Staffel 2, Folge 19–36
71. Das große Finale (Hooray For Soccer)
Staffel 2, Folge 19 (25 Min.)Kurt versucht seinem Sohn Willibald beizubringen, wie man eine Mistkugel richtig rollt. Willibald hat aber leider nicht viel Interesse an dieser Arbeit, er mag lieber mit der Kugel spielen. Maja, Willi und Flip, die sich gerade furchtbar langweilen, beobachten die beiden. Auch Alexander, der vorbeikommt, weiß nicht so richtig, was man anfangen könnte. Plötzlich hat er die rettende Idee: Man könnte doch mit der Mistkugel ein Fußballspiel arrangieren! (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 19.01.1980 ZDF Original-TV-Premiere Di. 15.02.1983 TV Asahi 72. Stürmischer Nachmittag (A Windy Adventure)
Staffel 2, Folge 20 (25 Min.)Maja ist noch nicht richtig aus ihrer Wabe draußen, da ärgert sie Kassandra, ihre Erzieherin und Lehrerin durch freche Fragen.Bild: ORF/ZDF/Apollo-FilmAn einem stürmischen Tag versprechen Alexander und Flip der Mutter Marienkäfer, auf die Kinder aufzupassen. Das wird ein anstrengender Job, denn die Marienkäferkinder wollen unbedingt eine Geschichte hören, und dann müssen Alexander und Flip auch noch ein Duett vorsingen … (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.01.1980 ZDF Original-TV-Premiere Di. 22.02.1983 TV Asahi 73. So ein Theater! (A Rainy Day)
Staffel 2, Folge 21 (25 Min.)Es regnet seit Tagen und will gar nicht aufhören. Maja und Willie, Alexander und Flip beschließen, ein Theaterstück aufzuführen. Nach langen Beratungen einigen sie sich darauf, daß die Handlung zeigen soll, wie vor vielen, vielen Jahren die Klatschmohnwiese urbar gemacht wurde. Alexander zeichnet als Regisseur, Willie soll die Hauptrolle spielen … (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.02.1980 ZDF Original-TV-Premiere Di. 01.03.1983 TV Asahi 74. Das große Wettfliegen (The Great Flying Contest)
Staffel 2, Folge 22 (25 Min.)Maja und Willie fliegen aus Spaß um die Wette, und das bringt Alexander auf die Idee, für alle Insekten auf der Wiese einen Flugwettbewerb zu veranstalten. Alles, was Flügel hat, kann mitmachen. Puck startet als erster. Aber irgend etwas geht nicht mit rechten Dingen zu … (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.02.1980 ZDF Original-TV-Premiere Di. 08.03.1983 TV Asahi 75. Ein goldener Käfer (Lucky Beetle)
Staffel 2, Folge 23 (25 Min.)Die Ameisenpolizei hat den Brand bei Mutter Marienkäfer gelöscht.Bild: ORF/ZDF/Apollo-FilmNachdem es zwei Wochen lang ununterbrochen geregnet hat, veranstalten die Wiesenbewohner an dem ersten schönen Tag danach ein großes Picknick. Nach dem Essen spielen Maja und Willie mit den Marienkäferkindern Fußball. Dabei stören sie einen Goldkäfer, der versehentlich den Ball an den Kopf bekommt. Er heißt Hans und behauptet, daß er jedem, dem er über den Weg läuft, Glück bringt … (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.02.1980 ZDF Original-TV-Premiere Di. 15.03.1983 TV Asahi 76. Auf einem anderen Stern (The Little Green Creatures)
Staffel 2, Folge 24 (25 Min.)Alexander will es nicht glauben, dass er nicht auf einem fremden Planeten sondern ganz in der Nähe der Klatschmohnwiese gewesen ist.Bild: ORF/ZDFNach einem Wirbelwind, der sie weit durch die Luft geschleudert hatte, finden sich Maja und Alexander auf einem anderen Planeten wieder – so glaubt es wenigstens Alexander. Um sie herum nichts als Sand. Also machen sich die beiden auf, um Wasser und Nahrungsmittel zu suchen. Endlich stoßen sie auf einige grüne Pflanzen, aus denen sich Alexander erst einmal einen Sonnenhut macht. Plötzlich werden sie von kleinen grünen Männchen umringt … (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 23.02.1980 ZDF Original-TV-Premiere Di. 22.03.1983 TV Asahi 77. Wer hilft Emil? (Ugly Emil)
Staffel 2, Folge 25 (25 Min.)Maja, Willi, Alexander und Flip bewirten den Ameisenbär mit Honig.Bild: ZDF und Apollo, WienAls Willie, Alexander, Flip und Maja vor einem Regenguß Unterschlupf suchen, finden sie einen Ameisenlöwen. Er heißt Emil und ist sehr traurig, weil er immer unter der Erde leben muß und weil alle vor ihm davonlaufen. Denn er ist sehr häßlich. Maja hat Mitleid mit ihm und bietet ihm an, mit zur Klatschmohnwiese zu kommen … (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 01.03.1980 ZDF Original-TV-Premiere Di. 29.03.1983 TV Asahi 78. Lange Nasen und Störenfriede (The Uninvited Guest)
Staffel 2, Folge 26 (25 Min.)Die Schwester der beiden Zikaden ist gekommen, um die beiden Ausreisser mit nach Hause zu nehmen.Bild: ZDF/Apollo, WienAuf der Klatschmohnwiese soll Karneval gefeiert werden. Überall trifft man große Vorbereitungen. Da taucht auf der Wiese ein Fremder auf, eine Langnase, die Emil heißt. Er wird überall wegen seiner langen Nase verspottet. Aber dann kommt Maja und nimmt ihn mit zum Festplatz. Dort werden wunderbare Dinge angeboten: Alexander will, zum Entsetzen aller, einen großen stinkenden Käse verkaufen, die Seidenraupe bietet handgenähte Seidentücher an und bei Kassandra gibt es köstlichen Honig. Maja und Langnase probieren von allem etwas. Aber dann, während Thekla gerade ein Ständchen bringt, tauchen plötzlich Störenfriede auf … (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 08.03.1980 ZDF Original-TV-Premiere Di. 05.04.1983 TV Asahi 79. Hilfe, wer bin ich? (Who Am I?)
Staffel 2, Folge 27 (25 Min.)Alexander erreicht das Ziel als erster. Aber er läuft einfach weiter.Bild: ORF/ZDF/ApolloMaja, Willie und Alexander sehen zu, wie Flip für ein Wettrennen gegen die Insekten der Moorwiese trainiert. Plötzlich kommt ein Unwetter auf, und es fängt an zu hageln. Alexander wird von einem riesigen Hagelkorn am Kopf getroffen und verliert daraufhin sein Gedächtnis. Alle Versuche von Maja, ihm klarzumachen, wer er ist, mißlingen. Im Gegenteil, wenn sie ihm sagt er sei ein Grashüpfer, fühlt er sich als Grashüpfer. Und wenn sie ihm sagt er sei eine Ameise, benimmt er sich wie eine Ameise. Maja ist verzweifelt … (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 15.03.1980 ZDF Original-TV-Premiere Di. 12.04.1983 TV Asahi 80. Picknick mit Hindernissen (An Accident At a Picnic)
Staffel 2, Folge 28 (25 Min.)Im Blumengarten warnt Barney alle vor giftigen Blüten.Bild: ORF/ZDF/ApolloAuf dem Weg zu einem Picknick in einem neu entdeckten Blumengarten treffen Maja, Willi, Flip und Alexander auf eine Biene namens Barney, die sich anbietet, sie zu dem Garten zu führen. Barney behauptet, ein Globetrotter zu sein und langweilt alle mit stark übertriebenen Reiseberichten. Willi ist sauer, weil Barney ständig Pausen machen will, und sich mit dem Honig stärkt, der eigentlich für das Picknick gedacht ist … (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 22.03.1980 ZDF Original-TV-Premiere Di. 19.04.1983 TV Asahi 81. Willi in Gefangenschaft (Willie in Captivity)
Staffel 2, Folge 29 (25 Min.)Bild: ORF/Studio 100 InternationalAuf dem Rückweg von einem Picknick treffen Maja, Flip und Alexander Frau Marienkäfer, die ganz ängstlich aussieht. Ein Mensch ist auf der Wiese gewesen und hat alle erschreckt. Maja muß sofort an Willie denken, der zum Picknick nicht mitgekommen war, weil er unbedingt weiterschlafen wollte. Und richtig, als sie zur Wiese zurückkommen, entdecken sie, daß der Mensch alle Rosen gepflückt hat, und zwar auch die, in der Willie geschlafen hat … (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 29.03.1980 ZDF Original-TV-Premiere Di. 26.04.1983 TV Asahi 82. Das Alexandrophon (The Alexandrophone)
Staffel 2, Folge 30 (25 Min.)Stolz präsentiert Alexander den anderen sein Alexandrophon.Bild: ZDF/Apollo, WienEines Tages wird nach starken Regenfällen die Wiese überschwemmt, und ihre Bewohner können sich gerade noch retten, weil es Puck gelingt, alle rechtzeitig zu warnen. Das bringt Alexander auf eine Idee. Er läßt Schilfrohre über die ganze Wiese verlegen, so daß, wenn man an einem Ende in ein Rohr hineinspricht, man in großer Entfernung am anderen Ende hören kann, was gesagt wird. Alexander nennt seine Erfindung stolz das Alexandrophon. Die Wiesenbewohner sind von dieser neuen Einrichtung begeistert … (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.04.1980 ZDF Original-TV-Premiere Di. 03.05.1983 TV Asahi 83. Wo sind Flip und Willi? (Where Can Flip and Willie Be?)
Staffel 2, Folge 31 (25 Min.)Maja wartet auf WilliBild: ORF/ZDF/ApolloIm Blumengarten von Frau Schmetterling haben rote Ameisen angefangen, einen Ameisenhügel zu bauen. Madame Butterfly ist darüber ganz empört, aber es gelingt ihr nicht, den Boß der Ameisen zum Aufhören zu bewegen. Daraufhin trommelt sie die Wiesenbewohner zusammen und man beschließt, gemeinsam gegen die roten Ameisen vorzugehen. Dabei entdeckt Maja, daß Willie, Flip und Frau Marienkäfer mit ihren Kindern seit zwei Tagen von niemandem mehr gesehen worden sind. Natürlich verdächtigt man sofort die roten Ameisen, die Vermißten als Sklaven auf ihrem Bau arbeiten zu lassen … (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.04.1980 ZDF Original-TV-Premiere Di. 10.05.1983 TV Asahi 84. Die Sache mit dem Bumerang (Professor Alexander)
Staffel 2, Folge 32 (25 Min.)Alexander zeigt den Ameisen, wozu sein Skateboard nützlich sein kann.Bild: ZDF/Apollo-Film, WienWeil Alexander doch so klug ist und auch immer so viel erfindet, schlägt Maja vor, daß er den Wiesenbewohnern sein Wissen vermitteln sollte in Form eines Unterrichts. Alexander fühlt sich sehr geschmeichelt und willigt ein. Bis auf den faulen Willie nehmen alle daran teil, nur muß Alexander schnell feststellen, daß den meisten doch der nötige Ernst fehlt. Sie schlafen! Empört bricht er die Versammlung ab, aber Maja kann ihn überreden, nach dem Mittagessen weiterzumachen und ihnen Experimente vorzuführen. Unter anderem erklärt Alexander, was ein Bumerang ist … (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 19.04.1980 ZDF Original-TV-Premiere Di. 17.05.1983 TV Asahi 85. In der Falle (Willie in a Pinch)
Staffel 2, Folge 33 (25 Min.)Willi hat den besten Honig gewonnen. Selbst Thekla kann nicht genug davon bekommen.Bild: ORF/ZDF/ApolloDas alljährlich stattfindende Honigfest steht vor der Tür. Alle Bienen sammeln fleißig und geheimnisvoll, keiner verrät dem anderen seine Honigquellen. Willie, der einen köstlichen Honig gemischt hat, will dieses Jahr unbedingt Sieger werden. Er verrät selbst Maja nicht, woher er seinen Honig hat. Als er wieder einmal zu seinem geheimnisvollen Garten fliegt, gerät er in die Fänge einer fleischfressenden Pflanze. Eine Blattlaus prophezeit ihm einen qualvollen Tod. Inzwischen machen sich Maja und Alexander große Sorgen, weil Willie nicht zurückkommt. Da niemand seinen geheimnisvollen Garten kennt, wissen sie auch nicht, wo sie suchen sollen. Da erinnert sich Flip an ein Sumpfgebiet, in das sich normalerweise niemand hineintraut wegen der vielen Frösche … (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.04.1980 ZDF Original-TV-Premiere Di. 24.05.1983 TV Asahi 86. Prinzessin Beatrice (Princess Beatrice)
Staffel 2, Folge 34 (25 Min.)Prinzessin Beatrice erzählt Maja von ihrem Leben im Schloß.Bild: ORF/ZDF/ApolloMajas Freundin Beatrice soll zur Königin gekrönt werden. Zusammen mit Kassandra fliegt sie ins Schloss zu den Krönungsfeierlichkeiten. Während Beatrice Maja das Schloss zeigt, klagt sie über die Pflichten und das eintönige Leben einer Prinzessin. Maja schlägt ihr vor, doch einmal mit zur Klatschmohnwiese zu fliegen und obgleich sie das Schloss eigentlich nicht verlassen darf, fliegt sie mit. Als erstes macht Maja Beatrice mit Willie bekannt, der von der Prinzessin schwer beeindruckt ist. Beatrice lernt dann auch noch die anderen Wiesenbewohner kennen und sieht und hört eine Menge Dinge, die ihr bisher völlig unbekannt waren.
Zum Beispiel hatte sie noch nie eine Küchenschabe, oder eine Pferdebremse gesehen. Beatrice würde so gern noch ein wenig bleiben, aber leider muss sie zu ihrer Krönung zurück ins Schloss. Doch sie hat sehr viel gelernt und festgestellt, dass die meisten Dinge, die ihr verboten sind, für andere ganz selbstverständlich zum Alltag gehören. Sie nimmt sich ganz fest vor, in Zukunft mehr Vertrauen zu sich selbst zu haben. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 03.05.1980 ZDF Original-TV-Premiere Di. 31.05.1983 TV Asahi 87. Herr Besserwisser (Mr. Know-It-All)
Staffel 2, Folge 35 (25 Min.)Bei Maja wird der Opa erst einmal bewirtet.Bild: ORF/ZDF/ApollMaja trifft am Bach einen alten Käfer, der recht schwach aussieht. Sie hilft ihm über die Brücke, und obgleich er betont, dass er das alles auch alleine schafft, ist er sehr dankbar. Maja hat Mitleid mit ihm und nimmt ihn mit zur Wiese, um ihn mit ihren Freunden bekannt zu machen. Dort aber fällt der Opa bald unangenehm auf, denn er weiß alles besser und belehrt jeden. Nur Willi kann ihn gut leiden und nimmt ihn vor den anderen in Schutz. Als Max, der Regenwurm, seinem Ärger über die Besserwisserei des Opas laut Luft macht, hört der das und geht beleidigt von dannen.
Da aber ein Unwetter aufzieht, versuchen Maja und ihre Freunde ihn einzuholen, denn sie befürchten, dass er einem Sturm nicht standhalten kann. Der Wind hatte ihn schon von der Brücke gepustet. In einer dramatischen Rettungsaktion wird er aus dem Wasser geholt. Der Opa ist über seine Rettung so froh und dankbar, dass er sich gleich für seine Besserwisserei entschuldigt und verspricht, das in Zukunft zu unterlassen. Als er sich auf den Weg macht, um eine Cousine zu besuchen, muss er allen versprechen, ganz bestimmt wieder zu kommen. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.05.1980 ZDF Original-TV-Premiere Di. 07.06.1983 TV Asahi 88. Marvin, der Lebensretter (Marvin the Mole)
Staffel 2, Folge 36 (25 Min.)Durch Marvins großen Appetit hat Alexander selbst fast nichts mehr zu essen.Bild: ORFWährend der Gemüseernte trifft Alexander seinen alten Freund Marvin, den Maulwurf, wieder. Vor vielen Jahren hat er mit Marvin in einer Abtei gelebt, und dort hat Marvin ihm einmal das Leben gerettet. Nun hat Alexander endlich Gelegenheit, sich zu revanchieren und lädt ihn zu sich ein. Doch wenn er vorher gewusst hätte, welche Mengen Essen ein Maulwurf so täglich verzehrt, hätte er sich das sicher noch einmal überlegt. Es dauert nämlich gar nicht lange, und das Essen auf der Wiese wird knapp, und Alexander ist gezwungen, seinen besten Käse aus dem Keller zu holen.
Alexander weiß sich nicht mehr zu helfen, denn auch seine Freunde werden so langsam sauer auf ihn, weil sie auch nicht mehr genug zu essen haben. Doch dann kommt ihm der Zufall zu Hilfe. Während eines Unwetters werden Marvins Tunnel überflutet, und wenn Alexander ihn nicht in letzter Minute gerettet hätte, wäre Marvin jämmerlich ertrunken. Nun sind sie quitt, und Alexander findet endlich den Mut, Marvin aufzufordern, zu verschwinden, weil sonst alle verhungern müssen. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.05.1980 ZDF Original-TV-Premiere Di. 14.06.1983 TV Asahi
zurückweiter
Füge Die Biene Maja kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Biene Maja und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.