Bericht aus Berlin Folge 78: Sommerinterview 2022: Omid Nouripour
Folge 78
Sommerinterview 2022: Omid Nouripour
Folge 78
Der russische Krieg gegen die Ukraine sorgt dafür, dass Kohlekraftwerke wieder aus der Reserve geholt werden. Der grüne Wirtschaftsminister reist um die Welt, um Deutschland Gas zu sichern. Bleibt der Klimaschutz dabei auf der Strecke? Innerhalb der Ampel-Koalition müssen die Grünen ihre eigenen Vorstellungen gegen die FDP und Finanzminister Lindner durchsetzen. Wie soll ein drittes Entlastungspaket aussehen? Omid Nouripour ist seit Anfang des Jahres Vorsitzender der Grünen. Zusammen mit Ricarda Lang folgte er auf Annalena Baerbock und Robert Habeck, die als Regierungsmitglieder die aktuelle Beliebtheitsliste der Politikerinnen und Politiker in
Deutschland anführen. Eine Partei im Umfragehoch – doch der Krieg stellt die Grünen auch vor eine Bewährungsprobe: Lieferung von schweren Waffen, 100 Milliarden für die Bundeswehr. Grundlegende Positionen sind bereits gefallen. Aktuell wird darüber diskutiert, die Laufzeit der drei verbliebenen Atomkraftwerke zu verlängern. Was bleibt von den grünen Idealen? Matthias Deiß, stellvertretender Studioleiter und Chefredakteur Fernsehen im ARD-Hauptstadtstudio, begrüßt den Vorsitzenden der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Omid Nouripour, am Sonntag, den 28. August auf der Terrasse des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses. (Text: ARD)