Blum und Blümchen Staffel 2, Folge 1: Heilpflanzen
Staffel 2, Folge 1
5. Heilpflanzen
Staffel 2, Folge 1
Kräuter sind nicht nur zum Würzen geeignet, sondern haben auch eine heilende Wirkung. Die Pfefferminze kann Bauchschmerzen und Übelkeit lindern. Ein Extrakt der Ringelblume hilft bei der Wundheilung. Beifuß bekämpft Verdauungsprobleme und Baldrian beruhigt. Seit Jahrhunderten macht sich der Mensch die heilenden Kräfte von Kräutern zunutze. Heilkräuter kann man auch ohne Garten selber anpflanzen. Alles was man braucht sind: Ein großer Blumentopf, Kräutererde, Pflanzensetzlinge, reichlich Wasser und Geduld. Kräuter spielen nicht nur beim Heilen von leichten Krankheiten eine
Rolle, sie enthalten auch viele Vitamine – wie zum Beispiel die Petersilie, die reich an Vitamin C ist. Schon die alten Griechen wussten, dass Johanneskraut eine besondere Wirkung hat: Es vertreibt die Müdigkeit. Aus den Blüten wird roter Johanneskrautsaft hergestellt. Das Kraut muss nachts oder am frühen Morgen geerntet werden, damit es nicht austrocknet. In der Fabrik wird Johanneskraut heutzutage gewaschen, getrocknet und von möglichen Bakterien befreit. Erst danach wird das Johanneskraut ausgepresst und in Flaschen zum Verkauf abgefüllt. (Text: planet-schule.de)
Deutsche TV-PremiereMo. 29.05.2000WDR
Sendetermine
Fr. 22.04.2016
06:15–06:30
06:15–
Do. 21.04.2016
13:45–14:00
13:45–
Fr. 04.04.2014
08:15–08:30
08:15–
Do. 03.04.2014
13:45–14:00
13:45–
Fr. 20.04.2012
08:15–08:30
08:15–
Do. 19.04.2012
11:45–12:00
11:45–
Mo. 29.05.2000 NEU
Füge Blum und Blümchen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Blum und Blümchen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Blum und Blümchen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.