Bilderbuch Deutschland Folge 335: Die Grenze Roms zu den Barbaren – Der Limes zwischen Lahn und Main
Folge 335
Die Grenze Roms zu den Barbaren – Der Limes zwischen Lahn und Main
Folge 335 (45 Min.)
Über 500 Kilometer erstreckte sich die antike Grenzbefestigung allein in Deutschland. Heute ist davon nur eine Ahnung geblieben, geheimnisvolle Linien im Boden, Spuren von Türmen und Kastellen, – die Fingerabdrücke eines gigantischen Reiches. Im Taunus, im Schutz des Waldes, ist der Limes besonders gut erhalten – dort beginnt die filmische Reise und führt auf antiken Pfaden vom Wachturm Zugmantel über die Saalburg bis hin zum Pompejanum in Aschaffenburg. Die alte Hochkultur faszinierte schon Wilhelm II., doch seit der
Limes Weltkulturerbe werden soll, ist an der Grenze das Römerfieber ausgebrochen. Der eine lernt extra reiten, um zu Pferde in voller Kampfmontur den Limes zu erobern, der Nächste geht zur Logopädin, um wie ein Centurio zu brüllen, wieder andere erzählen Geschichten, von Grabräubern und Teufelskraut, von römischen Prostituierten, die scharf waren auf Perücken aus blondem Germaninnen-Haar. Der Grenzgang zwischen Römern und Barbaren: ein Abenteuer, geschichtsträchtig und skurril. (Text: rbb)