betrifft Kampf ums Wohnen – Wenn die 4 Wände unbezahlbar werden
unvollständige Folgenliste
Kampf ums Wohnen – Wenn die 4 Wände unbezahlbar werden
Die Mieten in einer Großstadt wie Stuttgart sind sehr hoch. Preiswerter Wohnraum für Normalverdiener oder Geringverdiener ist im Herzen der Großstädte nicht mehr zu finden. Durch die Verdrängung explodieren auch im Umland die Preise. Der soziale Wohnungsbau könnte helfen – aber es gibt ihn vielerorts nicht mehr. „Betrifft“ begleitet Protagonisten in Stuttgart in ihrem existentiellen Kampf um ein Dach überm Kopf. Betroffen ist ein Familienvater, der sich gegen den Abriss seines Wohnblocks wehrt und als Letzter im ansonsten
leeren Haus wohnt. Betroffen sind auch die Bewohner einer ganzen Siedlung, die nobelsaniert werden soll. Die Sendung benennt Fehler und fragt die verantwortlichen Wohnbau- und Stadtpolitiker. Dabei wird die Großstadtsituation in Stuttgart mit anderen Städten verglichen. Schafft es Tübingen mit neuen Konzepten, bezahlbaren Wohnraum zu bieten? Wie sieht gelungene städtische Wohnbaupolitik aus? Wie können gegenläufige Interessen von Investoren und Bürgern bei einer Sanierung zu einer Lösung führen? (Text: SWR)