Bilderbuch Deutschland Folge 235: Das Madonnen-Ländchen – Zwischen Odenwald und Tauber
Folge 235
Das Madonnen-Ländchen – Zwischen Odenwald und Tauber
Folge 235 (45 Min.)
Der Name „Madonnenländchen“ ist kein geografischer Begriff, er wurde im Volksmund geprägt. Zahlreiche Madonnen und Marienstatuen an Häusern, sowie eine Vielzahl von Bildstöcken am Wegesrand gaben der Landschaft ihren Namen. Keine Gegend Deutschlands ist so reich mit religiösen Darstellungen ausgestattet. Die schlichten steinernen Denkmäler, die Bildstöcke, verdanken ihr Entstehen in der Regel einem Gelübde, erzählen von Leid und Not, Unglücken oder freudigen Ereignissen. (Text: rbb)