Spezial

  • 47 Min.
    Wenn der Schnee die Welt verwandelt und alles weiß wird, entfaltet der Winter in den Tiroler Bergen seine ganze Kraft. Aufgefrorene Kristalle, Eis und Pulverschnee wecken bei jedem Wintersportler die Vorfreude: für Kristina Sprenger ist eine malerisch verschneite Alm im hintersten Villgratental ein Lieblingsort im Winter: „Unglaublich, solche Plätze kannst auf der ganzen Welt suchen – und wirst sie nicht leicht finden.“ Für den Alpinisten und Berg-Fotografen Heinz Zak ist es der erste Schnee im großen Ahornboden im Karwendel, wenn sich Jahrhunderte alte Bäume mit dicken Flocken weiß einkleiden.
    Es ist genau dieser Zauber und die archaische Schönheit der Winterlandschaften, die Heinz Zak und seine Freunde zu einer Tirol Skitouren Traverse inspiriert haben, deren vielleicht schönste Etappe sie auf den Similaun führt. Wenn er an die 24000 Höhenmeter Tour denkt, erahnt man ihre gewaltigen Dimensionen: „Wir haben dann schon gemerkt, dass Tirol einfach viel größer ist, als wie wir uns vorgestellt haben.“ Die Weiten der Winterlandschaften faszinieren auch den osttiroler Freerider Tom Gaisbacher. Er ist Spezialist für die besten Freeride Spots seiner Heimat und weiß, wann der ideale Pulver in welchen Lagen zu finden ist.
    Auch er liebt es, im tiefsten Winter unterwegs zu sein: „Draussen sein, in der Bergwelt, in der Natur, diese Abenteuer zu erleben.“ Die Wege und Varianten, den Winter zu erleben sind fast grenzenlos: Eisklettern, Genusskifahren oder auch eine kombinierte Ski und Klettertour in den Zacken des Wilden Kaisers, wie sie die beiden Bergführer Toni Mosshammer und Guido Unterwurzacher als ein Highlight ihres Bergwinters erleben. Weil ganz wie es Kristina Sprenger empfindet, gehört das Raus und Rauf in die Berge auch im Winter zur Tiroler DNA. (Text: ServusTV)
    Original-TV-Premiere Mo. 13.01.2025 ServusTV
  • 96 Min.
    Protagonisten
    Es war die Kletterpartie des Jahrzehnts, die ein globales Publikum fast drei Wochen lang in Atem hielt: Zwei Kletterer stellten sich dem härtesten Bigwall-Climb der Welt. Klar, dass die (Kletter-)Welt, nachdem Tommy Caldwell und Kevin Jorgeson ihre 19-tägige Besteigung der Dawn Wall im kalifornischen Yosemite Nationalpark erfolgreich abschlossen hatten, Kopf stand! Eine Filmcrew folgte jedem Schritt von Caldwell und Jorgeson. Der Film dokumentiert aber nicht nur den erfolgreichen Aufstieg, sondern auch Caldwells siebenjährige Besessenheit von der Route und die Wege, die ihn schließlich zum Ziel führten.
    In „The Dawn Wall“ stellt sich Tommy Caldwell seinen Dämonen und schafft mit unglaublicher Ausdauer und Hingabe das Unmögliche. „Wenn man unten steht und an diesem 915 Meter hohen glatten Felsen empor schaut, dann sieht es so aus, als gäbe es keine Möglichkeit, diese Wand zu besteigen“, so Caldwell. „Doch das ist es, was du suchst. Du willst etwas finden, das unmöglich scheint und herausfinden, ob es doch möglich ist.“ (Text: ServusTV)
    Original-TV-Premiere Mo. 21.07.2025 ServusTV
  • 95 Min.
    Guyana, Waruma River, Dschungel, Im Camp 8 am Wandfuss des Mount Roraima 2723 m mit der „The Prow“, Stefan Glowacz-Holger Heuber und Kurt Albert biwakieren in der Wand.
    Die Expedition der deutschen Extrembergsteiger Kurt Albert, Stefan Glowacz und Holger Heuber auf den Mount Roraima in Südamerika: Die drei Bergsteiger wollen eine bisher unbegangene Route durch die senkrechte Wand des Roraima-Tepuis erklimmen. Der Mount Roraima ist besonders bekannt für seine einzigartige Geologie und die beeindruckende Landschaft und stellt eine immense Herausforderung für Kletterer dar. Die Unternehmung beginnt vielversprechend. Doch widrige Wetterbedingungen zwingen die Bergsteiger, ihren ersten Versuch auf halber Höhe abzubrechen.
    Kurz darauf trifft die Gruppe ein schwerer Schicksalsschlag: Der plötzliche Tod von Kurt Albert in Bayern hinterlässt eine große Lücke. Trotz dieses Verlusts setzen Stefan Glowacz und Holger Heuber die Expedition fort und erreichen letztendlich das Gipfelplateau. Der Dokumentarfilm liefert nicht nur ein Zeugnis von Entschlossenheit und Teamgeist, sondern auch eine ehrliche Darstellung der Risiken und Herausforderungen, denen sich die Extrembergsteiger stellen müssen. (Text: ServusTV)
    Original-TV-Premiere Mo. 28.07.2025 ServusTV
  • 115 Min.
    Giorgio Lupano (Mario Puchoz), Rituhaeng Tanakorn Pon (Birichin).
    In diesem visuell beeindruckenden und emotional fesselnden Film schildert Robert Dornhelm die packende Geschichte der Erstbesteigung des K2. Der österreichische Regisseur, 1978 für einen Oscar nominiert, zeigt, wie hart die riesige, von der italienischen Regierung mit großen finanziellen Mitteln ausgestattete Expedition um den mächtigen Berg im Karakorum ringt und schließlich erfolgreich ist. Zwölf der besten Alpinisten Italiens, unterstützt von einer Hundertschaft an Trägern, erobern Schritt für Schritt, Höhenmeter für Höhenmeter den Berg, der für seine steilen Flanken und gefährlichen Lawinen berüchtigt ist.
    Schon 1909 war eine vom legendären Herzog der Abruzzen, Luigi Amedeo di Savoia, organisierte Expedition bis auf 6.000 Meter gekommen. Seitdem scheiterten über vier Jahrzehnte eine Reihe an Expeditionen an den harten Bedingungen am K2, und viele Menschen verloren ihr Leben. Doch nun setzt die italienische Regierung alles daran, den Ruf Italiens als wichtige Nation im Alpinismus zu stärken. Während für die Bergsteiger die Eroberung des 8.611m hohen Bergs zur Grenzerfahrung an Körper und Geist wird, gestaltet sich der Gipfelsieg von Lino Lacedelli und Achille Compagnoni zum internationalen Triumph für die Farben Italiens. (Text: ServusTV)
    Original-TV-Premiere Mo. 11.08.2025 ServusTV
  • Die drei Extremskifahrer Axel Naglich, Jon Johnston und Peter Ressmann (2010) wollen den Mount St. Elias besteigen und auf Skiern den gesamten Hang bis auf Meeresniveau hinunterfahren. Vor ihnen ist es noch keinem Menschen gelungen. Bei der letzten Expedition verunglückten zwei Sportler tödlich. Auch Axel, Jon und Peter müssen einen ersten Versuch abbrechen. Doch nur wenige Monate später wagen sie erneut das Abenteuer. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.04.2019 ServusTV Deutschland

zurückweiter

Füge Bergwelten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bergwelten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App