Biene Maja (1975) Und diese Biene, die ich meine … – 25 Jahre Biene Maja im ZDF
Specials
Und diese Biene, die ich meine … – 25 Jahre Biene Maja im ZDF
25 Min.
In dem Jahr, in dem John Travolta sich ein Denkmal als Discotänzer in „Saturday Night Fever“ setzte, begann auch die Karriere der frechen, kleinen, süßen TV-Biene. 25 Jahre später ist sie nach Micky Maus die bekannteste Cartoonfigur und für viele Kult. Fast jeder Mitdreißiger kann mühelos in die Titelmelodie einstimmen, die nicht nur Hape Kerkeling und Guildo Horn in ihr Repertoire aufgenommen haben, sondern auch die Fußballfans von Borussia Dortmund zum Besten gaben. Bei den 3 bis 13-jährigen erzielen die Episoden der Biene Maja immer noch einen überdurchschnittlichen
Marktanteil. Was macht bis heute die Faszination dieser Biene aus? Und: Wie ist Maja entstanden? Diese Fragen werden in der Dokumentation beantwortet. Dabei begibt sich die Autorin Uta Claus auch auf die Spuren der literarischen Maja. Die Dokumentation hat die Atmosphäre in Waldemar Bonsels Garten eingefangen, in dem der Erfolgsautor Maja vor 90 Jahren schuf. Sie wird auch erstmals Ausschnitte aus einem verschollen geglaubten Maja-Film aus den 20er Jahren zeigen. Große und kleine Maja-Fans kommen zu Wort und natürlich darf auch Eberhard Storeck, die Stimme von Willie, nicht fehlen. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereSa. 08.09.2001ZDF
Sendetermine
Sa. 08.09.2001
13:35–14:00
13:35– NEU
Füge Die Biene Maja kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Biene Maja und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Biene Maja online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.