Die Niedrigzinsen dauern an, die Inflation ist hoch. Sparen bedeutet aktuell, Geld zu vernichten. Die private Altersversorge wird teilweise zum Verlustgeschäft. Viele Anleger:innen suchen nach neuen Anlageformen für ihr Geld. „betrifft:“-Autor Julian Gräfe begleitet Menschen bei ihrer Entscheidung, welche Finanzanlagen die sichersten und lukrativsten sein könnten. Bei Kajta K. aus Saarbrücken ist die private Rentenversicherung bald fällig. Doch wegen der niedrigen
Zinsen ist sie ein Drittel weniger wert, als vor 25 Jahren erhofft. Soll sie sich für die monatliche Rentenzahlung entscheiden oder sich das Geld auszahlen lassen und neu anlegen? Das Ehepaar B. aus Weilerswist ist unzufrieden mit dem Riestervertrag. Die Gebühren der Versicherung sind höher als die Zulagen, die sie vom Staat bekommen. Lohnt es sich, in Gold oder Immobilien zu investieren? Oder sind ETFs über Neo-Broker-Plattformen die Lösung? (Text: SWR)