betrifft Kampf dem Krebs – Was leistet die Immuntherapie?
unvollständige Folgenliste
Kampf dem Krebs – Was leistet die Immuntherapie?
Im Kampf gegen den Krebs setzen Medizin und Forschung neben den herkömmlichen Therapiemöglichkeiten zunehmend auf das eigene Immunsystem des Patienten. Mit der „Immuntherapie“ soll dieses gestärkt und damit die Krebserkrankung bekämpft werden. Wie dies genau funktioniert, wo die Methode bereits eingesetzt wird und welche Erfolge sie verspricht, zeigt die „betrifft“-Folge „betrifft: Kampf dem Krebs – Was leistet die Immuntherapie?“ Zu sehen am Mittwoch, 23. Mai 2018, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen. Erste Erfolge bei der Therapie von Haut-, Lungen- und Blutkrebs „Stahl, Strahl und Chemo“ waren lange die einzigen Waffen im Kampf gegen den
Krebs. Neben Operation, Bestrahlung und Chemotherapie macht nun eine neue Methode Hoffnung: Mit der „Immuntherapie“ versuchen Mediziner, das eigene Immunsystem des Patienten im Kampf gegen den Krebs einzusetzen. Die meisten Ansätze befinden sich zwar noch im Versuchsstadium – aber schon heute gilt die Immuntherapie als die vielversprechendste neue Methode in der Krebstherapie. Für einige Krebsformen hat sie auch schon Einzug in die Kliniken gefunden. Vor allem bei Hautkrebs gibt es beeindruckende Erfolge, aber auch die ersten Anwendungen bei Lungen- und Blutkrebs machen Hoffnung. „betrifft“ stellt die Methode und ihre Einsatzmöglichkeiten vor. (Text: SWR)