1935, Folge 59–70
Baby, sei brav (Baby Be Good)
Folge 59 (8 Min.)Betty erzählt ihrem widerspenstigen Sohn eine Gute-Nacht-Geschichte und erinnert ihn damit an all die bösen Streiche, mit denen er den Tieren und Menschen der Gegend das Leben schwer macht. (Text: Sky)Original-Kinostart Fr. 18.01.1935 Falscher Verdacht (Taking The Blame)
Folge 60 (6 Min.)Betty bringt eine Katze mit nach Hause und sofort gibt es Streit mit ihrem Hund Pudgy. Denn die heimtückische Katze ist immer nur brav und liebevoll, wenn Betty in der Nähe ist, sonst aber fällt sie über Pudgy her, nimmt ihm sein Fressen weg und erweckt zudem den Anschein, Pudgy sei der Bösewicht. Wenig später geht bei einem Streit zwischen den beiden Geschirr zu Bruch, wofür wiederum Pudgy verantwortlich gemacht wird. Deshalb muss er nun draußen an die Leine. Aber dann überrascht Betty die Katze einmal und erkennt jetzt, was in Wirklichkeit vorgefallen ist. (Text: Sky)Original-Kinostart Fr. 15.02.1935 Schluss mit dem Krach! (Stop That Noise)
Folge 61 (6 Min.)Betty lebt in einem Apartment in der Großstadt. Der Lärm ist unerträglich: Züge donnern und Maschinen bearbeiten die Nerven. Deshalb packt Betty und reist aufs Land, wo sie genüsslich in der Hängematte die Ruhe genießen will. Doch hier trompeten Gänse, streiten Vögel, und außerdem wird Betty von Raupen, Moskitos und Spinnen bedrängt. Schon bald findet sie das Leben auf dem Land entsetzlich und kehrt daher in die Stadt zurück. (Text: Sky)Original-Kinostart Fr. 15.03.1935 Fang die Fliege (Swat The Fly)
Folge 62 (6 Min.)Betty ist bester Laune. Sie möchte Kuchen backen. Pudgy schläft friedlich, aber dann taucht eine vorwitzige Fliege auf und bringt erst den Hund und dann auch Betty durch ständige Belästigungen völlig aus der Fassung. Wütend beginnt Betty mit Teig nach der Fliege zu werfen, der am Ende in der ganzen Wohnung seine Spuren hinterlassen hat. Sogar Pudgy hat etwas von dem Teig abbekommen. Irgendwann scheint die Fliege zwar doch verjagt zu sein, aber der Schein trügt. (Text: Sky)Original-Kinostart Fr. 19.04.1935 Nein, nein, und tausendmal nein (No! No! A Thousand Times No!)
Folge 63 (6 Min.)Betty begeistert ihr Publikum in einer Moritat, in der ein edler Held und ein Bösewicht um ihre Gunst kämpfen. Während sie und ihr Liebhaber sich noch ewige Treue schwören, erscheint der Bösewicht in einer Gondel. Mit einem Seil fängt er den Helden, fesselt ihn und nähert sich dann Betty, deren Zuneigung er durch Diamanten und Perlen zu gewinnen hofft. Betty bleibt standhaft, aber niemand scheint ihr helfen zu können. Während ihrem Freund der Feuertod droht, wird sie in der Gondel entführt. Doch am Ende gelingt es dem Liebhaber, Betty zu befreien und dem Guten zum Sieg zu verhelfen. (Text: Sky)Original-Kinostart Fr. 24.05.1935 Nur etwas Wasser und Seife (A Little Soap And Water)
Folge 64 (6 Min.)Betty ist der Meinung, dass ihr kleiner Hund Pudgy dringend gebadet werden muss. Während Pudgy noch vergnügt mit seinem Knochen spielt, bereitet sie alles für die Hundewäsche vor. Verzweifelt muss Pudgy schließlich erkennen, was ihm droht. Alles Verstecken nutzt jedoch nichts, er kann dem Bad nicht entkommen. Als die Wäsche endlich überstanden ist, ist Pudgy sofort bereit zu neuen Taten. Weil er sich aber umgehend auf den Kohleneimer stürzt, währt Bettys Freude über den kleinen sauberen Hund nicht lange. (Text: Sky)Original-Kinostart Fr. 21.06.1935 Gastspielreise (A Language All My Own)
Folge 65 (6 Min.)Betty Boop ist eine weltweit gefeierte Künstlerin und reist zu einem Gastspiel nach Japan. Die Freiheitsstatue weist den Weg. Schließlich kommt der Fudschijama ins Bild, und kurz darauf sieht man Betty im Kimono als internationale Künstlerin, die ihr Publikum zu Beifallsstürmen hinreißt. Doch die Termine drängen und zwingen Betty, bald wieder zurückzufliegen. (Text: Sky)Original-Kinostart Fr. 19.07.1935 Party bei Grampy (Betty Boop And Grampy)
Folge 66 (7 Min.)Der erfinderische Großvater Grampy feiert eine Party, zu der auch Betty Boop eingeladen ist. Einzig die Musik fehlt auf dem Fest. Aber Grampy weiß Rat und zeigt, was alles in ihm steckt. Dampfkessel, Mülleimer, ja selbst das Pendel einer Uhr und der Ventilator werden zu Musikinstrumenten. Und dann zeigt Betty in einer großen Tanznummer was sie kann. (Text: Sky)Original-Kinostart Fr. 16.08.1935 Richterin Betty Boop (Judge For A Day)
Folge 67 (8 Min.)Betty ärgert sich über die Unhöflichkeit mancher Zeitgenossen. Kaum hat sie das Haus verlassen, werden Männer zudringlich, lesen aufdringliche Fahrgäste im Bus in ihrer Zeitung, andere pusten ihr Zigarettenrauch ins Gesicht. Als Sekretärin im Justizpalast zieht sie die Robe eines Richters über und träumt von Gerechtigkeit: Der Raucher wird eingenebelt, der zudringliche Mann verprügelt, geschwätzige Zeitgenossen von Papageien totgeredet. (Text: Sky)Original-Kinostart Fr. 20.09.1935 Nachwuchskünstler (Making Stars)
Folge 68 (6 Min.)Betty stellt auf der Bühne Wunderkinder vor und verhilft ihnen damit zu ihrem ersten großen Auftritt. Unter den Nachwuchskünstlern befinden sich echte Sensationen wie ein Kleinkind, das Schlagzeug spielt, oder eines, das Krakowjak tanzt. Sehr beeindruckend sind auch ein aus China stammendes Kind, das mit Blumenkreiseln jongliert, ein paar Kunstschützen sowie Fünflinge, die eine Kapelle bilden. (Text: Sky)Original-Kinostart Fr. 18.10.1935 Der komische Henry (Betty Boop With Henry, The Funniest Living American)
Folge 69 (7 Min.)Da sie etwas Dringendes zu erledigen hat, überlässt Betty ihre Tierhandlung dem kleinen Henry zur Aufsicht. Um sich nützlich zu machen, beschließt der Junge, die Vogelkäfige zu säubern, und lässt zu diesem Zweck alle Vögel aus ihren Käfigen. Als Betty zurückkommt, muss sie entsetzt feststellen, dass ihre Vögel verschwunden sind. Sie ist empört und traurig. Doch da Henry den Schaden wieder gutmachen kann, schenkt ihm Betty am Ende zur Belohnung einen kleinen Hund – und erfüllt damit Henrys größten Wunsch. (Text: Sky)Original-Kinostart Fr. 22.11.1935 Der kleine Niemand (Little Nobody)
Folge 70 (6 Min.)Bettys kleiner Hund, Pudgy, ist bester Laune, weil er draußen spielen darf, und macht sich fröhlich auf den Weg. Schließlich steht er vor einem hochherrschaftlichen Anwesen und trifft dort auf eine ebenso aristokratische Hundedame. Da diese aber nicht mit ihm spielen darf, kehrt Pudgy traurig nach Hause zurück. Doch bei der nächsten Begegnung mit der vornehmen Hündin erweist sich Pudgy als der Retter in der Not und holt sie aus dem Fluss, in den die Hündin gestürzt war. Nun steht ihrer Freundschaft nichts mehr im Wege. (Text: Sky)Original-Kinostart Fr. 27.12.1935
zurückweiter
Füge Betty Boop kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Betty Boop und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Betty Boop online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail