Staffel 2, Folge 67–88

  • Staffel 2, Folge 67
    Der ORF III Quantensprung-Moderator Andreas Jäger erkundet bei den Berggesprächen Österreichs Regionen und Landschaften gemeinsam mit einem prominenten Gast aus Sport und Kultur. In dieser Ausgabe trifft er im Kurort Bad Waltersdorf auf den ehemaligen Wiener Profigolfer Markus Brier. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 11.08.2018 ORF III
  • Staffel 2, Folge 68
    Der ORF III Quantensprung-Moderator Andreas Jäger erkundet bei den Berggesprächen Österreichs Regionen und Landschaften gemeinsam mit einem prominenten Gast aus Sport und Kultur. Unterwegs ist Andreas Jäger dieses Mal mit dem Schauspieler Simon Schwarz am Fuße des Untersbergs. Simon Schwarz wohnt zwar seit über 20 Jahren in Berlin, sein Herz hängt aber an den Bergen, den Gebirgsseen und den Alpen. Und eine ganz besondere Beziehung hat er zu Salzburg: Hier schlüpfte er bereits zweimal in die Rolle des Teufels im „Jedermann“ bei den Salzburger Festspielen. Andreas Jäger unterhält sich mit ihm über seine Anfänge als Schauspieler, die Kunst der Inszenierung und wie es dazu kam, dass er nun nicht nur als Schauspieler, sondern auch als Filmproduzent tätig ist. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 29.09.2018 ORF III
  • Staffel 2, Folge 69
    Der ORF III Quantensprung-Moderator Andreas Jäger erkundet bei den Berggesprächen Österreichs Regionen und Landschaften gemeinsam mit einem prominenten Gast aus Sport und Kultur. In dieser Ausgabe begrüßt er als seinen Gast den Schauspieler Johannes Zeiler im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in der Steiermark. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 20.10.2018 ORF III
  • Staffel 2, Folge 70
    Der ORF III Quantensprung-Moderator Andreas Jäger erkundet bei den Berggesprächen Österreichs Regionen und Landschaften gemeinsam mit einem prominenten Gast aus Sport und Kultur. In der Gemeinde Retz in Niederösterreich trifft er heute auf den Schauspieler und Kabarettisten Adi Hirschal. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 17.11.2018 ORF III
  • Staffel 2, Folge 71
    Der ORF III Quantensprung-Moderator Andreas Jäger erkundet bei den Berggesprächen Österreichs Regionen und Landschaften gemeinsam mit einem prominenten Gast aus Sport und Kultur. In der Gemeinde Werfen im Salzburger Pongau ist er heute mit dem Schauspieler Harald Krassnitzer unterwegs. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 24.11.2018 ORF III
  • Staffel 2, Folge 72
    Der ORF III Quantensprung-Moderator Andreas Jäger erkundet bei den Berggesprächen Österreichs Regionen und Landschaften gemeinsam mit einem prominenten Gast aus Sport und Kultur. In dieser Ausgabe trifft er in der oberösterreichischen Stadtgemeinde Bad Leonfelden auf den Karikaturisten Gerhard Haderer. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 01.12.2018 ORF III
  • Staffel 2, Folge 73
    Der ORF III Quantensprung-Moderator Andreas Jäger erkundet bei den Berggesprächen Österreichs Regionen und Landschaften gemeinsam mit prominenten Gästen aus Sport und Kultur. Zu Gast bei Andreas Jäger ist in dieser Ausgabe das Austropo-Urgestein Boris Bukowski am Präbichl. Nahe des Erzbergs und unweit von Leoben kann Andreas Jäger den Musiker zum ersten Mal seit vielen Jahren dazu überreden, auf die Bretter, die die Skiwelt bedeuten, zu steigen. Und es zeigt sich: Wer einmal Skifahren kann, der verlernt es nicht. Auf der Piste erzählt Boris Bukowski von der Liebe, die man wie einen Mantel trägt, das es gut ist manchmal Fehler zu machen und warum aus der Laufbahn als Jurist schlussendlich doch nichts geworden ist. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 19.01.2019 ORF III
  • Staffel 2, Folge 74
    Der ORF III Quantensprung-Moderator Andreas Jäger erkundet bei den Berggesprächen Österreichs Regionen und Landschaften gemeinsam mit prominenten Gästen aus Sport und Kultur. Am Stuhleck in der Steiermark begrüßt Andreas Jäger dieses Mal den Kabarettisten Gerald Fleischhacker. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 16.02.2019 ORF III
  • Staffel 2, Folge 75
    Der ORF III Quantensprung-Moderator Andreas Jäger erkundet bei den Berggesprächen Österreichs Regionen und Landschaften gemeinsam mit prominenten Gästen aus Sport und Kultur. In dieser Folge ist er mit dem wohl erfolgreichsten Skirennläufer-Paar der Welt im Tiroler Pitztal unterwegs: Marlies und Benni Raich. Er war einmal Gesamtweltcupsieger, hat zwei goldene Olympia-Medaillen und drei Weltmeistertitel. Sie zählt mit 35 Siegen im Slalom-Weltcup und zwei Weltmeistertitel zu den erfolgreichsten Skirennläuferinnen überhaupt. Andreas Jäger trifft Benni Raich im höchsten Kaffeehaus Österreichs, auf 3.440 m hoch oben über den Pitztaler Gletscher.
    Ehe sie anschließend im Skigebiet Hochzeiger auf Marlies Raich (vormals Schild) treffen. Allerdings nicht auf den „Brettln“, sondern gemütlich in einer Hütte. Warum? Weil sie in Kürze ihr drittes Kind erwarten, und das Skifahren bei ihr zumindest für den Moment zurückstecken muss. Ein „Berggespräch“ mit wahren Stars der Berge. Es geht um Höhen und Tiefen, darum, wie man sich selbst auch mitten in der Nacht für das Training motiviert – und wie es ist, das Leben als „Ski-Pensionist“ zu genießen. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 30.03.2019 ORF III
  • Staffel 2, Folge 76
    Der ORF III Quantensprung-Moderator Andreas Jäger erkundet bei den Berggesprächen Österreichs Regionen und Landschaften gemeinsam mit prominenten Gästen aus Sport und Kultur. Dieses Mal zu Gast bei Andreas Jäger ist die Schauspielerin Pia Hierzegger. Mit Sendungen wie „Nacktschnecken“, „Wilde Maus“, „Der Knochenmann“, „Hotel Rock’n Roll“ und – ganz aktuell – „Der Boden unter den Füßen“ wurde sie zu einer festen Größe im Österreichischen Film. Zudem zählt sie neben Michael Ostrowski zu den wichtigsten Vertretern des Grazer „Theaters im Bahnhof“ und ist auch selbst als Autorin aktiv. Andreas Jäger trifft sie unweit der steirischen Hauptstadt auf der Teichalm, im Almenland. Ehe sie anschließend in der größten Tropfsteinhöhle Österreichs – der Lurgrotte Semriach – unterwegs sind. Dort sprechen Pia Hierzegger und Andreas Jäger über Erfolg, Misserfolg, Motivation und warum das Schreiben viel befreiender sein kann als das Spielen. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 29.06.2019 ORF III
  • Staffel 2, Folge 77
    An der längsten Klamm Österreichs, der Raabklamm, nordwestlich von Weiz in der Obersteiermark, trifft Andreas Jäger auf Gert Steinbäcker, dem ersten „S“ von „STS“. Ein Vollblut-Musiker, der alles andere als kalt und kälter ist, der die Steiermark liebt, aber irgendwann dann doch dort in Griechenland bleibt – und der seinem Großvater viel zu verdanken hat. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 06.07.2019 ORF III
  • Staffel 2, Folge 78
    In Hainburg an der Donau trifft Andreas Jäger dieses Mal auf Birgit Denk, Sängerin und Moderatorin der ORF-III-Sendung „Denk … mit Kultur“. Birgit Denk ist eine der wichtigsten weiblichen Vertreterinnen der aktuellen Austropop-Szene und hat mit ihrer Formation „Denk“, bis dato acht Alben veröffentlicht. Sie setzt dabei auf deutschsprachige, aus dem Leben gegriffene Mundart-Texte und selbstbewussten Rock’n’Roll mit Lokalkolorit. Die Wanderung führt auf den Braunsberg, zur Ruine Röthelstein und schließlich auf den Hainburger Schlossberg. Den Abschluss bildet dann – ganz standesgemäß – das imposante Mittelalterfest der Stadt. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 20.07.2019 ORF III
  • Staffel 2, Folge 79
    In dieser Ausgabe trifft Andreas Jäger am Katschberg auf die Snowboarderin Anna Gasser.
    Sie war eigentlich Turnerin, hat erst mit 18 Jahren mit dem Snowboarden begonnen und springt heute Figuren, die noch vor ein paar Jahren als unmöglich gegolten haben: Die Olympiasiegerin, Weltmeisterin und zweifache X-Games-Gewinnerin Anna Gasser. Direkt an der Grenze zwischen Kärtnen und dem Salzburgerland, auf der Sonnenseite der Alpen sozusagen, trifft „Berggespräche“-Moderator Andreas Jäger die erfolgreiche Snowboarderin. Allerdings ist sie heute nicht mit dem Board unterwegs, sondern mit dem Hubschrauber. Pilot ist niemand geringerer als Thomas Morgenstern.
    Es ist ein äußerst abwechslungsreicher Tag, den Anna Gasser und Andreas Jäger am Katschberg verbringen: Hubschrauberflug, Wanderung, eine Fahrt mit der Pferdekutsche, dem Fahrrad und mit dem Sessellift hoch hinauf auf das Aineck. Abwechslungsreich ist auch Anna Gassers Leben, und davon weiß sie zu berichten: Wie sie es als erfolgreiche Turnerin zur noch erfolgreicheren Snowboarderin geschafft hat, welche Ziele sie noch verfolgt, und unter welchen Umständen sie sich vorstellen kann, auch an den nächsten Olympischen Winterspielen noch teilzunehmen. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 27.07.2019 ORF III
  • Staffel 2, Folge 80
    In der Gemeinde Retz in Niederösterreich trifft er auf den Schauspieler, Musiker, Regisseur, Kabarettisten und Intendanten Adi Hirschal. Er war auf den wichtigsten Theaterbühnen des Landes zu sehen, trat für Fernsehserien und Spielfilmen vor die Kamera und hat sich als begnadeter Musiker einen Namen gemacht. Privat steht Adi Hirschal eher auf die Rolling Stones und Jimi Hendrix und das, obwohl er selbst auf der Bühne nur Wienerlieder singt. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 17.08.2019 ORF III
  • Staffel 2, Folge 81
    Andreas Jäger trifft dieses Mal auf den renommierten Grafikdesigner Stefan Sagmeister in Lech am Arlberg. Er ist unter anderem verantwortlich für zahlreiche CD-Cover Designs von weltberühmten Musikern, wie Lou Reed, die Rolling Stones, David Byrne, Aerosmith oder Pat Metheny. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 24.08.2019 ORF III
  • Staffel 2, Folge 82
    In dieser Ausgabe trifft Andreas Jäger in den Nockbergen auf Omar Sarsam, Kabarettist und Kinderchirurg. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 14.09.2019 ORF III
  • Staffel 2, Folge 83
    Der ORF III Quantensprung-Moderator Andreas Jäger erkundet bei den Berggesprächen Österreichs Regionen und Landschaften gemeinsam mit prominenten Gästen aus Sport und Kultur. Sein heutiger Gast: Ö3-Moderator Robert Kratky im Kamptal und der Wachau. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 21.09.2019 ORF III
  • Staffel 2, Folge 84
    Der ORF III Quantensprung-Moderator Andreas Jäger erkundet bei den Berggesprächen Österreichs Regionen und Landschaften gemeinsam mit prominenten Gästen aus Sport und Kultur. Sein heutiger Gast: Schauspielerin, Kabarettistin und Moderatorin Angelika Niedetzky im Großarltal im Süden des Salzburger Landes. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 28.09.2019 ORF III
  • Staffel 2, Folge 85
    Original-TV-Premiere Sa. 12.10.2019 ORF III
  • Staffel 2, Folge 86
    Original-TV-Premiere Sa. 19.10.2019 ORF III
  • Staffel 2, Folge 87
    Original-TV-Premiere Sa. 23.11.2019 ORF III
  • Staffel 2, Folge 88
    Der ORF III Quantensprung-Moderator Andreas Jäger erkundet bei den „Berggesprächen“ Österreichs Regionen und Landschaften gemeinsam mit prominenten Gästen aus Sport und Kultur. In dieser Ausgabe trifft Andreas Jäger auf die Skilegende Franz Klammer in Bad Kleinkirchheim. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 01.02.2020 ORF III

zurückweiter

Füge Berggespräche kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Berggespräche und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App