Deutschland, die NATO und der Ukraine-Konflikt Die Diskussion über Deutschlands neue Außenpolitik hat gerade erst begonnen, da wird sie auch schon real. Die Bundesregierung liefert Waffen an den Irak und damit mitten in ein Krisengebiet. Dazu kommt der Ukraine-Konflikt, die NATO will ihre Militärpräsenz im Osten verstärken und damit im Machtkampf mit Russland ein Zeichen setzen. Das Ende der Diplomatie? Und was bedeutet das für die Bundeswehr? Ein Bericht von Marie von Mallinckrodt. Gespräch mit Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen,
CDU Die Maut kommt, sie kommt nicht, sie kommt – aber wie? Im stillen Kämmerlein brütet Verkehrsminister Dobrindt über seinem Gesetz für die Pkw-Maut, draußen wird die Kritik immer lauter. Nicht nur die CSU-Bürgermeister fordern lautstark Ausnahmen, auch die großen CDU-Landesverbände proben den Aufstand. Und der Finanzminister feilt schon an einer Privatfinanzierung der Verkehrswege, die weit über Dobrindts Pläne hinaus geht. Ein Bericht von Axel Finkenwirth. Gespräch mit Volker Kauder, CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSo. 07.09.2014Das Erste
Sendetermine
So. 07.09.2014
22:30–22:50
22:30–
So. 07.09.2014
18:30–18:49
18:30– NEU
Füge Bericht aus Berlin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bericht aus Berlin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bericht aus Berlin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.