem würdevollen Gedenken an Franz Beckenbauer zeigten die BAYERN-Spieler beim 3:0 gegen HOFFENHEIM eine gute Leistung. Doch was wird nur aus Leon Goretzka? BAYER LEVERKUSEN hingegen konnte erst in buchstäblich letzter Minute drei Punkte holen.
    Der FC AUGSBURG hielt gut dagegen, doch Palacios sorgt dafür, dass das Titelrennen spannend bleibt. Die Gewinner des Spieltags stammen aus FRANKURT und DORTMUND. Sasa Kalajdzic überzeugte bei seinem Debüt im EINTRACHTer Dress, während auch beim BVB ein Rückkehrer Schlagzeilen schreibt. Wird Jadon Sancho BORUSSIA DORTMUND auf ein neues Level heben? Außerdem blicken wir in dieser Ausgabe auf den Abstiegskampf, auf UNION BERLINs Verpflichtung von Kevin Vogt sowie auf GLADBACHs überraschenden Sieg gegen den VFB STUTTGART. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.01.2024 Rocket Beans TVDeutsche Streaming-Premiere Mo. 15.01.2024 YouTube
  • Staffel 9, Folge 21 (106 Min.)
    Die BUNDESLIGA kann sich echt nicht entscheiden. Am vergangenen Wochenende war nichts los. Tote Hose! Doch nach diesem Spieltag weiß die BOHNDESLIGA-Crew gar nicht, wo sie anfangen soll mit der SPIELTAGSBESPRECHUNG! Die BUNDESLIGA liefert Nils, Etienne und Tobi Themen um Themen! Los geht es – wie soll es anders sein? – mit der fast schon historischen Niederlage des FC BAYERN MÜNCHEN. Erstmals seit 2008 gelingt WERDER BREMEN wieder ein Sieg gegen den Rekordmeister. Das lässt in MÜNCHEN natürlich alle Alarmglocken schrillen! Wie kann es sein, dass die BAYERN dieses harmlose Heimspiel verlieren? Waren die BREMER so gut – oder die BAYERN so schlecht? Muss man nun Trainer Thomas Tuchel anzählen – oder die Mannschaft? BAYERNs Niederlage wiegt umso schwerer, als dass BAYER LEVERKUSEN in dramatischer Art drei Punkte geholt hat.
    Auch das LEVERKUSENer Gastspiel in LEIPZIG analysieren wir ausführlich. Kurios wurde es beim Spiel zwischen STUTTGART und dem VFL BOCHUM: Fast eine Stunde dauerte die Halbzeitpause, weil das Ordnungsamt und die STUTTGARTer Fans über die Frage diskutierten, ob die Sicherheit gewährleistet sei.
    Puh! Sportlich läuft es für den VFB nicht gut. Ähnliches lässt sich über EINTRACHT FRANKFURT sagen. Das 2:2 gegen DARMSTADT lässt Etienne erzürnen. Und dann wäre da noch das formidable 3:2 zwischen FREIBURG und HOFFENHEIM, die anhaltende KÖLNer Krise und die Frage, ob Niko Kovac bei Ausstrahlung der Sendung noch Trainer bei WOLFSBURG ist. Ihr merkt: Das ist eine pickepackevolle Sendung! (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.01.2024 Rocket Beans TVDeutsche Streaming-Premiere Mo. 22.01.2024 YouTube
  • Staffel 9, Folge 22 (116 Min.)
    Pause? Wer braucht eine Pause? BOHNDESLIGA nicht! Auch nach dem 19. SPIELTAG blicken wir in bewährter Form zurück auf die BUNDESLIGA. Los geht es mit den Kuriositäten des Spieltags. Beim Spiel zwischen dem VFL WOLFSBURG und dem 1. FC KÖLN fiel der Linienrichter aus. Der Vierte Offizielle sprang ein, wodurch wiederum ein neuer Vierter Offizieller aus dem Publikum rekrutiert werden musste. Wäre das nicht auch ein Job für die BOHNDESLIGA-Crew? Nils, Etienne und Tobi stünden allzeit bereit! (Gerade angesichts einer Vergütung im vierstelligen Bereich.) Wie hätte der Ersatz-Offizielle reagiert, wenn ein Trainer einem Spieler eine geknallt hätte? Genau das hat UNION BERLINs Trainer Nenad Bjelica vergangene Woche gegen die BAYERN getan.
    Er fehlte gegen DARMSTADT gesperrt, was seine Mannschaft jedoch nicht behinderte. Im Titelrennen hat BAYER LEVERKUSEN zwar Punkte abgeschenkt. Trotzdem loben wir ihr Spiel in den höchsten Tönen. Etienne fragt sich, warum seine EINTRACHT nicht auch so spielt, während Tobi die Unterschiede beider Teams analysiert. Und was läuft eigentlich in der Medizinabteilung des FC BAYERN schief? Nicht nur, dass die halbe Mannschaft fehlt. Wir fragen uns auch, welcher Spieler noch das „Mia san Mia“-Gen in sich trägt. Und wie wenige Zuschauer waren bitte beim Spiel HOFFENHEIM gegen HEIDENHEIM? Das halbleere Stadion bietet uns die Chance, über die Attraktivität der Liga im Allgemeinen zu sprechen. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 10.02.2024 Rocket Beans TVDeutsche Streaming-Premiere Mo. 29.01.2024 YouTube
  • Staffel 9, Folge 23
    WEEERDER BREEEEMEN, leeebenslang grün-weiß! Die Erfolgswelle, auf der WERDER BREMEN aktuell reitet, hat einen besonderen Mann in unser Studio gespült: Niko Backspin ist zurück! Zusammen mit Nils, Etienne und Tobi feiert er den Höhenflug seiner BREMER. Aber bevor Niko eskalieren darf, gilt es noch zahlreiche andere Themen des 20. SPIELTAGs zu besprechen. Die Proteste gegen den Investoreneinstieg halten die BUNDESLIGA weiter in Atem. Was ist das Anliegen der Fans? Gehen sie mit ihren forcierten Spielunterbrechungen zu weit? Etienne regt sich derweil über seine EINTRACHT auf. Er hat höchstpersönlich eine Taktikanalyse vorbereitet, um die Schwachstellen der Mannschaft zu beleuchten.
    Der 1. FC KÖLN darf sich derweil über den ersten Sieg seit Monaten freuen. Ist das der Beginn einer Trendwende? Und wie sieht die Lage bei den übrigen Abstiegskandidaten MAINZ, DARMSTADT und UNION BERLIN aus? Wir widmen uns auch der Frage, wie es sein kann, dass BORUSSIA DORTMUND in einer Saison beide Spiel gegen den FC HEIDENHEIM nicht gewinnt. Ist Trainer Edin Terzic nicht durchsetzungsstark genug? Last but not least blicken wir schon einmal voraus auf den kommenden BUNDESLIGA-SPIELTAG. Dann kommt es zum Spitzenspiel zwischen BAYERN MÜNCHEN und BAYER LEVERKUSEN. Kann die WERKSELF einen großen Schritt Richtung Meisterschaft gehen? Oder schlägt das Imperium zurück? (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.02.2024 Rocket Beans TVDeutsche Streaming-Premiere Mo. 05.02.2024 YouTube
  • Staffel 9, Folge 24 (94 Min.)
    Die Nachwehen der Partie BAYER LEVERKUSEN gegen BAYERN MÜNCHEN halten die Fußballnation in Atem. Das Spitzenspiel ist natürlich auch das Top-Top-Top-Top-Top-Thema in der neuesten Folge BOHNDESLIGA! Nils, Etienne, Tobi und Niko nehmen das 3:0 aus allen Winkeln auseinander. Los geht es mit einer kleinen taktischen Analyse. Wieso haben Thomas Tuchel und Xabi Alonso ihre Mannschaften so aufgestellt, wie sie sie aufgestellt haben? War Tuchels Wechsel auf eine Fünferkette die richtige Entscheidung? (Spoiler: Nein!) Und warum ließ sich LEVERKUSEN selbst vom Rekordmeister BAYERN MÜNCHEN nicht aus der Ruhe bringen? Die Niederlage kratzt am Selbstbild des FC BAYERN.
    Hat Thomas Müller Recht, dass die BAYERN-Akteuren zu verkopft an ihre Spiele herangehen? Inwieweit ist dies die Schuld von Thomas Tuchel? Last but not least beschäftigt uns aber vor allem eine Frage: Ist es dieses Jahr endlich soweit? Erleben wir einen anderen Meister? Angesichts des Spitzenspiels müssen die anderen Teams in der Fußball-BUNDESLIGA an diesem 21. SPIELTAG etwas zurückstecken. Aber wir sprechen natürlich auch über Jan Siewerts Aus beim FSV MAINZ 05, über die anhaltende Krise der EINTRACHT aus FRANKFURT sowie über das Überraschungsteam der Saison: den FC HEIDENHEIM! (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.02.2024 Rocket Beans TVDeutsche Streaming-Premiere Mo. 12.02.2024 YouTube
  • Staffel 9, Folge 25 (104 Min.)
    Bei BAYERN MÜNCHEN brennt der Baum. Drei Spiele in einer Woche verloren! Streit zwischen Joshua Kimmich und dem Co-Trainer! Thomas Tuchel angezählt! Die XXL-Krise des REKORDMEISTERs ist natürlich das Top-Thema der heutigen Folge BOHNDESLIGA. Nils, Etienne, Tobi und Niko sprechen ausführlich über BAYERNs 2:3-Niederlage in BOCHUM. Was läuft schief bei den BAYERN? Liegt es an den Spielern? Fehlt ihnen das Format für die allerhöchsten Weihen im Fußball? Oder stellt Trainer Tuchel seine Mannschaft falsch auf? Wie lange macht es der Trainer noch? Wir wollen dabei auch die starke Leistung der BOCHUMer nicht unter den Teppich kehren.
    Doch die BUNDESLIGA beschäftigt aktuell nur eine Frage: Werden wir einen neuen Meister erleben? BAYER LEVERKUSENs Auftritt in HEIDENHEIM war auf alle Fälle titelreif. Ihr Vorsprung auf die BAYERN beträgt acht Punkte. Was kann da noch schiefgehen? Wir sprechen außerdem ausführlich über den Kampf um die CHAMPIONS LEAGUE. Kann der VFB STUTTGART fest die Königsklasse einplanen? Droht BORUSSIA DORTMUND der Absturz auf Rang fünf? Last but not least geht es bei uns um den Abstiegskampf. MAINZ schöpft dank neuem Trainer Hoffnung, während der 1. FC KÖLN um jeden Punkt kämpfen muss. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche Streaming-Premiere Mo. 19.02.2024 YouTube
  • Staffel 9, Folge 26 (116 Min.)
    Heute findet in BOHNDESLIGA der große Krisen-Talk statt! Nils, Etienne, Tobi und Niko widmen sich den zahlreichen Krisenherden der BUNDESLIGA. Das geht schon beim Ligaverband los. Die DFL hat vergangene Woche verkündet, den Einstieg eines Investors nicht länger verfolgen zu wollen. Damit triumphieren die Fans, die wochenlang gegen diesen Einstieg protestiert haben. War es ihr Protest, der die Verantwortlichen zum Einlenken bewegt hat? Oder gibt es noch andere Gründe, warum die DFL so plötzlich den Investorendeal beerdigt? In MÜNCHEN ist derweil Thomas Tuchel das Top-Thema Nummer eins. Sein bevorstehendes Aus könnte beim FC BAYERN neue Kräfte freisetzen. Zumindest haben die BAYERN gegen RB LEIPZIG gewonnen.
    Einen Sieg konnte BORUSSIA DORTMUND nicht feiern. Im Gegenteil: Das 2:3 gegen die TSG HOFFENHEIM wirft sie in eine tiefe Sinnkrise. Übersteht Edin Terzic diese Saison? EINTRACHT FRANKFURT mag auf dem Papier gut dastehen. In der Realität sind ihre Leistungen mehr als schwankend, wie das 2:2 gegen VFL WOLFSBURG beweist. Last but not least sprechen wir über das größte Krisenkind des deutschen Fußballs: die DEUTSCHE NATIONALMANNSCHAFT. Ein Interview von Julian Nagelsmann und die Rückkehr von Toni Kroos geben den Anlass, einmal genauer in Richtung EUROPAMEISTERSCHAFT 2024 zu blicken. Welchen Weg sollte die deutsche Elf beim kommenden Turnier wählen? (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche Streaming-Premiere Mo. 26.02.2024 YouTube
  • Staffel 9, Folge 27 (125 Min.)
    Endlich mal wieder Leben in der Bude der BOHNDESLIGA! Stephan Reich beehrt unsere Runde. Der Autor des Buchs „Tage des Donners – das Wunder von EINTRACHT FRANKFURT“ ist der ideale Gesprächpartner für EINTRACHT-Fan Etienne. Gemeinsam analysieren sie die bisherige Saison der FRANKFURTER EINTRACHT bis ins tiefste Detail. Sie erklären, warum die Stimmung in Frankfurt trotz des sechsten Tabellenrangs miserabel ist. Natürlich zapfen wir aber auch Stephans Wissen an, um über alle anderen Bundesligisten zu reden. In dieser Ausgabe blicken Nils, Etienne, Tobi und Niko vor allem auf den Abstiegskampf. Der SV DARMSTADT ließ sich vom FC AUGSBURG sechs Gegentore einschenken.
    Ihr Auftritt war alles andere als erstligareif. War es das mit den Hoffnungen der Darmstädter auf den Klassenerhalt? KÖLN und MAINZ kämpfen derweil um den Relegationsrang. Wer kann sich durchsetzen? Ein heißes Thema bleibt weiterhin der FC Bayern München. Nach dem 2:2 gegen den SC FREIBURG beschäftigt uns vor allem das Verhalten von Thomas Tuchel. Er griff seine Spieler nach dem Unentschieden zwischen den Zeilen deutlich an. Können die BAYERN ihre Saison noch irgendwie retten? Last but not least blicken wir auf das große Mittelfeld der Tabelle. Sein Fett weg erhält vor allem der VfL WOLFSBURG. Nils ruft einen neuen Hashtag ins Leben: #TimWalterforVfL! (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche Streaming-Premiere Mo. 04.03.2024 YouTube
  • Staffel 9, Folge 28 (95 Min.)
    Die BUNDESLIGA schwimmt ihre geregelten Bahnen. Da darf natürlich eine Folge BOHNDESLIGA am Montag nicht fehlen! Nils, Etienne und Tobi blicken zurück auf den 25. SPIELTAG der FUßBALL-BUNDESLIGA. Los geht es mit dem RRHEINDERBY zwischen BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH und dem 1. FC KÖLN. Gleich sechs Tore durften die Zuschauerinnen und Zuschauer bestaunen. Doch so richtig hilft keinem Verein das 3:3-UNENTSCHIEDEN. Der 1. FC KÖLN kämpft weiter gegen den Abstieg, während GLADBACH im Niemandsland der Tabelle verharrt. Immerhin konnte KÖLN den Abstand auf MAINZ ausbauen. Der FSV MAINZ05 ging gegen BAYERN MÜNCHEN komplett unter. Mit der 1:8-Niederlage haben sie ihr Torverhältnis ordentlich versaut.
    Waren die MAINZer so schlecht? Oder die BAYERN so stark? Vor allem Harry Kane ragte beim BAYERN-Kantersieg heraus. Klar ist aber auch: Sobald MAINZ oder KÖLN zwei Spiele am Stück gewinnen, brennt die halbe Bundesliga. WOLFSBURG, UNION, BOCHUM: All diese Klubs trennt vom ABSTIEGSKAMPF nur die Unfähigkeit der KÖLNer und MAINZer. Wir blicken aber natürlich auch nach ganz oben in der Tabelle. Lob auf den Tabellenführer BAYER LEVERKUSEN darf in einer BOHNDESLIGA-Folge genauso wenig fehlen wie die ewige Frage, wie gut BORUSSIA DORTMUND wirklich ist. Und wie lebt es sich eigentlich in AUGSBURG? Diese und viele andere Fragen, die ihr nie zu stellen gewagt habt, beantwortet die Bohndesliga-Crew. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche Streaming-Premiere Mo. 11.03.2024 YouTube
  • Staffel 9, Folge 29 (111 Min.)
    Eine Ära endet! Nicht die Ära von BOHNDESLIGA. Die wird bekanntlich nie enden. Auch nach dem 26. SPIELTAG versorgen wir euch mit den wichtigsten Themen zur FUßBALL-BUNDESLIGA. Es endet vielmehr die Ära von Christian Streich beim SC FREIBURG. Der ewige Trainer gibt sein Amt am Ende der Saison auf. Was macht diese Nachricht mit der BOHNDESLIGA-Crew? Nils, Etienne, Tobi und Niko debattieren eifrig über Vergangenheit und Zukunft des SC FREIBURG. Auch die zweite Trainernews vom Wochenende kommt nicht zu kurz in der Sendung. Der VFL WOLFSBURG entlässt Niko Kovac und ersetzt ihn durch Ralph Hasenhüttl – eine News, die niemanden so recht zu überraschen vermag.
    Überraschender war da der Sieg des FSV MAINZ 05 gegen den VFL BOCHUM. Wir reden genauso intensiv über den Abstiegskampf wie über das Rennen um die CHAMPIONS LEAGUE-Plätze. Natürlich darf auch die Auslosung des CHAMPIONS LEAGUE-Achtelfinals auf der Tagesordnung nicht fehlen. Geht BAYERN MÜNCHEN gegen den FC ARSENAL als Favorit ins Spiel? Und war ATLETICO MADRID tatsächlich das leichtest mögliche Los für BORUSSIA DORTMUND? Ihr merkt: Euch erwartet eine pickepackevolle Folge BOHNDESLIGA! (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche Streaming-Premiere Mo. 18.03.2024 YouTube
  • Staffel 9, Folge 30 (104 Min.)
    BOHNDESLIGA meldet sich nach einem langen Osterwochenende zurück mit der Analyse des 27. SPIELTAGs der FUßBALL-BUNDESLIGA! Wir beginnen die Sendung standesgemäß mit dem Topspiel. BORUSSIA DORTMUND gewinnt erstmals seit zehn Jahren wieder in der ALLIANZ ARENA. War der BVB so gut? Oder war BAYERN MÜNCHEN so schwach? Dieser Frage gehen Etienne, Tobi, Niko und der im Home Office kränkelnde Nils in aller Tiefe nach. Sie fragen sich auch, welcher Trainer auf Thomas Tuchel folgen wird. Hat Julian Nagelsmann tatsächlich eine reelle Chance, wieder auf dem Trainerstuhl der BAYERN zu sitzen? Der DORTMUNDer Sieg sorgt zugleich dafür, dass BAYER LEVERKUSEN der Meistertitel praktisch kaum mehr zu nehmen ist.
    Die LEVERKUSENer Fans sind in Feierlaune, auch weil ihr Trainer Xabi Alonso auch in der kommenden Saison beim Werksklub bleiben wird. In FREIBURG wird ab der kommenden Saison indes ein neuer Trainer an der Seitenlinie sitzen: Julian Schuster wird Christian Streich beerben. Die richtige Wahl? Außerdem sprechen wir ausführlicher über Ralph Hasenhüttls erstes Spiel beim VFL WOLFSBURG sowie über die bedrohliche Situation bei BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche Streaming-Premiere Di. 02.04.2024 YouTube
  • Staffel 9, Folge 31 (104 Min.)
    Das war mal wieder ein Spieltag! Die BOHNDESLIGA-Crew, bestehend aus Nils, Etienne, Niko und Tobi, haben reichlich Themen zu besprechen. Die BUNDESLIGA ist nach dem 28. SPIELTAG wieder spannender geworden. Beispiel gefällig? Der Abstiegskampf ist wieder eröffnet! KÖLNs Last-Minute 2:1-Sieg gegen den VFL BOCHUM hat MAINZ und KÖLN wieder in die Reichweite des rettenden Rang 15 gebracht. Kann KÖLN das Wunder noch schaffen? BOCHUM indes zieht nach der Niederlage die Reißleine und trennt sich von Trainer Thomas Letsch. Kann sein Nachfolger mit dem VFL die Klasse halten? MAINZ hingegen feiert mit dem 4:0-Sieg gegen DARMSTADT ein furioses Comeback.
    Wir verabschieden uns derweil schon einmal vom SV DARMSTADT 98. Hätten sich die DARMSTÄDTER doch ein Beispiel an HEIDENHEIM genommen! Der FC HEIDENHEIM darf nicht nur den fast sicheren Klassenerhalt feiern, sondern sogar einen Sieg gegen Rekordmeister BAYERN MÜNCHEN bejubeln. Das bringt Trainer Thomas Tuchel noch weiter in Bredouille. Außerdem reden wir in der brandneuen Ausgabe ausführlich über das BOHNDESLIGA-Derby zwischen EINTRACHT FRANKFURT und WERDER BREMEN sowie über die steigenden Chancen des VFB STUTTGART, in der kommenden Saison in der Königsklasse, in der CHAMPIONS LEAGUE zu kicken. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche Streaming-Premiere Mo. 08.04.2024 YouTube
  • Staffel 9, Folge 32 (133 Min.)
    Herzlichen Glückwunsch, BAYER LEVERKUSEN! Zum ersten Mal in der Geschichte feiert die Werkself die deutsche Meisterschaft. BOHNDESLIGA gratuliert ganz herzlich! Zusammen mit unserem Gast Nik Staiger analysieren Nils, Etienne, Tobi und Niko, wie XABI ALONSO Vizekusen zum Titelträger geformt hat. Gemeinsam beleuchtet die Bohndeslig-Crew den Verein in all seinen Facetten: von den starken Transfers über Alonsos Spielsystem bis hin zur Unterstützung durch die Bayer AG. Unsere Spieler der Saison heißen Granit Xhaka und Florian Wirtz. Im zweiten Drittel unserer Sendung legen wir einen Fokus auf den Kampf um die EUROPA LEAGUE. EINTRACHT FRANKFURT, SC FREIBURG oder FC AUGSBURG – wer macht es? Etienne sieht (wie üblich) schwarz, was die Chancen seiner EINTRACHT angeht.
    Nik kennt sich wiederum mit dem SC FREIBUR aus und orakelt: Leicht wird es für die formschwachen Freiburger nicht. Welches Erbe übergibt Christian Streich seinem Nachfolger Julian Schuster? Zum Schluss widmen wir uns ausführlich dem ABSTIEGSKAMPF. Bo Henriksen hat dem FSV MAINZ 05 neues Leben eingehaucht, während sich der VfL BOCHUM dieser Tage als Chaosverein präsentiert. Und was geht eigentlich in MÖNCHENGLADBACH? Niko war vor Ort und berichtet ausführlich über die Situation bei der BORUSSIA. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche Streaming-Premiere Mo. 15.04.2024 YouTube
  • Staffel 9, Folge 33 (129 Min.)
    Wie gut ist die BUNDESLIGA? Diese Frage umtreibt die BOHNDEALIGA-Crew nach dem 30. SPIELTAG. In Europa läuft es formidabel: BAYERN MÜNCHEN und BORUSSIA DORTMUND stehen im Halbfinale der CHAMPIONS LEAGUE, BAYER LEVERKUSEN hat in der EUROPA LEAGUE die Chance, das Triple zu gewinnen. Ist die BUNDESLIGA die beste Liga Europas? Nils, Etienne, Tobi und Niko diskutieren hitzig über diese Frage. Erst danach kommen wir zum 30. SPIELTAG der FUßBALL-BUNDESLIGA. BAYER LEVERKUSEN hält sich weiter schadlos, auch wenn das Spiel gegen BORUSSIA DORTMUND auf Messers Schneide stand. Trotz dieses spannenden Endes: So richtig kickt der Kampf um die CHAMPIONS LEAGUE nicht mehr, jetzt da die BUNDESLIGA den fünften Spot fast sicher hat.
    Spannender ist da schon der Abstiegskampf! MAINZ 05 setzt die Konkurrenz weiter unter Druck. Gerade UNION BERLIN und der VFL BOCHUM spüren den Atem der formstarken MAINZer. Der VFL WOLFSBURG und WERDER BREMEN feiern wiederum wichtige Siege. Düster wird die Lage beim 1. FC KÖLN. Nach dem 0:2 gegen DARMSTADT droht der Abstieg. Können die KÖLNer den überhaupt finanziell wuppen? Emotional wurde es am Freitag, als EINTRACHT FRANKFURT einen wichtigen Sieg feiern durfte gegen den FC AUGSBURG. Geht es jetzt straight in Richtung Europa? (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 26.04.2024 Rocket Beans TVDeutsche Streaming-Premiere Mo. 22.04.2024 YouTube
  • Staffel 9, Folge 34 (112 Min.)
    Die BUNDESLIGA biegt in die heiße Phase der Saison. Da gilt es auch für die BOHNDESLIGA-Crew, noch einmal zur Höchstform zu finden! Auch nach dem 31. SPIELTAG verwöhnen euch Nils, Etienne, Tobi und Niko mit ihren Einschätzungen zur FUßBALL-BUNDESLIGA. Los geht es mit dem Spitzenspiel zwischen BAYER LEVERKUSEN und dem VFB STUTTGART. Die WERKSELF schafft es mal wieder, in letzter Sekunde die sicher geglaubte Niederlage abzuwenden. Diesmal gab es nachher aber nicht nur Lob für LEVERKUSEN, sondern auch herbe Debatten über die Rolle von Schiedsrichter Dr. Felix Zwayer.
    Hätte das Tor nicht zählen dürfen? STUTTGART ärgert sich, die Serie der LEVERKUSENer nicht beendet zu haben. An ihren CHAMPIONS LEAGUE-Ambitionen ändert das Unentschieden nichts. Da BORUSSIA DORTMUND gegen RB LEIPZIG verloren hat, haben die STUTTGARTer den Abstand auf Rang fünf vergrößern können. BORUSSIA DORTMUND steht vor dem wichtigen CHAMPIONS LEAGUE-Spiel gegen PARIS ST. GERMAIN nicht gut da. Auch BAYERN MÜNCHEN hat vor dem CHAMPIONS LEAGUE-Halbfinale mit internen Debatten zu kämpfen.
    Der aktuelle Fight der Woche heißt Uli Hoeneß vs. Thomas Tuchel! Als wäre das alles nicht genug für eine Folge BOHNDESLIGA, reden wir in der zweiten Hälfte noch ausführlich über den Abstiegskampf. KÖLN und MAINZ trennen sich remis – zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel! Besser lief es für den VFL BOCHUM und den VFL WOLFSBURG. Niko steht derweil vor einer schwierigen Frage: Will er überhaupt, dass sich sein WERDER BREMEN für die CONFERENCE LEAGUE qualifizieren? (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche Streaming-Premiere Mo. 29.04.2024 YouTube
  • Staffel 9, Folge 35 (108 Min.)
    BUUUNDESLIGA-Nächte, wie die Tage vorher, sind – wie jeder weiß – viel heißer als heißer! Ihr merkt es schon: Die BUNDESLIGA geht in die heiße Phase – und damit gibt es auch reichlich zu besprechen bei der einzigen Fußballsendung der Welt! Etienne, Tobi und Niko begrüßen Lisa Tellers als Gast, ihres Zeichens Fußball-Fachfrau, Moderatorin für die SPORTSCHAU und glühende Anhängerin von BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH. Gemeinsam stürzt sich das BOHNDESLIGA-Quartett auf den Abstiegskampf der FUẞBALL-BUNDESLIGA.
    Los geht es mit dem spektakulärsten Spiel des Spieltags: Erst 0:3, dann 2:3, dann 3:4: UNION BERLIN verliert den Abstiegskracher gegen den VFL BOCHUM. Rutschen die Eisernen noch einmal ganz unten rein? (Spoiler-Alert: Bjelica war bei der Aufnahme der Sendung noch nicht entlassen.) Dass sie noch nicht auf einem Abstiegsplatz stehen, liegt an MAINZ und KÖLN. Beide Vereine konnten ihre wichtigsten Abstiegsduelle nicht gewinnen. Das verschafft BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH eine gute Ausgangslage trotz des 2:2 gegen WERDER BREMEN.
    Mit unserem Gast Lisa werfen wir einmal einen tiefen Blick auf die BORUSSIA. Der zweite Teil der Sendung dreht sich um den Kampf um Europa – oder besser gesagt: das Schneckenrennen um Platz sechs. Kein Team konnte gewinnen. Vor allem nicht die EINTRACHT, die mit 1:5 gegen BAYER LEVERKUSEN untergeht. Last but not least sprechen wir über die anstehenden CHAMPIONS LEAGUE-Halbfinals. Schaffen es BORUSSIA DORTMUND und BAYERN MÜNCHEN, sich den Traum vom Finale im Wembley zu erfüllen? (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche Streaming-Premiere Mo. 06.05.2024 YouTube
  • Staffel 9, Folge 36 (102 Min.)
    Zum vorletzten Mal in dieser Saison analysiert die BOHNDESLIGA-Crew den Spieltag der FUẞBALL-BUNDESLIGA. Nils, Etienne, Tobi und Niko nehmen sich den 33. SPIELTAG der UẞBALL-BUNDESLIGA vor. Los geht es mit einer nicht ganz einfachen Frage: Wer qualifiziert sich unter wechseln Umständen für welchen europäischen Wettbewerb? Die Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten! Bevor wir uns aber auf die vielen Szenarien werfen, die das Schneckenrennen um Europa zu bieten hat, sprechen wir über den Abstiegskampf.
    Der 1. FC KÖLN war tot. Mausetot. Toter als eine Mumie aus dem alten Ägypten. Doch aus dem Nichts erhob sich KÖLN aus dem selbst geschaufelten Grab. Der 3:2-Erfolg gegen UNION BERLIN hält die zarte Hoffnung auf den Klassenerhalt am Leben. UNION wiederum muss bis zum letzten Spieltag zittern. Der Trainerwechsel scheint zu verpuffen. Nur in einer Sache waren sich die Fans von KÖLN und UNION nach dem Spiel einig: Die Leistung von BORUSSIA DORTMUND beim FSV MAINZ 05 war eine Frechheit! DORTMUNDs B-Elf ließ sich abschießen.
    Das wirft die Frage auf: War Edin Terzics Aufstellung bereits Wettbewerbsverzerrung? Nicht mehr zittern muss indes BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH, die in der langweiligst möglichen Form ein Unentschieden holen gegen FRANKFURT. Über dieses Spiel nehmen wir den Umweg in Richtung Europa und fragen uns: Wie schlecht kann DARMSTADT noch werden? HOFFENHEIM darf wieder hoffen. Last but not least werden wir emotional: Christian Streichs Abschied in FREIBURG lässt auch uns nicht kalt. Adieu, Herr Streich! (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche Streaming-Premiere Mo. 13.05.2024 YouTube
  • Staffel 9, Folge 37 (102 Min.)
    Aus, aus! Das Spiel ist aus! Die BUNDESLIGA-Saison 2023/​24 ist vorbei. Am letzten Spieltag flossen Tränen – bei manchen der Freude, bei manchen der Trauer. Die BOHNDESLIGA-Crew blickt zurück auf den 34. SPIELTAG und analysiert die wichtigsten Entscheidungen. Etienne und Tobi blicken zunächst auf den Abstiegskampf. Der 1. FC KÖLN ergab sich gegen HEIDENHEIM dem Schicksal. Statt zu versuchen, den Klassenerhalt noch irgendwie zu erzwingen, zeigten sie eine blamable Leistung. Wie geht es nun weiter in KÖLN? Können sie angesichts ihrer Transfersperre überhaupt in der ZWEITEN BUNDESLIGA bestehen? Und findet sich ein Amt für Lukas Podolski? Der VFL BOCHUM muss indes zittern.
    Sie müssen in der RELEGATION gegen FORTUNA DÜSSELDORF ran. BOHNDESLIGA-Prognose: Das wird eng! Einen Grund zu feiern gab es hingegen in BERLIN und MAINZ; UNION und der FSV sind gerettet. An anderen Standorten stellt sich nach der Saison die Trainerfrage: Wird Gerardo Seoane nach dieser tristen Saison Trainer in MÖNCHENGLADBACH bleiben? Hat Dino Toppmöller in FRANKFURT eine Zukunft? Und wer wird nun eigentlich neuer Trainer von BAYERN MÜNCHEN? Zum Schluss der Sendung wird es noch einmal emotional: Zunächst feiern wir den sensationellen Meister BAYER LEVERKUSEN, ehe wir uns von Marco Reus und Makoto Hasebe verabschieden. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche Streaming-Premiere Di. 21.05.2024 YouTube
  • Staffel 9, Folge 38 (106 Min.)
    Die Saison neigt sich dem Ende zu! BOHNDESLIGA blickt mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück auf die Saison 2023/​24. Heute dürfen wir noch einmal das Tagesgeschäft beleuchten, gleichzeitig wagen wir den Rückblick auf eine turbulente Spielzeit. Los geht es aber mit dem Finale des DFB-POKALs. BAYER LEVERKUSEN feiert gegen den 1. FC KAISERSLAUTERN das Double! Das Spiel jedoch hat die BOHNDESLIGA-Crew nicht umgehauen. Nils, Etienne und Tobi beleuchten die Auswirkungen der frühen Roten Karte und LAUTERNs Hilflosigkeit in der Zweiten Halbzeit. Auf dem Platz mögen die ROTEN TEUFEL nicht erstklassig agiert haben – ihre Fans waren es aber auf jeden Fall! Eine weitere Entscheidung fällt in der BUNDESLIGA RELEGATION.
    Der VFL BOCHUM liegt nach dem Hinspiel 0:3 zurück, weshalb wenig Hoffnung auf den Klassenerhalt besteht. Wie konnte das schieflaufen? BOHNDESLIGA begrüßt schon einmal vorsorglich FORTUNA DÜSSELDORF in der ERSTEN LIGA. Ein herzliches Willkommen gibt es außerdem für den neuen HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz. Und damit sind die Begrüßungen nicht beendet! Vincent Kompany wird neuer BAYERN-Trainer. Ist der Ex-HSV-Profi eine gute Wahl? Oder ist er Max Eberls letzte verzweifelte Patrone? Last but not least steht der Tag der Abrechnung an! Die BOHNDESLIGA-Crew stellt sich den Tipps, die sie vor der Saison abgegeben haben. Lagen sie richtig? Lagen sie falsch? Wer hat sich blamiert? Wir decken schonungslos auf! (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.07.2024 Rocket Beans TVDeutsche Streaming-Premiere Mo. 27.05.2024 YouTube

zurückweiter

Füge Bohndesliga kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bohndesliga und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App