Bohndesliga Staffel 9, Folge 22: Der 19. Spieltag der Fußball-Bundesliga in der Analyse
Staffel 9, Folge 22
207. Der 19. Spieltag der Fußball-Bundesliga in der Analyse
Staffel 9, Folge 22 (116 Min.)
Pause? Wer braucht eine Pause? BOHNDESLIGA nicht! Auch nach dem 19. SPIELTAG blicken wir in bewährter Form zurück auf die BUNDESLIGA. Los geht es mit den Kuriositäten des Spieltags. Beim Spiel zwischen dem VFL WOLFSBURG und dem 1. FC KÖLN fiel der Linienrichter aus. Der Vierte Offizielle sprang ein, wodurch wiederum ein neuer Vierter Offizieller aus dem Publikum rekrutiert werden musste. Wäre das nicht auch ein Job für die BOHNDESLIGA-Crew? Nils, Etienne und Tobi stünden allzeit bereit! (Gerade angesichts einer Vergütung im vierstelligen Bereich.) Wie hätte der Ersatz-Offizielle reagiert, wenn ein Trainer einem Spieler eine geknallt hätte? Genau das hat UNION BERLINs Trainer Nenad Bjelica vergangene Woche gegen die BAYERN
getan. Er fehlte gegen DARMSTADT gesperrt, was seine Mannschaft jedoch nicht behinderte. Im Titelrennen hat BAYER LEVERKUSEN zwar Punkte abgeschenkt. Trotzdem loben wir ihr Spiel in den höchsten Tönen. Etienne fragt sich, warum seine EINTRACHT nicht auch so spielt, während Tobi die Unterschiede beider Teams analysiert. Und was läuft eigentlich in der Medizinabteilung des FC BAYERN schief? Nicht nur, dass die halbe Mannschaft fehlt. Wir fragen uns auch, welcher Spieler noch das „Mia san Mia“-Gen in sich trägt. Und wie wenige Zuschauer waren bitte beim Spiel HOFFENHEIM gegen HEIDENHEIM? Das halbleere Stadion bietet uns die Chance, über die Attraktivität der Liga im Allgemeinen zu sprechen. (Text: Rocket Beans TV)
Deutsche TV-PremiereSa. 10.02.2024Rocket Beans TVDeutsche Streaming-PremiereMo. 29.01.2024YouTube