1934, Folge 46–58
Im Liebhaber-Theater (She Wronged Him Right)
Folge 46 (6 Min.)Vorhang auf für Betty Boop: Betty hat finanzielle Schwierigkeiten. Wenn sie heute nicht ihre Hypothekenzinsen zahlt, droht ihr die Pfändung. Als der Geldeintreiber erscheint, zürnt das Publikum. Aber er erklärt sich bereit, Bettys Schulden zu erlassen, wenn sie im Gegenzug ihn erhören würde. Zum Glück eilt Betty in diesem Moment ein wackerer Bursche zu Hilfe und kann den Schurken nach einigen Anstrengungen besiegen. Froh sinkt sich das Paar am Ende in die Arme. (Text: Sky)Original-Kinostart Fr. 05.01.1934 Oh, diese Kälte (Red Hot Mama)
Folge 47 (6 Min.)An einem kalten Wintertag liegt Betty im Bett und friert. Um sich zu wärmen, entzündet sie den Kamin. Es wird so heiß, daß sogar die Kerzen schmelzen und sich die Eskimos auf einem Bild ihrer Pelze entledigen. Betty schläft ein und träumt, sie sei in der Hölle und schreite durch züngelnde Flammen. Als sie erwacht, ist das Kaminfeuer erloschen und Betty friert wieder. (Text: Sky)Original-Kinostart Fr. 02.02.1934 Ha, ha, ha (Ha! Ha! Ha!)
Folge 48 (6 Min.)Durch die Hand des Künstlers entsteht Betty Boop, und aus dem Tintenfass steigt Koko, der Clown, den schreckliches Zahnweh quält. Der Zahnteufel wütet. Betty möchte Koko helfen und malt in Windeseile eine Zahnarztpraxis. Dann schreitet sie selbst zur Tat. Aber letzten Endes kann Koko nur noch Lachgas helfen. So weichen Schmerz und Schrecken schallendem Gelächter, und bald lacht die ganze Stadt. (Text: Sky)Original-Kinostart Fr. 02.03.1934 Betty im Wunderland (Betty In Blunderland)
Folge 49 (7 Min.)Betty träumt von einem Märchenland: Durch einen Zaubertrank geschrumpft, feiert sie mit den Tieren des Waldes. Doch da taucht ein böser Drache auf und entführt Betty. Selbst das tapfere Einhorn kann nichts mehr ausrichten. Aber ein Glück – alles war nur ein Traum! (Text: Sky)Original-Kinostart Fr. 06.04.1934 Bettys Weg nach oben (Betty Boop’s Rise To Fame)
Folge 50 (8 Min.)Aus den Pinselstrichen eines Trickfilmers entsteht Betty Boop und demonstriert in verschiedenen Szenen ihre Vielseitigkeit. So sieht man sie auf der Bühne als Indianerin, in der Rolle des Maurice Chevalier, mit einer Parodie auf Fanny Brice, aber auch als Hula-Hula-Mädchen oder als Unschuld vom Lande. (Text: Sky)Original-Kinostart Fr. 18.05.1934 Betty vor Gericht (Betty Boop’s Trial)
Folge 51 (6 Min.)Betty muss als Verkehrssünderin vor Gericht erscheinen. Sie ist nach einem Verkehrsdelikt von einem Streifenpolizisten nach einer Verfolgungsjagd verhaftet worden, obwohl sie ihren Führerschein verführerisch aus dem Strumpfband gezogen hat. Vor Gericht zeigen ihre Reize dann jedoch wieder Erfolg: der Richter und die müden Geschworenen werden bei Bettys Anblick wieder hellwach und sprechen sie am Ende frei. (Text: Sky)Original-Kinostart Fr. 15.06.1934 Der Lebensretter (Betty Boop’s Life Guard)
Folge 52 (7 Min.)Betty will baden gehen, obwohl sie nicht schwimmen kann. Sie reitet auf ihrem Gummipferd, dem aber nach einer Weile die Luft ausgeht. Ein Rettungsschwimmer ist sofort bereit. Betty geht unter, wird zur Nymphe und entzückt die Fische mit einem Unterwasserballett. Als plötzlich ein Unterwasserdrache naht und Betty verschlucken will, schärfen die Sägefische ihre Waffen und eilen Betty Boop zu Hilfe. (Text: Sky)Original-Kinostart Fr. 13.07.1934 – (Poor Cinderella)
Folge 53Original-Kinostart Fr. 03.08.1934 Erschien in der Serie 'Color Classics'. Einziger Betty-Boop-Cartoon, der in Farbe produziert wurde (viele schwarzweiß-Cartoons wurden jedoch später für das Fernsehen nachcoloriert)Die Moskito-Schlacht (There’s Something About A Soldier)
Folge 54 (7 Min.)Betty träumt von einem stattlichen Offizier, dessen Soldatenbraut sie wird. Als Riesenmoskitos eine Stadt bedrohen, müssen Soldaten für die Schlacht gegen die Moskitos angeworben werden. Obwohl Betty ihren Liebsten bittet, bei ihr zu bleiben, schließt er sich nun der Armee an und zieht in die Moskito-Schlacht. Die Soldaten kämpfen mit großen Fliegenklatschen und Kanonen gegen die Moskitos, die ebenfalls aufgerüstet haben. Zunächst sieht es nach einem Sieg der Moskitos aus, doch eine spezielle Kanone wendet das Blatt dann zugunsten der Soldaten. (Text: Sky)Original-Kinostart Fr. 17.08.1934 Mein kleiner Freund (Betty Boop’s Little Pal)
Folge 55 (6 Min.)Betty Boop spielt im Vorgarten ihres Hauses mit ihrem kleinen Hund Pudgy und veranstaltet ein Picknick für sich und ihn. Aber Pudgy ist ein kleiner Tunichtgut und verärgert Betty durch sein Verhalten schließlich so sehr, dass sie ihn beschimpft. Betrübt schleicht sich der Hund davon und geht wenig später einem Hundefänger in die Falle. Doch den Hunden gelingt es zu entkommen. Als Pudgy erschöpft am Abend zu Hause eintrifft, schließt ihn Betty überglücklich in die Arme. (Text: Sky)Original-Kinostart Fr. 21.09.1934 Bettys Wildwestshow (Betty Boop’s Prize Show)
Folge 56 (7 Min.)Betty tritt in einer Wildwest-Show als Western-Lady auf. Dann taucht ein steckbrieflich gesuchter Bösewicht auf und bedroht Betty. Aber der furchtlose Fred schaltet sich ein und rettet die Western-Lady nach einer tollen Verfolgungsjagd zu Pferde und einer Prügelei, die denen aus der Zeit des Wilden Westens in nichts nachsteht. (Text: Sky)Original-Kinostart Fr. 19.10.1934 Erfindungen – Sensationen (Keep In Style)
Folge 57 (6 Min.)Betty stellt auf der Bühne sensationelle Zukunftsvisionen vor, die den Menschen das Leben erleichtern sollen. So präsentiert sie das Automobil der Zukunft, den kleinen Wagen für die große Familie. Zur Energieeinsparung ist der Wagen stromlinienförmig, in dem der Fahrer liegen muß. Aber auch neuartige Haushaltsartikel werden vorgeführt wie der Kinderwagen für Fünflinge oder ein Klavier, das sich in ein Sofa verwandeln kann. Zum Schluss wirft Betty noch einen Blick auf die zukünftige Mode und wird damit endgültig einmal mehr zum Star. (Text: Sky)Original-Kinostart Fr. 16.11.1934 Das Pferderennen (When My Ship Comes In)
Folge 58 (6 Min.)Betty hat bei einem Pferderennen auf „Sleepy Head“ gesetzt, der tatsächlich gewinnt. Daraufhin hat sie einen herrlichen Traum, in dem sie sich mit dem gewonnenen Geld als Wohltäterin von Mensch und Tier sieht: Landstreicher werden von Polizisten bedient, Eiscreme ist kostenlos. Außerdem gründet sie eine Schönheitsfarm für Tiere und schafft einen Tennisplatz für Biber. Schließlich schleudert Betty auch Geld direkt unter die Leute, damit sich jeder kaufen kann, was er will. (Text: Sky)Original-Kinostart Fr. 21.12.1934
zurückweiter
Füge Betty Boop kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Betty Boop und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Betty Boop online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail