Staffel 7: Saison 2021/2022, Folge 20–38
131. Winterpausen-Spezial für Liga 1 und 2
Staffel 7, Folge 20Deutsche Streaming-Premiere Mo. 27.12.2021 YouTube 132. Der 18. Spieltag der Fußball-Bundesliga in der Analyse
Staffel 7, Folge 21Die BUNDESLIGA kann sich echt nicht entscheiden. Am vergangenen Wochenende war nichts los. Tote Hose! Doch nach diesem Spieltag weiß die BOHNDESLIGA-Crew gar nicht, wo sie anfangen soll mit der SPIELTAGSBESPRECHUNG! Die BUNDESLIGA liefert Nils, Etienne und Tobi Themen um Themen! Los geht es – wie soll es anders sein? – mit der fast schon historischen Niederlage des FC BAYERN MÜNCHEN. Erstmals seit 2008 gelingt WERDER BREMEN wieder ein Sieg gegen den Rekordmeister. Das lässt in MÜNCHEN natürlich alle Alarmglocken schrillen! Wie kann es sein, dass die BAYERN dieses harmlose Heimspiel verlieren? Waren die BREMER so gut – oder die BAYERN so schlecht? Muss man nun Trainer Thomas Tuchel anzählen – oder die Mannschaft? BAYERNs Niederlage wiegt umso schwerer, als dass BAYER LEVERKUSEN in dramatischer Art drei Punkte geholt hat.
Auch das LEVERKUSENer Gastspiel in LEIPZIG analysieren wir ausführlich. Kurios wurde es beim Spiel zwischen STUTTGART und dem VFL BOCHUM: Fast eine Stunde dauerte die Halbzeitpause, weil das Ordnungsamt und die STUTTGARTer Fans über die Frage diskutierten, ob die Sicherheit gewährleistet sei.
Puh! Sportlich läuft es für den VFB nicht gut. Ähnliches lässt sich über EINTRACHT FRANKFURT sagen. Das 2:2 gegen DARMSTADT lässt Etienne erzürnen. Und dann wäre da noch das formidable 3:2 zwischen FREIBURG und HOFFENHEIM, die anhaltende KÖLNer Krise und die Frage, ob Niko Kovac bei Ausstrahlung der Sendung noch Trainer bei WOLFSBURG ist. Ihr merkt: Das ist eine pickepackevolle Sendung! (Text: Rocket Beans TV)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 10.01.2022 YouTube 133. Der 19. Spieltag der Fußball-Bundesliga in der Analyse
Staffel 7, Folge 22Deutsche Streaming-Premiere Mo. 17.01.2022 YouTube 134. Der 20. Spieltag der Fußball-Bundesliga in der Analyse
Staffel 7, Folge 23Deutsche Streaming-Premiere Mo. 24.01.2022 YouTube 135. Der 21. Spieltag der Fußball-Bundesliga in der Analyse
Staffel 7, Folge 24Deutsche Streaming-Premiere Mo. 07.02.2022 YouTube 136. Der 22. Spieltag der Fußball-Bundesliga in der Analyse
Staffel 7, Folge 25Deutsche Streaming-Premiere Mo. 14.02.2022 YouTube 137. Der 23. Spieltag der Fußball-Bundesliga in der Analyse
Staffel 7, Folge 26Deutsche Streaming-Premiere Mo. 21.02.2022 YouTube 138. Der 24. Spieltag der Fußball-Bundesliga in der Analyse
Staffel 7, Folge 27Deutsche Streaming-Premiere Mo. 28.02.2022 YouTube 139. Der 25. Spieltag der Fußball-Bundesliga in der Analyse
Staffel 7, Folge 28Deutsche Streaming-Premiere Mo. 07.03.2022 YouTube 140. Der 26. Spieltag der Fußball-Bundesliga in der Analyse
Staffel 7, Folge 29Deutsche Streaming-Premiere Mo. 14.03.2022 YouTube 141. Der 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga in der Analyse
Staffel 7, Folge 30Deutsche Streaming-Premiere Mo. 21.03.2022 YouTube 142. Der 28. Spieltag der Fußball-Bundesliga in der Analyse
Staffel 7, Folge 31Deutsche Streaming-Premiere Mo. 04.04.2022 YouTube 143. Der 29. Spieltag der Fußball-Bundesliga in der Analyse
Staffel 7, Folge 32Deutsche Streaming-Premiere Mo. 11.04.2022 YouTube 144. Der 30. Spieltag der Fußball-Bundesliga in der Analyse
Staffel 7, Folge 33Erfolg und Misserfolg in Europa! Das sind die ersten Themen unserer neuesten BOHNDESLIGA-Ausgabe. Etienne lässt es sich natürlich nicht nehmen, EINTRACHT FRANKFURTs Jahrhundert-Sieg im CAMP NOU zu feiern. Aber auch RB LEIPZIGs Erfolg gegen ATALANTA soll nicht unerwähnt bleiben. Geschieht am Ende Historisches und wir erleben ein rein deutsches EUROPA LEAGUE-Finale? In der CHAMPIONS LEAGUER ging es für den deutschen Vertreter BAYERN MÜNCHEN indes nicht gut aus. Das Aus gegen VILLAREAL sorgt für Diskussionen beim Rekordmeister. Wer ist Schuld? Die Spieler, der Trainer, die Kaderplaner? Dieser Frage widmet sich auch die BOHNDESLIGA-Crew, wenn sie auf mögliche BAYERN-Neuverpflichtungen zur kommenden Saison blickt.
Aber auch der aktuelle Spieltag soll bei BOHNDESLIGA nicht zu kurz kommen. Nils, Etienne und Tobi diskutieren über die wichtigsten Themen: Kann HERTHA BSC sich aus dem Abstiegskampf befreien? Was läuft schief in WOLFSBURG? Und was zur Hölle ist eigentlich los mit BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH? Das sind nur drei der zahllosen Fragen, die wir in der neuesten Ausgabe aufwerfen. Zum Schluss gibt es noch einen Blick auf das DFB POKAL-Halbfinale. FREIBURG oder HAMBURG? LEIPZIG oder UNION BERLIN? Wer darf bald singen: „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“ (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.04.2022 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Di. 19.04.2022 YouTube 145. Der 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga in der Analyse
Staffel 7, Folge 34BOHNDESLIGA kennt nach dem 31. Spieltag vor allem eine Emotion: Trauer. Die Lage im Tabellenkeller spitzt sich zu. Zeit, den BOHNDESLIGA-Freund des Hauses aus STUTTGART hinzuzuschalten. Noah Platschko (Sportredakteur bei t-online) leidet mit seinem VFB. Die 0:2-Niederlage gegen HERTHA BSC besiegelt aus seiner Sicht den Abstieg. „Nicht so schnell!“, mahnen die Abstiegskampf-Experten Niko und Nils. Sie analysieren mit der Hilfe des Tabellenrechners, warum sie dem VFB STUTTGART noch eine Chance geben. Tobi ist derweil beeindruckt vom BERLINer Wandel unter Felix Magath.
Etienne ist das alles egal. Er hat nur das EUROPA LEAGUE-Halbfinale seiner EINTRACHT aus FRANKFURT im Blick! Dazu kommen wir natürlich auch noch, doch zuvor wollen wir auf ARMINIA BIELEFELD schauen. Ist der Trainerwechsel nach der 1:3-Niederlage in KÖLN bereits verpufft? Gar kein Thema ist seltsamerweise die Meisterschaft des FC BAYERN. Das Spitzenspiel gegen BORUSSIA DORTMUND will auch besprochen werden, aber erst, nachdem wir über DFB-POKAL, EUROPA LEAGUE und Mittelfeld gesprochen haben. Sagt das nicht eigentlich alles über diese Bundesliga-Saison aus? (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.05.2022 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Mo. 25.04.2022 YouTube 146. Der 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga in der Analyse
Staffel 7, Folge 35Hoher Besuch kündigt sich bei BOHNDESLIGA an! Christoph Kröger schaut bei uns vorbei. Er stellt nicht nur sein neuestes Projekt CALCIO BERLIN vor, sondern spricht mit uns auch ausführlich über den 32. Spieltag der BUNDESLIGA. Aufreger des Spieltags waren Felix Magaths Aussagen über die 1:3-Niederlage der BAYERN. Betreibt der FC BAYERN MÜNCHEN Wettbewerbsverzerrung? Etienne, Tobi und Christoph diskutieren über die Ibiza-Reise einiger FCB-Profis. Außerdem beleuchten sie die Chancen von HERTHA, STUTTGART und BIELEFELD auf den Klassenerhalt.
Nach einer kurzen Werbepause stößt Niko zu dem Trio. Gemeinsam besprechen sie nicht nur die Lage in der oberen Tabellenregion. Auch die Halbfinals in der CHAMPIONS LEAGUE und EUROPA LEAGUE kommen nicht zu kurz. Erleben wir ein deutsches Finale in der EL? Schaffen EINTRACHT FRANKFURT und RB LEIPZIG den Sprung nach SEVILLA? Und wie gut war eigentlich das Spiel zwischen REAL MADRID und MANCHESTER CITY? Zudem gibt es ein Novum: Etienne ändert seine Meinung. Ein Foto genügt, um sein Bild von Carlo Ancelotti zu ändern. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.05.2022 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Mo. 02.05.2022 YouTube 147. Der 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga in der Analyse
Staffel 7, Folge 36Wettbewerbsverzerrung? Nicht mit Bohndesliga! Obwohl wir uns natürlich längst für die Champions League qualifiziert haben, gehen wir auch die finalen Spieltage der Bundesliga-Saison mit voller Energie an! Das kann man vom Meister FC Bayern München nur bedingt behaupten. Etienne, Tobi und der ins Home Office verbannte Nils sprechen zunächst über das Unentschieden zwischen Bayern München und dem VfB Stuttgart. Der VfB hat weiterhin die Chance, die Klasse direkt zu halten. Das lag nicht zuletzt an Herthas offensiv ideenloser Vorstellung gegen Mainz.
Praktisch abgestiegen ist wiederum Arminia Bielefeld, die wir vorzeitig in die Zweite Bundesliga verabschieden. Ob sich das noch rächt? Neben dem Tabellenkeller sorgt auch der Kampf um Europa für Spannung. Der 1. FC Köln sichert sich die Teilnahme an der Conference League. Trotzdem fand Tobi den Platzsturm nach dem 0:1 gegen Wolfsburg daneben. Nils wiederum ärgert sich über die 1:4-Niederlage der Freiburger gegen Union Berlin. Etienne erklärt, warum Union für ihn die größte Sensation dieser Saison darstellt.
Außerdem gratulieren wir Bayer Leverkusen zur sicheren und RB Leipzig zur wahrscheinlichen Champions-League-Qualifikation. Auch die europäischen Wettbewerbe sollen nicht zu kurz kommen. Bei Etienne halten sich vor Eintracht Frankfurts Europa-League-Finale gegen Glasgow Rangers Euphorie und Angst die Waage. Zum Abschluss debattieren wir noch über das sensationelle Champions-League-Halbfinale zwischen Real Madrid und Manchester City. Wird Pep Guardiola überschätzt? Oder hat er womöglich sogar Mitleid verdient? (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.05.2022 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Mo. 09.05.2022 YouTube 148. Der 34. Spieltag der Fußball-Bundesliga in der Analyse
Staffel 7, Folge 37Was war das bitte für ein Saisonfinale? In BERLIN hassen sie die Schwaben gleich noch ein Stück mehr. Der VFB STUTTGART hält in allerallerallerallerallerletzter Sekunde die Klasse und schickt HERTHA BSC in die Relegation. Dieses emotionale Erdbeben kann nur eine Person angemessen einordnen: Noah Platschko (Reporter T-Online, https://twitter.com/platschinho ), VFB-Fan der ersten Stunde und angesichts des STUTTGARTer Wunders den Tränen nah. Er erzählt, wie er Endos Last-Minute-Treffer erlebt hat. Warnung: Es fließen Tränen der Freude! Bei HERTHA BSC wird hingegen aus Trauer geweint: Sie verspielten in DORTMUND den sicher geglaubten Klassenerhalt und müssen in der Relegation gegen den HAMBURGER SV antreten.
Auf energisches Drängen von Etienne blicken wir voraus auf diese Paarung. Aber auch die restlichen Geschehnisse der BUNDESLIGA sollen nicht unerwähnt bleiben. Nils, Etienne, Tobi, Niko und Noah blicken zusammen auf RB LEIPZIG, die die Königsklasse erreicht haben, sowie den SC FrREIBURG, der mit der Europa League leben muss. Welches der beiden Teams setzt sich im DFB-POKALfinale durch? Außerdem feiern wir UNION BERLIN für eine überragende Saison.
Die restlichen BUNDESLIGISTEN hätten die Saison gelassen austrudeln können – wäre da nicht das große Trainerbeben gewesen, das die BUNDESLIGA erfasst hat. Ausführlich sprechen wir über Adi Hütters Abgang bei BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH. Zwischen den Fohlen und Hütter hat es nie richtig gefunkt. Lag das nur am Trainer – oder auch am Verein? Außerdem äußern wir uns zu Markus Weinzierls Abgang in AUGSBURG sowie Florian Kohfeldts Demission in WOLFSBURG. Wie dreht sich das Trainerkarussell zur kommenden Saison?
Das war die finale Spieltagsanalyse der Saison 2021/22. Aber nicht verzagen, liebe Fans der einzigen Fußballsendung der Welt! In der kommenden Woche wird es eine Sonderausgabe geben. Gemeinsam blicken wir zurück auf die Saison und würdigen die Größen Michael Zorc und Rudi Völler, die am vergangenen Wochenende ihren Abschied gefeiert haben. Außerdem gibt es noch jede Menge Spiele zu besprechen: vom POKALFINALE über die RELEGATION bis hin zum emotionalen EUROPA LEAGUE-Finale von EINTRACHT FRANKFURT. Also schaltet auch kommende Woche wieder ein bei BOHNDESLIGA! (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.05.2022 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Mo. 16.05.2022 YouTube 149. Saisonrückblick – Euro Eintracht, HSV bleibt unten und unser Expertisen-Check
Staffel 7, Folge 38Die BOHNDESLIGA-Saison endet mit einem Knall. Nils trauert, Etienne feiert – und Niko war wie immer überall live dabei. Aber der Reihe nach: Die BOHNDESLIGA-Crew versammelt sich in Bestbesetzung, um über die finalen Spiele der Saison zu sprechen. Nils, Etienne, Tobi, Niko und Ralph blicken gemeinsam zurück auf eine mal mehr, mal weniger aufregende Spielzeit. Los geht es mit der Relegation. Der HAMBURGER SV scheitert an HERTHA BSC. Nils musste live im Stadion miterleben, wie der Traum vom Aufstieg scheiterte. Trainerfuchs Felix Magath entwarf am Ende eine Taktik, an der sich die Hamburger die Zähne ausbissen. EINTRACHT FRANKFURT wiederum verlor Zähne höchstens beim Feiern.
Nach dem EUROPA-LEAGUE-Triumph ist nicht nur Etienne in glückseliger Stimmung. Auch Ralph freut sich mit seinem neuen Verein. Er erklärt uns, welche Aufgabe er künftig bei der EINTRACHT übernimmt. Auch das DFB-Pokalfinale will besprochen werden. Wie konnte sich der SC FREIBURG nur diesen Titel nehmen lassen? RB LEIPZIG agierte selbst in Unterzahl zielstrebiger als die Freiburger. Und weil das noch nicht genug Themen waren, entschied sich die BUNDESLIGA, gleich mehrere Trainer zu entlassen. Wir sprechen vor allem über Marco Roses Entlassung bei BORUSSIA DORTMUND, kommen aber auch auf Lucien Favres Rückkehr nach Dortmund zu sprechen.
Im zweiten Teil der Sendung blicken wir zurück auf die gesamte Spielzeit. Vor der Saison prognostizierten wir, welche Teams überraschen, enttäuschen und wer am Ende Meister wird und absteigt. Wie genau waren unsere Prognosen? Und wer sind die wahren Überraschungen und Enttäuschungen der Spielzeit? Das besprechen wir im finalen Segment der Sendung. Spoiler: Ausnahmsweise ist sich die BOHNDESLIGA-Crew ziemlich einig. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.05.2022 Rocket Beans TV Deutsche Streaming-Premiere Di. 24.05.2022 YouTube
zurückweiter
Füge Bohndesliga kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bohndesliga und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bohndesliga online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail